Gastronomie: Kochbücher Backbücher Haushalt
Die Liste enthält 94 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kühn, Elise: Küche und Haus in Nord und Süd. Eisenach, Verlag ‚Nord und Süd‘, (1910). 8° (22x15), 102 S., mit zahlr. Textillustrationen, Oln, minimal angestaubt, fest sauber und gepflegt, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Kümicher, Caroline: Constanzer Kochbuch : Oder praktische Anleitung zur schmackhaften und gesunden Zubereitung aller Speisen, besonders auch der Fasten- und Kranken-Speisen, dann des Backwerks, des Eingemachten, u.s.w. In Verbindung mit dem auf eigene Erfahrung gegründeten, kurz, deutlich und mit Fleiß ausgearbeiteten Haus- und Wirthschafts-Buch. Nicht aus schon gedruckten Büchern abgeschrieben, sondern alles nach langjähriger Erfahrung geprüft und bewährt gefunden, jetzt aber auf vielfältiges Verlangen zum Druck niedergeschrieben. 4., abermals durchaus verbesserte und vermehrte Aufl., Constanz, Verlag von C. Glüther, 1835. kl8° (17x10), (IV), 536 S., schlichter Hln d.Zt., Ecken bestossen, Rückenkanten stärker, die ersten Blatt etwas wasserrandig, Papier teils fleckig, ein paar Eckknicke, ordentliches festes Exemplar, | 150,-- | ![]() |
![]() |
Küppersbusch, Gelsenkirchen (Hrsg): Kochbuch für die moderne Gasküche : Ene Anleitung zum praktikschen Gebrauch in der Küche mit ‚Küppersbusch‘ Gasherden und Gaskochern. (Umschlagtitel: Kochbuch für Sie und Ihren Küppersbusch). 18. Aufl., Gelsenkirchen, Verlag von F. Küppersbusch & Söhne, [um 1935]. 8° (22x15), 72 S., mit 22 Abb. zum Herd, sowie Kochteil mit Randillustrationen, ill OKart (Brosch), etwas angeschmutzt, ordentliches Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Kunerol-Pflanzenfett-Werke, Bremen (Hrsg): Kunerol : Sammlung ausprobirter Kochrecepte mit einer illustirten Beschreibung der Kunerol-Werke- [3. Aufl.], 30.-60. Tsd., Bremen, Kunerol Werke / Hannover-Ricklingen, Richard Petersen (Druck), 1909. 8° (19x12), 40 S., mit 15 (davon 13 ganzseitige) fotograf Aufnahmen, ill OKart (Brosch), Schnitt und Innenspiegel etwas stockfleckig, wenige schwache Eckknicke, ordentliches Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Lafer, Johann. – Barckhaus, Christian (Text) / Wesener, Wolfgang (Foto) / Wissing, Michael (Foto) Schröder, Thomas (Hrsg): Johann Lafer : Lebenslust und Tafelfreuden – Die hohe Kunst der kreativen Küche. Mit den fünfzig herrlichsten Gerichten des großen Kochs und Patissiers. In sechs Szenen und einem Panorama beschrieben von Christian Barckhaus. Köln, DuMont Buchverlag, 2000. 4° (33x25), 246 S., 9 Bl., reich illustriert, OPbd mit fotoill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, frisch, | 18,-- | ![]() |
![]() |
Lindau. – Elternbeirat der Staatlichen Realschule Lindau, Bodensee (Hrsg): So is(s)t Lindau : [So ist Lindau / So isst Lindau] Thalhofen, Bauer Verlag, [2001]. 8° (21x21), 119 S., mit zahlr. Illustrationen und fotograf Porträts, fotoill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Löffler-Bechtel / [Löffler, Friederike Luise] / Bechtel, Eugen (Hrsg): Kleines Kochbuch für die einfache bürgerliche Küche. Ulm, Verlag von J. Ebner, 1905. 8° (22x14), 496 S., mit Frontispiz (Ochsenfleisch-Teile), sowie 3 weitere Tafeln (Geflügel-Tranchieren, Servietten falten, Kalb), 4 Textillustrationen, illustrierter Werbeanhang (ab S.479), ill grüner Oln gewachst, SchmuckVorsätze, Einband berieben und etwas angeschmutzt, vordVorsatzblatt im Falz geöffnet, innen fest und sauber, | 60,-- | ![]() |
![]() |
Löffler, [Friederike Luise]: Neues Kochbuch oder bewährte und vollständige Anweisung zur schmackhaften Zubereitung aller Arten von Speisen, Backwerk, Gefrorenem, Eingemachtem u.s.w. 13., umgearbeitete und vermehrte Aufl., Stuttgart, Verlag von J.F.Steinkopf, 1866. 8° (21x12), 488 S., dunkelgrüner Oln mit goldRPräg und blindgepräg DVignette, Einband/Schnitt angeschmutzt/angestaubt, die ersten Blatt mit Feuchtigkeitsfleck im Falz, papiersäurebedingt braunfleckig (meist im Randbereich), vereinzelte kleine Eckknicke, zeitgenössischer Besitzvermerk aInnenspiegel, festes Exemplar, [= Praktisches Handbuch der Haushaltungskunst – Genaue und vollständige Anweisung zur geordneten Führung des Hauswesens, nach seinen sämmtlichen Arbeiten in Küche und Keller, Haus und Garten, Krankenzimmer und Kinderstube. Für Frauen und Töchter. Erster Band, enthaltend eine vollständiges Kochbuch, oder: Löfflerin Kochbuch I], | 120,-- | ![]() |
![]() |
[Löffler, Friederike Luise]: Neues Kochbuch oder geprüfte Anweisung zur schmackhaften Zubereitung der Speisen, des Backwerks, des Confekts, des Gefrornen und des Eingemachten. Erster Teil. [komplettes Kochbch]. 7., verbesserte Aufl., Stuttgart, bey Joh. Fred. Steinkopf, 1824. 8° (19x11), XI, 580 S., Hldr d.Zt. mit geprägt RSchild, Kanten stark bestossen, NaV, Papier etwas gebräunt, geringe Lesespuren, fest und sauber, [= Oekonomisches Handbuch für Frauenzimmer : Ersten Bandes, welcher das Kochbuch enthält, Erste Abtheilung], | 200,-- | ![]() |
![]() |
Maier-Bruck, Franz: Das große Sacher Kochbuch : Die österreichische Küche. Fachliche Beratung: Ernest Richter. Herrsching, Schuler Verlagsgesellschaft, (1975). gr8° (24x20), 606 S., 1 Bl., zahlr. TextAbb. und Faksimile sowie 60 FarbTafeln, brauer OKldr mit goldPrägung mit fotoill OU im Pappschuber, Umschlag mit winziger Verletzung, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt, | 50,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 94
|