Rechtswissenschaften: Jura Rechtsgeschichte
Die Liste enthält 71 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Behr – Ott – Nöth: Ergänzung zum Erläuterungswerk – Die deutsche Jagdgesetzgebung. München-Berlin, F.C.Mayer Verlag, Juli 1937. 8°, 91 S., OKart (Brosch), gebräunt, Besitzvermerk, | 6,-- | ![]() |
![]() |
Bierer, Hermann: H. Bierer’s Württembergisches Rechtsbuch : Haussecretär für jeden Württemberger. Hand- und Nachschlagebuch der Rechte und Pflichten, Ratgeber zur Besorgung wichtiger Rechtsgeschäfte unter Beigabe vieler Formularien zu Eingaben und schriftlichen Aufsätzen jeder Art, Verträgen, Testamenten, Wechseln, Klagen etc.. mit fasslicher, praktischer Zusammenstellung der in Württemberg geltenden Gesetze und Rechtsgrundsätze unter Berücksichtigung der neuesten deutschen Reichsgesetze. Ulm, Verlag von J. Ebner, 1880. 8° (23x15), VIII, 720 S., marmor Hldr d.Zt., teils etwas fleckig, wenige kleine Eckknicke, Name auf Vorsatz, gutes festes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Blum, Richard: Die Rechtskunde des Ingenieurs : Ein Handbuch für Technik, Industrie und Handel. (1. Aufl.), Berliln, Verlag Julius Springer, 1916. 8° (22x11), XVI, 870 S., brauner Oln (Kaliko) mit goldTitel, Name auf Innenspiegel, 1 Bl. mit kleinem Ausriss im weissen Rand, sonst fest sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Bohn, [August]: Zusammenstellung der wesentlichsten sowie der Württembergischen Ausführungs-Bestimmungen über Rechte an Grundstücken und Grundbuchwesen. Stuttgart, Verlag von W. Kohlhammer, (1899). kl8°, (6), 210 S., Hln mit goldRtitel, minimal berieben, Stempel auf Vorsatz, schönes Exemplar, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Bürckhle, Joseph Anton: Des Freyen Kayserlichen Land-Gerichts in Ober- und Niedern Schwaben, auf Leykircher-Hayd und in der Gepürß, Gerichtlicher Process : Wie selbiger Nach dessen erneuerter Ordnung von Anno 1618 der Rothweylischen Reformation, denen neuesten Kayserlichen Wahl-Capitulationibus, und novissimis Imperii Recessibus, insbesonderheit aber nach dessen althergebracher Ovservanz und Stylo, An denen 4. Land-Gerichtlichen Mahlstätten, als denen drey Reichsstädten Ravenspurg, Wangen und Ißny, und dem Ober-Oesterreichischen Marcktflecken Altdorff, genannt Weingarten, heute zu Tag in Ubung ist, und in so weit derselbige von dem gemeinen modo procendendi abgehet, beschrieben von Joseph Antoni Bürckhle, J.U.Lic. in dem Hoch-Fürstl. Reichs-Stifft Lindau. 2 Bände in 2 (so komplett), Franckfurt und Leipzig, [Ulm], bay Johann Conrad Wohler, 1742. 8° (17x10), [30], 423, [23]; [6], 914, [20] S., einheitl Hldr d.Zt. mit gepräg RSchild, dreiseitiger Rotschnitt, Lesebändchen, Kapitale mit kleinen Fehlstellen, Ecken/Kanten gering bestossen, kleiner Stempel auf Einleitung, gute gepflegte Exemplare, | 450,-- | ![]() |
![]() |
Christlieb, [Wilhelm Christian], Neuestes Repertorium der würtembergischen Gesetze und Ordnungen : Ein Hülfsbuch für alle Stände : Erster Band A-K. (1. Aufl.), Band 1 von 2, Ulm, In eigenem Verlag, 1829. 8° (19x12), 532 S., 1 Bl., Pbd d.Zt., gelbSchnitt, angestaubt und berieben, Bindung etwas gelockert, hintVorsatzblatt und hintInnenspiegel etwas stockfleckig, sonst gutes sauberes Exemplar, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Cosack, Konrad: Das Staatsrecht des Großherzogthums Hessen. Freiburg-Leipzig, Akademische Verlagsbuchhandlung von J.C.B. Mohr (Paul Siebeck), 1894. 4° (26x18), VII, 149 S., flex brauner Oln mit goldTitel, wenige Blatt etwas randverletzt, kleiner Name auf Vorsatz, mit radierbaren dünnen Bleistiftunterstreichungen, [= Handbuch des Oeffentlichen Rechts III. I. 4], | 20,-- | ![]() |
![]() |
Des Herzogthumbs Württemberg ernewert gemein Landrecht. Neue Auflage. Auf Allerhöchste Weisung, nach der Ausgabe in Folio, vom Jahre 1610, Seitengleich und unter Beibehaltung der alten Sprache und Orthographie, ohne die mindeste Veränderung, jeoch mit beständiger Rücksicht auf die durch Hrn von Weisser und Griesinger bemerkten Druckfehler der Originalausgabe, abgedruckt. Stuttgart, Gebrüder Mäntler, 1814. 8° (20x13), L, 542 S., mit gefaltetem Frontispiz (Schema Blutverwandte), 1 mehrfach gefalteten Tab., sowie einige graph. Verwandtschafts-Darst. im Text, Pbd d.Zt., dreiseitiger Rotschnitt, Einband beschabt, Ecken/Kanten bestossen, Besitzeintrag (Schultheißenamt Erlebenmoos) auf Vorsatz, Titelkupfer angerändert, sonst kaum genutzt, gutes sauberes Exemplar, | 300,-- | ![]() |
![]() |
Deß Hertzogthumbs Würtemberg erneuert gemein Land-Recht. Deme beygefüget einige darzu gehörige und nöthige Fürstliche General-Rescripta. Stuttgart, Christian Gottlieb Rößlin, 1743. 12° (14x9), 22 Bl (Vorrede/Register), 535 S., 16 Bl, mit 1 mehrfach gefalteten Tabelle, HPgt d.Zt. mit geprägt RSchild, dreiseitiger Rotschnitt, untKapital mittig etwas etwas verletzt, Bezug mit kleiner Fehlstelle, Vorsatzblatt mit kleinem Eckabschnitt und Namenseintrag, die Falttafel und gegenüberliegende Seite mit altem Braunfleck, gelegentliche kleine Marginalie, ordentliches Exemplar, fest und gepflegt, | 400,-- | ![]() |
![]() |
Die königlich württembergischen Verordnungen über Gehalt, Taggelder, Diäten und Reisekosten der Amtskörperschafts- und Gemeindediener vom 20. und 22. Februar 1841 aus dem Regierungsblatt wörtlich abgedruckt. Mit beigefügten Regulativen über die Gerichsgebühren bei Liegenschaftsveräußerungen und in Unterpfandsachen. Reutlingen, B. G. Kurtz’sche Buchhandlung, 1841. 8°, 21, (5) S., OKart (Brosch), etwas angestaubt und gering ecklädiert, fest und sauber, | 20,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 71
Zurück · Vor
|