Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 02.10.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Heiligenverehrung

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Beissel SJ, Die Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien in Deutschland im Mit Beissel SJ, Stephan]: Die Verehrung der Heiligen und ihrer Reliquien in Deutschland im Mittelalter. Unveränderter reprografischer NACHDRUCK der Ausgaben 1890 und 1982. Mit einem Vorwort zum Nachdruck 1976 von Horst Appuhn. (Mit einem Register von Horst Appuhn, sowie einer Bibliographie der Schriften Beissels von Joseph Braun.) (Lizenzausgabe mit Genehmigung des Herder Verlag, Freiburg), Darmstadt, WGB Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983. 8° (22x15), XII, 148, 143, 31 S., roter Oln mit goldRückentitel ohne OU, 3 Zeilen im Vorwort mit verblasster Farbmarkierung, sonst sauber und wohlerhalten,

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Bilder aus dem Leben der heiligen Elisabeth : Wandgemälde auf der Wartburg. Bilder aus dem Leben der heiligen Elisabeth : Wandgemälde auf der Wartburg. Erfunden und ausgeführt von Moritz von Schwind, in Kupfer gestochen von Theodor Langer. Leipzg, Georg Wiegand’s Verlag, [1884]. 2° Folio (41x31), Titelblatt + 6 Kupferstich-Tafeln, braune OFlügelmappe mit goldTitel im Ornamentrahmen, Innenspiegel der Mappe und Titelblatt etwas stockfleckig, die Tafeln alle sauber und gut,

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Devotionalien. - Klosterarbeit. - Benno von Meissen (um 1010 - 1106): Klosterarb Devotionalien. – Klosterarbeit. – Benno von Meissen (um 1010 – 1106): Klosterarbeit in rundem Eichenrahmen : mittig Bildnis des Hl. Benno, dargestellt als Bischof mit Bischofsstab und Fisch mit Schlüssel, farbige Gouache auf Papier in feinster Qualität, umgeben von feiner Stickerei und Drahtarbeiten mit Goldfäden, Metallplättchen als Blüten auf Textil, das Ganze alt gerahmt unter Glas in ovalem Eichenrahmen. Süddeutsch, um 1750. Masse 20 x 16 cm,

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
Devotionalien. - Klosterarbeit. - Benedikt von Nursia (um 480 - 547): Klosterarb Devotionalien. – Klosterarbeit. – Benedikt von Nursia (um 480 – 547): Klosterarbeit in rundem Eichenrahmen : mittig Bildnis des Hl. Benedikt, dargestellt als Abt mit Bischofsstab und Buch mit Regula Benedicti, farbige Gouache auf Papier in feiner Qualität, umgeben von feiner Stickerei und Drahtarbeiten mit Goldfäden, Metallplättchen als Blüten auf Textil, das Ganze alt gerahmt unter Glas in ovalem Eichenrahmen. Süddeutsch, um 1750. Masse 20 x 16 cm,

Details anzeigen…

500,--  Bestellen
Finkenstaedt, Stanglsitzerheilige und Große Kerzen. Finkenstaedt, Helene und Thomas: Stanglsitzerheilige und Große Kerzen : Stäbe, Kerzen und Stangen der Bruderschaften und Zünfte in Bayern. Weissenhorn, Anton H.Konrad Verlag, 1968. 8° (20x18), 244 S., mit 80 teils farbigen TafelAbb., fotoill OHln, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Gross, Wer glaubt ist nie allein : Namenstagskalender der Diözese Rottenburg-Stu Gross, Werner (Hrsg): Wer glaubt ist nie allein : Namenstagskalender der Diözese Rottenburg-Stuttgart : Heilige, Selige, Glaubenszeugen. Rottenburg, Bischöfliches Ordinariat : Diözese Röttenburg-Stuttgart, 2012. 8° (21x15), 294 S., mit zahlr. Porträt-Illustrationen, ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Legner, Reliquien : Verehrung und Verklärung : Skizzen und Noten zur Thematik Legner, Anton (Hrsg) / Bock, Ulrich (Red): Reliquien : Verehrung und Verklärung : Skizzen und Noten zur Thematik und Katalog zur Ausstellung der Kölner Sammlung Louis Peters im Schnütgen-Museum. Köln, Greven & Bechtold, 1989. 4° (28x21), 396 S., mit 117 Abb. im Textteils sowie 488 Abb. der Sammlung Louis Peters mit ausführlicher Beschreibung, fotoill OhcGlanzPbd, sauber und wohlerhalten,

Details anzeigen…

50,--  Bestellen
Prikryl, Denkmale der heiligen Konstantin (Cyrill) und Method in Europa. Prikryl, Franz: Denkmale der heiligen Konstantin (Cyrill) und Method in Europa. Wien, Verlag von Heinrich Kirsch vorm. Mechitharisten-Buchhandlung, 1920. 8° (23x15), VIII, 263 S., + Bildteil mit 81 fotograf Aufnahmen + 2 weitere Tafeln und 2 eingefaltete Tafeln, roter Leinen mit goldRückenTitel, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt,

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Würzburg. – Scheele, Paul-Werner: Die Botschaft des Würzburger Kiliansschreins. Würzburg, Echter Verlag, 1987. 4° (30x23), 191 S., 42 teils farb TextAbb. sowie 12 farb Tafeln, fotoill OPbd, Einband minimalst berieben, sonst nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
: