Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 05.07.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Siegel Siegelkunde Sphragistik

Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Buchansicht Biberach, Kreis. – Maier, Gerd: Marksteinzeugen und Dienstsiegel im Landkreis Biberach. Biberach, Gerd Maier, / Bad Buchau, Sandmaier & Sohn (Druck), 1990. gr8° (24x17), 400 S., mit zahlr. Abb. von Tonzeugen und Stempeln, Faksimiles, KartenVorsätze, OPbd, kaum gelesen, gutes gepflegtes Exemplar,

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Fürstenberg. - [Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Zur Geschichte des Fürsten Fürstenberg. – [Hohenlohe-Waldenburg-Schillingsfürst, Friedrich Karl I. zu]: Zur Geschichte des Fürstenbergischen Wappen : Heraldische Monographie von F.-K. : Als Manuskript gedruckt. Stuttgart, Blum und Vogel (Druck), (1860). 4° (28x22), VIII, 75 S., mit farb Frontispiz, zahlr. heraldischen Textillustrationen und 11 lithTafeln im Anhang (Fürstenbergische Stammtafel, Waappen und Siegel, Heraldische Schilde), OKart (Brosch) mit Leinenrücken, alter Stempel verso Titel, sauber und wohlerhalten,

Details anzeigen…

350,--  Bestellen
Haus Waldburg-Friedberg-Scheer, 'Kauf-Brief von Gregori Sfeeth Jung von Güntzkof Haus Waldburg-Friedberg-Scheer, 1700. – Kaufbrief. – ‚Kauf-Brief von Gregori Sfeeth Jung von Güntzkofen wegen der Fabric zu Allmans-Eggenweyler, Umb 3 1/2 Jauchert Ackers. 145 fl‘ : Brief-Doppelbogen, Bütten mit Wasserzeichen, 1 1/2 S. beschrieben mit Kanzleischrift in brauner Tinte, Papier-Präge-Siegel der Friedberg-Scheer-Ministerial-Kanzlei. 24. April 1700. 4° (33x20), gefaltet, kopfseitig kleinerer Feuchtigkeitsrand, die grosse gemalte Initiale mit Tintenpest, Papiersiegel durchschlagend gebräunt,

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Haus Waldburg-Wolfegg-Waldsee, 'Dem Hochwürdigen / Herren Nicolao Abbten des Hey Haus Waldburg-Wolfegg-Waldsee, 1758. – Brief. – ‚Dem Hochwürdigen / Herren Nicolao Abbten des Heyl: / Röm. Reichs Gotts Hauses / Schussenried Meinen / insonders HochgeEhrte / Herren. / Schussenried‘ : Brief-Doppelbogen, Bütten mit Wasserzeichen, 2 S. beschrieben mit akurater Handschrift in brauner Tinte, als Brief gefaltet mit fürstlichem Wachssiegel. München, 26. Juni 1758. 4° (33x20), sehr guter Zustand,

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Haus Waldburg-Wolfegg-Waldsee, 'Dem Hochwürdigen / Herren Nicolao deß Heyl: Röm. Haus Waldburg-Wolfegg-Waldsee, 1758. – Brief. – ‚Dem Hochwürdigen / Herren Nicolao deß Heyl: Röm. Reichs Gotts Hauß / Schußenried Abbten. / Meinem HochgeEhrtesten Herr Nachbahren. / Schußenriedt‘ : Brief-Doppelbogen, Bütten mit Wasserzeichen, 1 S. beschrieben mit akurater Handschrift in brauner Tinte, als Brief gefaltet mit fürstlichem Wachssiegel. [Bad] Waldsee, Schloss, 15. Februar 1758. 4° (35x22), sehr guter Zustand,

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Legner, Ornamenta Ecclesiae : Kunst und Künstler der Romanik [in drei Bänden]. Legner, Anton (Hrsg): Ornamenta Ecclesiae : Kunst und Künstler der Romanik [in drei Bänden]. (Katalog zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Josef-Haubrich-Kunsthalle). Köln, Schnütgen-Museum / Greven & Bechtold (Druck), 1985. 4° (30x21), 487; 459; 207 S., reich illustriert, ill OKart (Brosch), kaum gelesen, fest sauber und gepflegt,

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Ravensburg. - Kaufbrief. - 'Kauf-Brief von Jacob Merckel J.U.C. Canzley-Verwalte Ravensburg, 1779. – Kaufbrief. – ‚Kauf-Brief von Jacob Merckel J.U.L. Canzley-Verwalter alhir in der Heyl. Reichs Stadt Ravensburg und Johann Adam Heilg Bürger und Grautucher alda – um sein Eigenthüml. 1 1/2 Maad Wieß u. 3 3/4 Jauchert Acker, im Ummenwinkel – Krebsen Ösch und den Inneren Streuge[r]ten gelegen‘ : dekorative Kanzleischrift auf Pergament als Brief gefaltet mit Pergamentstreifen angehängte Holzkapsel mit Wachssiegel der Stadt Ravensburg. 20. Februar 1779. 4° (24x38), Deckel der Kapsel fehlt, schöne saubere Erhaltung,

Details anzeigen…

250,--  Bestellen
Buchansicht Senckenberg, Heinrich Christian: Senckenbergische Sammlung von ungedruckt- und raren Schriften, Zu Erläuterung derer Rechte und Geschichten von Teuschland. Vier Theile samt Vorrede und General-Register. 4 Bände in 2 (so komplett). Frankfurt am Mayn, Johann Friedrich Fleischer, 1745-1751. 8° (17.5x10), Band I/II: [28] Bl.,319 S., [8] Bl.,299 S., mit Frontispiz, 1 ganzseitigen Tischordnung und 3 (2 gefaltete) Tafeln mit 13 Siegel-Abb.; Band III/IV: [8] Bl., 368 S.; [20] Bl., 268 S., [6] Bl.; [so komplett] einheitl Ldrbde d.Zt. mit 2 farb RSchildern und reicher goldRPräg, dreiseitiger Rotschnitt, KammMarmorVorsätze, Deckel mit 3 kleinen oberflächl Wurmgängen, sonst schönes gepflegtes Exemplar, fest und sauber,

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
Württembergisches Adels- und Wappenbuch 10. - Alberti, Württembergisches Adels- Württembergisches Adels- und Wappenbuch 10. – Alberti, Otto von: Württembergisches Adels- und Wappenbuch : 10. Heft: Ravenstein – Schmidt von Mayenberg. Heft 10 (von 16), Stuttgart, Verlag von W. Kohlhammer, 1900. 4° (29x20), S. 617 – 696, mit Wappendarstellungen 2275 – 2602, OKart (Brosch), Umschlag minimal gebrauchsspurig, unbeschnitten, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, [= Württembergisches Adels- und Wappenbuch 1889-1916 : begonnen von Otto von Alberti, fortgesetzt von Friedrich Freiherr von Gaisberg-Schöckingen, Theodor Schön und Adolf Stattmann]

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
Seite: 1
: