Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 09.05.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Adel Fürstenhäuser; Royal

Die Liste enthält 59 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Mack, Der Treue übergeben : Fidei commissum / Zweiundreißig Beiträge zur Wahrung Mack, Eugen: Der Treue übergeben : Fidei commissum / Zweiundreißig Beiträge zur Wahrung der Güter des christlichen Adels und christlicher Kulturgüter überhaupt. Wolfegg, Verlag Fürstliche Domanialkanzlei Wolfegg / Waldsee, C. Liebel (Druck), 1920. 8° (22x14), (IV), 134 S., OKart (Brosch) mit Titeldruck, minimal lichtverfärbt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Buchansicht Mack, Eugen: Familienfideikommissrecht : Zur Rechtsverwahrung des standesherrlichen Hochadels an den württembergischen Landtag. Wolfegg, [Verlag Fürstliche Domanialkanzlei Wolfegg] / Druckverlag Ravensburg [Druck], 1929. 8° (22x14), 52 S., OKart (Brosch), Schnitt sowie vereinzelt etwas stockfleckig, fest und sauber,

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Buchansicht Mack, Eugen: Gott tritt in seinen Acker : Predigt vom 10. November 1918. Wolfegg, Verlag Fürstliche Domanialkanzlei Wolfegg / Rottenburg, Pfeffer und Hofmeister (Druck), 1922. 8° (22x15), 22 S., 1 Bl., OKart (Brosch), etwas lichtverfärbt, fest und sauber,

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Buchansicht Mack, Eugen: Grundrechte und Grundpflichten in der deutschen Reichsverfassung, besonders Art. 155. Rottenburg am Neckar, Bader’sche Verlagsbuchhandlung, 1924. 8° (22x14), 55 S., OKart (Brosch), Klammerbindung etwas angerostet, fest sauber und gepflegt,

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Buchansicht Mack, Eugen: Kirche, Adel und Volk : Vortrag vom 11. Februar 1919. Wolfegg, Verlag Fürstliche Domanialkanzlei Wolfegg / Rottenburg, Pfeffer und Hofmeister (Druck), 1921. 8° (22x15), 26 S., 1 Bl., OKart (Brosch), etwas lichtverfärbt, fest und sauber,

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Buchansicht Mack, Eugen: Vom Acker des Rechts. Wolfegg, Verlag Fürstliche Domanialkanzlei Wolfegg (Würtgb. Oberland.) / Waldsee, C. Liebel [Druck], 1923. gr8° (23x15), 53, (2) S., OKart (Brosch), etwas gebräunt, gute gepflegtes Exemplar,

Details anzeigen…

12,--  Bestellen
Maria Josepha von Sachsen Erzherzogin von Österreich (1867–1944). - Porträtfotog Maria Josepha von Sachsen Erzherzogin von Österreich (1867–1944). – Grossformatige Porträtfotografie der 19-jährigen Prinzessin und späteren Mutter des letzten Kaisers von Österreichs im Oval mit Perlenkette und blumendekorierten Kleid : Albuminabzug auf Karton, dieser abgeschrägt, gerundet und vergoldet. Karton am unteren Rand und rückseitig bezeichnet K. K. Hof-Atelier Adele, Wien, Graben 19, sowie rückseitig handschriftlich bezeichnet ‚Erzherzogin Maria Josepha / Oktober 1886‘. Wien, Atelier Adele, 1886. (20 x 13 auf 22.3 x 13.7), Ecken etwas berieben, gutes Exemplar,

Details anzeigen…

80,--  Bestellen
Oettinger, Geschichte des Dänischen Hofes, von Christian II. bis Friedrich II [i Oettinger, Eduard Maria: Geschichte des Dänischen Hofes, von Christian II. bis Friedrich II [in acht Bänden]. 8 Bände in 3 (so komplett), Hamburg, Hoffmann und Campe, 1857-1859. kl8° (17x11), VIII,328,VIII,360; VIII,324, VIII,315,VIII,368; VIII,339,VIII,328,VIII,318 S., etwas spätere einheitl blaue Leinenbände mit Silbertitel auf Deckel und Rücken, Papier sehr vereinzelt schwach stockfleckig, schöne gepflegte Exemplare,

Details anzeigen…

180,--  Bestellen
Pauline Fürstin von Metternich-Winneburg zu Beilstein, Geschehenes - Gesehenes - Pauline Fürstin von Metternich-Winneburg zu Beilstein, geb. Gräfin Sandor von Szlavnicza (1836-1921). – Metternich-Sandor, Pauline: Geschehenes – Gesehenes – Erlebtes. Wien; Berlin, Wiener Literarische Anstalt, 1920. 8° (22x18), 135 S., mit 3 Textfiguren und 10 Bildtafeln, violetter OPbd mit goldPrägung auf Deckel und Rücken, Rücken aufgehellt, sonst fest sauber und gepflegt,

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Pauline Fürstin von Metternich-Winneburg zu Beilstein, nee Gräfin Sandor von Szl Pauline Fürstin von Metternich-Winneburg zu Beilstein, nee Gräfin Sandor von Szlavnicza (1836-1921). – Scheyer, Moriz (ed): Princesse Pauline de Metternich-Sandor : Eclairs du Passe (1859 – 1870). Zürch; Leipzick [!]; Vienne, Amalthea Verlag, 1922. 8° (21x14), 198, (3) p., avec 15 (1 double page) planches, reliure d’editeur demi toile, dos orne dor, peu jauni, tres bon,

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 59
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6
: