Illustrata; Illustrierte Ausgaben
Die Liste enthält 195 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Frostic, Gwen [Sara Gwendolen Frostic] (1906-2001): To Those Who See … words and block – prints. Benzonia MI, Presscraft Papers : Gwen Frostic Prints, 1965. gr8° (24x16), [64] p., different paper, untrimmed side, with colour prints and texts, ill OHln, tight and clean, well cared and fresh, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Führich, Joseph Ritter von (1800-1876). – Führich, Joseph Ritter von (Ill) / Schmid, Ulrich (Hrsg): Christus ist erstanden! Fünfzehn Tondrucktafeln nach den Originalzeichungen ‚Er ist auferstanden‘ von Joseph Ritter von Führich, nebst einer Farbentafel: Fra Angelico da Fiesole ‚Der Auferstandene erscheint Maria Magdalena‘. Mit erläuterndem Texte herausgegeben von Ulrich Schmid nebst einer katechetischen Anweisung von Theodor Innitzer. München, Lucas-Verlag, (1914). gr4° (38x29), grosses Textheft: 21, (3) S. mit Textillustrationen, kleines katech.Heft: 21, (3) S., 15 Tondrucktafeln auf Karton, ill OFlügelmappe, etwas angestaubt, Textheft mit geringen Eckbeschädigungen, die Tafeln teils wenig Abrieb im Rand, 1 Tafel mit kleinem Einriss, gutes Exemplar, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Fugel, Gebhard (Ill)/ Lippert SJ, Peter: Gotteswerke und Menschenwege. Biblische Geschichten in Bild und Wort geschildert. München, Verlag Ars sacra Josef Müller, (1924). 4° (32x25), 72 S. + 72 TafelAbb., ocker Oln, angestaubt, klWeihnachtsWidmung aInnenspiegel, Vorsatzblatt mit minimalen Stockflecken, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Fugel, Gebhard (Ill)/ Lippert, Peter [SJ]: Gotteswerke und Menschenwege. Biblische Geschichten in Bild und Wort geschildert. München, Verlag Ars sacra Josef Müller, (1924). 4° (32x25), 72 S. + 72 TafelAbb., ocker Oln, etwas lichtrandig und angestaubt, Vorsatzblatt etwas knittrig, teils etwas fingerfleckig, ordentliches festes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Ganghofer, Ludwig: Der Hohe Schein : Roman [in zwei Bänden] : HIER NUR BAND I. Illustriert von Hugo Engl. 13. Aufl., nur Band 1 von 2, Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp, [um 1900]. 8° (16x11), 458 S., mit zahlr. Illustrationen, grauer Olnbde gewachst mit goldTitel in floraler Bordüre, dreisieitger Rotschnitt, weisse MoireeVorsätze, kaum gelesen, sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Gartenlaube-Kalender für das Jahr 1895. Leipzig, Verlag von Ernst Keil’s Nachf, 1894. 8° (19x13), 206 S., 11 Bl.VA, mit zahlr. teils ganzseitigen Holzstich-Illustrationen, roter Oln gewachst mit Prägung, fest sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Gelbhaar, Alfred (Ill) / Schmidt-Brekitung, Hellmuth (Text): Erfurt : Gezeichnet und in Holz geschnitten von Alfred Gelbhaar. Erfurt, Verlag der Truhe – Meissen : Carl Villaret – Buchhandlung, [um 1925]. gr4° (37x27), 4 S. Textbeilage + 6 Holzschnitte auf Bütten jeweils vom Künstler bezeichnet und handsigniert, ill Flügelmappe mit Schließbändern, vordDeckel mit kleinem Abrieb, kleine Widmung 1935 auf Flügel, schöne kräftige Drucke, sauber und wohlerhalten, | 180,-- | ![]() |
![]() |
Genin, Albrecht (1945-2013). – Albert Genin : Reisebuch Berlin – Thailand. Berlin, Verlag Galerie Horst Dietrich, (1990). 8° (18x11), [20] S., durchgehend farbig lithograf Illustrationen, ill OKart (Brosch), sauber und wohlerhalten, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Goethe, [Johann Wolfgang von] (Text) / Hofmann, Ludwig von (Ill): Goethe – Pandora – Ein Festspiel. Mit Holzschnitten von Ludwig von Hofmann. Zürich, Verlag Seldwyla, 1923. 4° (33x25), 94 S., 1 Bl., mit 7 Holzschnitt-Tafeln, OHPgmt mit goldTitel auf Deckel und Rücken, Kopfgoldschnitt, Fadenheftung, vorderseitig schwacher Kratzer, Vorsatzblatt mit schwacher Randknickspur, flVorsatzblatt mit winzigem Fleckchen, wohlerhalten und gepflegt, [= Seldwyla-Druck; 5], | 120,-- | ![]() |
![]() |
Goethe, Wolfgang von: Reineke Fuchs. Mit Zeichnungen von Wilhelm von Kaulbach, gestochen von R. Rahn und A. Schleich. (1. Aufl.), München, Verlag der Literarisch-artistischen Anstalt, 1846. 4° (27.5x19), 257 S., mit illustriertem Vortitel, 24 Holzstich-Vignetten und 36 Stahlstich-Tafeln, zusätzlich 1 Tafel (Register der Stahlstiche für den Buchbinder) mit allen Stahlstichen in verkleinerter Form, Ln d.Zt. mit schlichter goldPrägung auf Deckel und Rücken, weisse MoireeVorsätze, Einband stark ausgeblichen und etwas berieben/angeschmutzt, teils stockfleckig, 1.Tafel mit kleinem Randeinriss, ordentliches festes Exemplar, | 180,-- | ![]() |
Einträge 61–70 von 195
|