Illustrata; Illustrierte Ausgaben
Die Liste enthält 195 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Erni, Hans: Skizzenbuch 4 : india indien inde. Zürich, Verlag Ernst Scheidegger, (1973). 4°quer (24x31), [112] S., durchgehend teils farb illustriert, teils TextFaksimile, grüner OKldr mit ill OU, Umschlag etwas angerändert und mit unterlegtem Einriss, sonst fest sauber und gepflegt, [= Air-India Edition], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Erotica. – Ovid : Ars Amatoria. – Becat, Paul-Emile (1885-1960): Ovid : L’art d’Aimer. Traduit du latin par Heguin de Guerle et orne de vingt-quatre pointes seches originales par P.-E. Becat. Paris, La Tradition, 1942. 4° (25x17), 172, (3) S., bläuliches Bütten, mit 24 Kaltnadelradierungen, Lose Bogen in Original-Umschlag und Halbpergamentdecke in Schuber, Schuber minimal lichtverfäbt, schönes Exemplar, | 80,-- | ![]() |
![]() |
Eschstruth, Nataly von: Der Stern des Glücks : Roman [in zwei Bänden]. Mit Illustrationen von Fritz Bergen. Leipzig, Verlagsbuchhandlung von Paul List, [1900]. 8° (20x13), 325; 357 S., mit zahlr. teils ganzseitigen Illustrationen, olivfarb Oln mit floralem Aufdruck und goldTitel, farb Schnitt, kaum gelesen, gutes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Eschstruth, Nataly von: Wolfsburg : Erzählung. Mit Illustrationen von [Max] Flashar. Leipzig, Verlagsbuchhandlung von Paul List, [um 1900]. 8° (20x14), 236 S., mit zahlr. teils ganzseitigen Illustrationen, blauer Oln gewachst mit gelber Jugendstil-Linien-Prägung, goldTitel, SchmuckVorsätze, Name auf Innenspiegel, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, im OSchuber (dieser angestaubt), | 15,-- | ![]() |
![]() |
Eyth, Max (1836-1906). – Lahnstein, Peter: Max Eyth : Das Schönste aus dem zeichnerischen Werk eines welterfahrenen Ingenieurs. (Sonderausgabe für Baden-Württembergische Bank), Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz, Verlag W. Kohlhammer, (1986). 4°quer (24x30), 200 S., einige Abb. im Textteil, sowie 60 ganzseitige FarbTafeln, blauer Oln mit weisser TitelPräg, nahezu ungelesen, fest sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Eyth, Max (1836-1906). – Lahnstein, Peter: Max Eyth : Das Schönste aus dem zeichnerischen Werk eines welterfahrenen Ingenieurs. (Sonderausgabe für Baden-Württembergische Bank), Stuttgart-Berlin-Köln-Mainz, Verlag W. Kohlhammer, (1986). 4°quer (24x30), 200 S., einige Abb. im Textteil, sowie 60 ganzseitige FarbTafeln, blauer Oln mit weisser TitelPräg mit transparentem Umschlag, nahezu ungelesen, fest sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Feierabend, Hermann (1928-1995). – (Feierabend, Hanne) (Hrsg): Die Stille ist laut genug : Der Maler Hermann Feierabend und seine Bilder. Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag, (1998). 8° (22x22), 107 S., mit zahlr. farb WerkAbb. nach Aquarellen sowie einige Karikaturen, gelb Oln mit ill OU, Umschlag minimal gewellt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Felder, Maria (1925-1995). – Felder, Maria (Ill) / Linder, Gisela (Text): Weingartener Blutritt : Hinterglasbilder von Maria Felder. Friedrichshafen, Verlag Robert Gessler, (1993). 4°quer (21x27), 60 S., 24 ganzseitige farb Illustrationen mit begleitenden Texten, farb ill OPbd, geringste Lesespuren, fest sauber und gepflegt, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Felder, Maria (1925-1995). – Felder, Maria (Ill) / Linder, Gisela (Text): Weingartener Blutritt : Hinterglasbilder von Maria Felder. Friedrichshafen, Verlag Robert Gessler, (1993). 4°quer (21x27), 60 S., 24 ganzseitige farb Illustrationen mit begleitenden Texten, farb ill OPbd, Namensetikett auf Innenspiegel, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Fenelon, Francois de Salignac de la Mothe: Les Avantures de Telemaque, Fils d’Ulysse. Composees par feu Messire, Fancois de Salibnac, de la Motte Fenelon. Auquelles on a joints des Remarques necessaires pur la facilite des jeunes Gens. nouvelle edition, Ulm, Daniel Berthelemy & Fils, 1753. kl8° (17x10), (8), XXXIII, (5), 505, (45) p., avec 2 frontispice, 1 gravure sur titre, 1 carte replie, et 24 planches grave (un pour chaque chapitre), velin de temps, tres bon etat, | 120,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 195
|