Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 22.07.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Rezepturen Rezepte

Die Liste enthält 19 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Diebener, Diebeners Handbuch des Goldschmieds : Ein Werkstattbuch für die Praxis Diebener, Wilhelm: Diebeners Handbuch des Goldschmieds : Ein Werkstattbuch für die Praxis. (1. Aufl.), Leipzig, Verlag Wilhelm Diebener, (1929). 4° (25x17), XVI, 548 S., mit 338 TextAbb. und vielen Tab., orangebrauner Oln mit Prägung, vordRückenfalz mittig leicht aufgeplatzt (stabil), Einband etwas angeschmutzt, Schnitt sowie vereinzelt schwach stockfleckig, ordentliches Exemplar,

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Diebener, Diebeners Handbuch des Goldschmieds BAND III : Ein Werkstattbuch für d Diebener, Wilhelm: Diebeners Handbuch des Goldschmieds BAND III : Ein Werkstattbuch für die Praxis. 4. Aufl., Stuttgart, Rühle-Diebener Verlag, (1959). 8° (21x15), VIII, 374 S., 24 S. Anzeigenanhang, mit 213 TextAbb., OHln, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt,

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Eleonora Maria Rosalia : Herzogin zu Troppau und Jägerndorff, Freiwillig aufgesp Eleonora Maria Rosalia : Herzogin zu Troppau und Jägerndorff, geb. Fürstin zu Liechtenstein (1647-1703): Freiwillig aufgesprungener Granat-Apffel des Christlichen Samariters : Oder: Aus christlicher liebe des nächsten erföffnete Geheimnisse vieler vortrefflicher bewährter artzneyen, aus berühmter leib-ärtzten, oder Medicin-Doctorn, lang gepflogener erfahrenheit von der Durchlauchtigen Hertzogin / Fürstin und Frauen / Frauen Eleonora Maria Rosalia, Hertzogin zu Troppau und Jägerndorff, gebohrner Fürstin zu Lichternstein zusammengetragen. Samt einer Diaet, wie sich bay jeder krankheit in essen und trincken zu verhalten: Wie auch einem neuen Koch-Buch, in welchem allerhand rare und denen patienten zu verschiedenen kranckhkeiten ersprießliche speisen vorgeschrieben werden. Leipzig, bey Thomas Frischen, 1709. 8° (21x17), 1 Bl., 588 S., 10 S. Register, Titelblatt in rot/schwarz-Druck, Pbd d.Zt. mit Buntpapierbezug, Kanten stark bestossen, Bezug mit kleineren Fehlstellen, teils etwas braunfleckig, guter Block, genutztes aber pfleglich behandeltes Exemplar,

Details anzeigen…

750,--  Bestellen
Originalansicht (Garcke, Louis Ferdinand Bernhard): Das goldene Familienbuch : oder Der köstlichste Hausschatz für jede Haus- und Landwirthschaft und für Jedermann. 4. Aufl., Leipzig, Verlag von Julius Hebenstreit, 1852. 8° (19x12), XII, 592 S., marmor Hldr d.Zt. mit goldRPrägung, berieben und bestossen, rückseitig Bezugsfehlstelle, alte Widmung auf Vorsatz, Papier teils fingerfleckig/braunfleckig, wenige kleine Eckknicke, ordentliches festes Exemplar,

Details anzeigen…

40,--  Bestellen
Lux-Regensburg, Rezeptierbuch der Elektro-Komplex-Homöopathie mit einem Anhang ü Lux-Regensburg, C. E. G.: Rezeptierbuch der Elektro-Komplex-Homöopathie mit einem Anhang über bikomplexe Heilmittel. Regensburg, C. E. Georg Lux, 1930. 8° (18x12), 159 S., flex Oln mit TitelPrägung, gering angestaubt, fest sauber und gepflegt,

Details anzeigen…

25,--  Bestellen
Buchansicht Namias, Rudolf: Photographische Negativprozesse und orthochromatische Photographie. Nach der dritten italischenischen Auflage übersetzt von A. Valerio und C. Stürenburg. Halle a. S., Verlag von Wilhelm Knapp, 1907. 8° (22x15), VIII, 406 S., 2 Bl., Hln d.Zt., sehr vereinzelt dünne Bleistiftmarkierungen, sonst fest sauber und gepflegt, [= Theoretisch praktisches Handbuch der Photographischen Chemie; 1],

Details anzeigen…

75,--  Bestellen
Originalansicht Nodthelf, Martha: Der Haushalthelfer : Ein Schatzkästlein nützlicher Ratschläge für Haus und Familie. Enthaltend 1350 erprobte Winke und Kniffe. (1. Aufl.), Braunschweig, Verlag Hermann Mayer, o.J. [um 1910]. 8° (18x12), 140 S., OKart (Brosch), kaum genutzt, fest sauber und gepflegt,

Details anzeigen…

8,--  Bestellen
Pharmacopoe / Arzneibuch 1900. - Arzneibuch für das Deutsche Reich : Vierte Ausg Pharmacopoe / Arzneibuch 1900. – Arzneibuch für das Deutsche Reich : Vierte Ausgabe (Pharmacopoea Germanica, editio IV). Unveränderter reprographischer NACHDRUCK der Ausgabe Berlin, Decker, 1900 mit einem Nachwort von Wolfgang Schneider. Stuttgart, Deutscher Apotheker Verlag, 1986. 8° (22x16), XXII, 516 S. + 11 S. Nachwort ‚Die vierte deutsche Reichspharmakopöe‘, schwarzer Oln gewachst mit goldPrägung, Name auf Innenspiegel, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, [= Deutsches Arzneibuch : 4. Fassung; DAB 4],

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Pharmacopoe / Arzneibuch 1926. - Anselmino, Kommentar zum Deutschen Arzneibuch - Pharmacopoe / Arzneibuch 1926. – Anselmino, [Otto] / Gilg, Ernst: Kommentar zum Deutschen Arzneibuch – 6. Ausgabe 1926 : Auf Grund der Hager-Fischer-Hartwichschen Kommentare der früheren Arzneibücher [in zwei Bänden]: BAND I: A – K + BAND II: L – Z. Unter Mitwirkung von Prof. Dr. W. Brandt, Frankfurt am Main, Dr. A. Braun †, Berlin, Dr. R. Brieger, Berlin, Priv.-Doz. Dr. H. Dieterle, Berlin, Priv.-Doz. Dr. R. Dietzel, München, Dr. W. Moeser, Darmstadt, Priv.-Doz. Dr. P. Schürhoff, Berlin, Dr. F. Stadlmayr, Darmstadt, Dr. O. Wiegand, Miltitz-Leipzig. 2 Bände in 2, Berlin, Verlag von Julius Springer, 1928. 4° (25x17), 2 Bl., 857 S., 1 Bl., 917 S., mit zahlr. Strukturformeln, sowie 269 + 165 Abb., schwarzer Olnbde gewachst mit goldPrägung, minimal berieben, Schnitte schwach stockfleckig, gute Exemplare, [= Deutsches Arzneibuch : Kommentar : 6. Fassung; DAB 6],

Details anzeigen…

120,--  Bestellen
Pharmacopoe / Arzneibuch Frankreich 1819. - Code des Medicamens, ou Pharmacopee Pharmacopoe / Arzneibuch Frankreich 1819. – Code des Medicamens, ou Pharmacopee Francaise, publiee par ordre de sa Majeste, …, par la Faculte de Medecine de Paris, l’an 1818. Traduite du Latin en Francais par MM. Pavet et la Roche, Docteurs en Medecine, revue et corrigee par MM. Halle, Leroux, Henry et Richard. 1. Aufl., Paris, chez Hacquart, 1819. 4° (25x21), 4 Bl., CXCVI, 373 S., marmor Hldr d.Zt. (HalbFranzband) mit gepräg roten RSchild, Ecken und Stehkanten berieben, vordKante leicht geöffnet, Deckel etwas beschabt, die letzten Blatt mit Wurmgang (minimaler Textverlust), gepflegtes Exemplar mit interessanter Provenienz.–

Details anzeigen…

600,--  Bestellen
Einträge 1–10 von 19
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2
: