Ortsansicht Vedute
Die Liste enthält 52 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Schefold, Max (Hrsg): Die Bodenseelandschaft : Alte Ansichten und Schilderungen. 3. Aufl., Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag, 1986. gr8° (24x21), 294 S., mit 241 teils farb Abb., blauer Oln mit goldTitel mit ill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Bodensee-Bibliothek], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Schefold, Max (Hrsg): Die Bodenseelandschaft : Alte Ansichten und Schilderungen. 3. Aufl., Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag, 1986. gr8° (24x21), 294 S., mit 241 teils farb Abb., blauer Oln mit goldTitel mit ill OU, Umschlag gering lichtverfärbt, fest sauber und gepflegt, [= Bodensee-Bibliothek], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Ulm. – ‚Musikfest in Ulm am 25 ten Julius 1836 : Der Zug in das Münster‘ : Blick auf den Festzug, seitlich Zuschauer, Reiter und links ein figürlich überzeichneter Herr (Karikaturistische Überzeichnung typisch für Wilhelm Pobuda). Kolorierte Lithographie, [Stuttgart], Lithographische Anstalt von Pobuda, Rees & Cie, 1836. Bildformat 9,5 x 14 cm, unter Passepartout in Goldleiste wohnferstig gerahmt 24 x 30 cm, Passepartout unten rechts mit schwachem Fleckchen, [Schefold, Württemberg; 9948], | 150,-- | ![]() |
![]() |
Ulm. – Marschall, Joseph (1887 – 1917). – ‚Ulm – Parie an der Blau‘ : idyllische Vedute der mittelalterlichen Stadt, Personen weiss gehöht : Original-Bleistiftzeichnung : oben rechts handsigniert und datiert 1910, unten bezeichnet, rückseitig Informationen : Ulm, 1910. Bildausschnitt 23 x 32 cm, unter Passepartout 32 x 40 cm, schöner Zustand, | 250,-- | ![]() |
![]() |
Uttenweiler (zwischen Biberach und Riedlingen). – ‚Conventus Uttenwilanus Ord. Erem. S. Augustini in Suevia“.‘ – Ansicht der Klosteranlage aus halber Vogelschau : oben rechts Titelkartusche. Kupferstich von Johann Matthias Steidlin (auch Steudlin) aus Höggmayr, Monasteria Ordinis FF Eremitarum S. Augustini per Germaniam. Augsburg, 1731. Bildformat 13.5 x 17.5 c.m, schönes gepflegtes Exemplar in kräftigem Abdruck, | 250,-- | ![]() |
![]() |
Velden / Pegnitz. – ‚Veldten‘ – Gesamtansicht von Velden aus halber Vogelschau mit Pegnitz im Vordergrund. oben rechts Wappenkartusche, unten rechts Legende A – M. Kupferstich aus M. Merian, Topographia Franconiae. Frankfurt, 1656. Bildformat 16.5 x 28 cm, unter Passepartout 30 x 40 cm, leicht lichtrandig, | 100,-- | ![]() |
![]() |
Villingen. – ‚Villingen‘ : Gesamtansicht, oben Stadtwappen.– Kupferstich aus M. Merian,Topographia Sueviae, 1643. Bildformat 7,5 x 17,8 cm, breitrandig unter Passepartout in Goldleiste wohnfertig gerahmt 23x34 cm, schönes Exemplar, [Schefold, Baden; 34680], | 70,-- | ![]() |
![]() |
Waldburg. – Künstler des 19. Jahrhunderts: ‚Waldburg‘ : im Vordergrund Kapelle mit Scheune und Reiter : Öl auf Blech : um 1850. in Berliner Gold-Leiste, kleine Farbabplatzer, | 300,-- | ![]() |
![]() |
Wangen im Allgäu. – ‚Wangen‘ – Blick über die Argen zur Stadt vom Gottesacker bis zum Pulverturm, in der Mitte der schlanke Turm der Martinskirche : oben links und rechts 2 Wappen, unten Kartuschen mit Legende 1-15. Kupferstich aus M. Merian, Topographia Suevia. Frankfurt, Merian, 1643. Bildformat 20 x32.5 cm, Mittelfalte, schönes gepflegtes Exemplar in kräftigem Abdruck, [Schefold, Württemberg; 10694], | 250,-- | ![]() |
![]() |
Weingarten. – Emminger, Eberhard (1808 Biberach – 1885): ‚Ansicht vom Schussenthal‘ – Blick über Kloster Baindt auf die Basilika Weingarten, dahinter Ravensburg, Im Hintergrund die Alpenkette. Vorne Personenstaffage und weidendende Kühe. [Nach der Natur gez. und lith. v. Eb.Emminger. Gedruckt von G. Küstner]. Lithographie, um 1850. Bildformat 43 x 67 cm, Rahmen (57 x 80 cm), zeitgenössisch in 7cm breiter Nussbaum-Wurzelholz-Leiste unter Glas gerahmt, Blatt bis zum Bildrand beschnitten, vereinzelte Stockflecken, schönes dekoratives Exemplar, [*Degreif WVZ 32-67.– Henning/Maier; 153 / Abb. 6.– Schefold 7030] | 800,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 52
|