Ortschronik Ortsgeschichte Stadtchronik Stadtgeschichte Heimatbuch
Die Liste enthält 161 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Mengen. – Bicheler, [Dominikus]: Die ehemalige vorderösterreichische Donaustadt Mengen in Krieg und Frieden. Geschichte einer Kleinstadt im Spiegel der Heimatliteratur, alter Akten und Urkunden zu ihrem 700jährigen Bestehen 1257 – 1957. Mengen, Julius Goelz [Druck], (1957). 8° (21x15), 175 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, Illustrationen, Abb. vonSiegeln, grauer Oln mit goldPräg, Rücken leicht aufgehellt, fest sauber und gepflegt, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Mengen. – Bleicher, Walter / Herbfrand, Helmut / Kaminski, Ursula / Müller, Manfred / Paape, Walther / Stehle, Anton / Streit, Joachim: Mengen – Erinnerungen in Bildern. Herausgegeben von der Stadt Mengen. 1. Aufl., Horb am Neckar, Geiger Verlag, 1999. 4° (30x22), 288 S., mit unzähligen beschriebenen fotograf Aufnahmen, sowie Textbeiträgen, ill OHln, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 45,-- | ![]() |
![]() |
Murrhardt. – Fritz, Gerhard: Stadt und Kloster Murrhardt im Spätmittelalter und in der Reformationszeit. Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag, 1990. gr8° (24x18), 421 S., mit 15 Abb. auf Kunstdrucktafeln, 1 eingefalteter Plan, Oln mit ill OU, kleiner Archivstempel auf Innenspiegel unter Umschlagklappe, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Nürtingen. – (Sautter, Albert : Professor am Reallyceum): Die Oberamtsstadt Nürtingen : Eine kurze Darstellung und ihres gegenwärtigen Standes. Nürtingen, Verlag der J.G. Senner’schen Buchdruckerei, 1898. kl8° (16x11), 80 S., 2 Bl., priv Hln d.Zt., Ecken bestossen, Stempel Reallyceum Nürtingen auf Titelblatt, ordentliches sauberes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Oberdischingen. – Ott, Stefan: Oberdischingen : Heimatbuch einer Gemeinde an der oberen Donau. Herausgegeben von der Gemeinde Oberdischingen. Weissenhorn, Anton H. Konrad Verlag,. (1977). gr8° (23x17), 192 S., mit 65 Abb. im, Tafelteil, sowie Karten und teils gefaltete Faksimiles, brauner Oln mit WappenPräg mit fotoill OU, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Ochsenhausen. – Herold, Max (Hrsg): Ochsenhausen : Von der Benediktinerabtei zur oberschwäbischen Landstadt. Weißenhorn, Anton H. Konrad Verlag, (1994). gr8°quer (22x24), 879 S., mit 313 teils farb TafelAbb., Faksimile und Karten, 1 gefalteter Stammbaum, blauer Oln mit goldTitel mit ill OU, Umschlag rückseitig mit kleiner Schramme, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Pfullendorf. – Groner, Josef: Die Chroniken der Stadt Pfullendorf. Pfullendorf, Ernst Schmidt Verlag, 1982. 4° (25x18), XXXV, 824 S., roter Oln mit goldPräg mit OU, Umschlagrücken aufgehellt, Kopfschnitt schwach angestaubt, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, schönes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Pfullendorf. – Heizmann, Ludwig: Sacra Juliomagus : Ein Beitrag zur Geschichte der weiland Heiligen Römischen freien Reichsstadt Pfullendorf. Nach Quellen, Inschriften, Wappen und Gemälden bearbeitet. Radolfzell, Druck der Wilh.Moriell’schen Buchdruckerei / Selbstverlag, 1899. 8° (23x16), VIII, 308 S., mit 23 (davon 2 ganzseitige) Abb., blau OHln mit goldTitel, dreiseitiger Rotschnitt, Kanten etwas bestossen, alter Besitzvermerk auf Vorsatz, Vorsatz im Falz etwas beschädigt, ordentliches Exemplar, | 50,-- | ![]() |
![]() |
Ravensburg – Berg. – VHS-Geschichtswerkstatt Berg (Hrsg) / Koppmann, Jan (Ltg/Red): Berg 1094 – 1994 : ‚ecclesiam de Berga‘. Berg, Gemeinde / Schmalegg, Moser (Druck), 1994. 8° (23x18), 254 S., reich illustriert, ill OPbd, Schnitt leicht angestaubt, sehr vereinzelte Bleistiftmarkierungen, gutes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Ravensburg, Hafner, [Tobias]: Die evang. Kirche in Ravensburg nebst einigen Notizen über das Schulwesen, die Bibliothek und den Humanisten Hummelberger : Ein Beitrag zur Localgeschichte. Nach Quellen bearbeitet von T. Hafner. Nebst einem in Kupfer gestochenen Plan der alten Carmeliter (ev.) Kirche vom Jahre 1712. Ravensburg, Selbstverlag des Verfassers, 1884. 8° (18x12), VIII, 155 S., 1 gefalteter Grundriss-Plan in Kupferstich, schlichter späterer Hln, Rückenleinen angeschmutzt, Bindungsnotiz 1944 auf Vorsatz, die ersten 4 Bl. mit leichter Quetschfalte und kleinem reparierten Randeinriss, sonst fest und sauber, | 120,-- | ![]() |
Einträge 71–80 von 161
|