Mundart, Schwäbische; Schwäbisch
Die Liste enthält 127 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Brechenmacher, Josef Karlmann: Schwäbische Sprachkunde in ausgeführten Lehrbeispielen. Versuch einer bodenständigen Grundlegung des schaffenden Deutschunterrichts. Stuttgart, Verlag von Adolf Bonz & Comp, 1925. 8° (21x14), XI, 256 S., blauer Oln, untKapital an der hinteren Kante minimal verletzt, Besitzvermerk auf Zwischentitelblatt, kleiner Namensstempel auf Titel, gutes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Breinlinger, Hans: D’r Kannenbichler und sei bessre Hälfte. Dischkurse – schwäbisch gewürzt. Mit Illustrationen von Heinz Schubert. 1. Aufl. (1.-5.Tsd.), Kempten, Allgäuer Zeitungsverlag, 1982. 8° (19x12), 95159 S., mit zahlr. teils ganzseitigen Illustrationen, farb ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, frisch, [= Die beliebten Allgäu-Schwaben-Bücher], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Breitschmid, Hugo: Harte Brocke – Zarte Stückle : Schwäbische und andere Gedichte – besinnlich heiter gewagt. Ravensburg, Verlag Schwäbischer Bauer, 1997. 8° (21x21), 108 S., mit zahlr. Illustrationen, ill OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Brezing, Erwin: S isch nemme des : Eine schwäbische Biographie. Mühlacker, Stieglitz-Verlag E. Händle, (1977). 8° (20x12), 72 S., OPbd mit OU, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, | 6,-- | ![]() |
![]() |
Buck, Michel [Richard]: Bagenga : Oberschwäbische Gedichte. (Mit einer biographischen Einleitung von Friedrich Pressel). (1. Aufl.), Stuttgart, Verlag von Robert Lutz, 1892. kl8° (16x11), (IV), 256 S., mit VerfasserPorträt, brauner Oln gewachst mit reicher Historismus-Prägung, dreiseitiger RotSchnitt, SchmuckVorsätze. Besitzvermerk verso Vorsatz, Papier teils etwas stockfleckig, ordentliches Exemplar mit ein paar Altersspuren, | 50,-- | ![]() |
![]() |
Friedrichshafen. – Faul, Peter (Hrsg): Schwaben in Friedrichshafen : Wia d Hofinger und Buchhorner ihr Seelemannisch verlerned hond. (Ein Projekt des Karl-Maybach-Gymnsiums). Friedrichshafen, Verlag Robert Gessler, 2006. 4° (30x22), 144 S., mit zahlr. Abb., fotoill pbh ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, aber ohne die begelegte DVD, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Fritz, Rita: Mei Hoimat ischt de schwäbisch Alb : Ond was dia Alb so sche macht. Egelfingen, Selbstverlag Rita Fritz / Riedlingen, Ulrich (Druck), 1992. 8° (22x15), [87] S., mit Abb., fotoill silber OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Gerlach, Rolf: ‚Nix für oguat!‘ : Schwäbisch Mundartgedichte mit Zeichnungen von Karlheinz Gross. 1. Aufl., Pleidelsheim, Selbstverlag Rolf Gerlach, 2003. 8° (21x21), 107 S., mit ganzseitigen Illustrationen, ill OPbd, fest sauber und gepflegt, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Grötzinger, Marlies: Die sieba Schwoba : Endlich auf schwäbisch. Tübingen, Silberburg-Verlag, (2002). 8° (20x16), 80 S., mit zahlr. Illustrationen nach historischen Vorlagen, ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Grötzinger, Marlies: Die sieba Schwoba : Endlich auf schwäbisch. Tübingen, Silberburg-Verlag, (2002). 8° (20x16), 80 S., mit zahlr. Illustrationen nach historischen Vorlagen, ill OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 10,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 127
|