Mundart, Schwäbische; Schwäbisch
Die Liste enthält 127 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Vogt, Friedrich Emil: Schwäbisch mit Schuss : Heiter-unbeschwerte Plaudereien. 2. Aufl., Reutlingen, Verlag Karl Knödler, 1979. kl8° (15x10), 142 S., fotoill OPbd, Schnitt mit geringen Lesespuren, gutes Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Volkwein, Dieter (Text/Ill): Em Allgäu de Puls gmessa. (Mit Vorwort von Bernhard Bitterwolf). 1. Aufl., Ravensburg, Verlag Schwäbischer Bauer, 2003. 8°quer (20x21), 118 S., mit zahlr. Illustrationen, farb ill OPbd, neuwertig, originalverschweisst, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Wäckerle, Hyazinth [d.i. Josef Fischer]: Hei, Grüeß di Gott, Ländle! : Mundartgedichte. Ausgewählt und mit einem biographischen Nachwort versehen von Adolf Layer. Buchschmuck und Umschlag von Heinz Schubert. Weissenhorn, Anton H. Konrad Verlag, (1975). 8° (18x12), 311 S., mit 70 Illustrationen, Oln mit ill OU, Name auf Vorsatz, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Wassermann, Michel (Michael): Schwäbisch g’leabt ond schwäbisch g’weabt! : (… damit die Lust am Dialekt neue Nahrung bekommt!). (Mit Illustrationen von Dieter Breuksch, Rudolf und Daniel Wassermann). 1. Aufl., Maria Steinbach, Martina Zettler Verlag, 2003. 8° (20x13), 216 S., mit zahlr. Textillustrationen, OPbd, Schnitt mit minimalen Lesespuren, fest sauber und gepflegt, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Weitbrecht, Richard: Neue Schwobagschichta. (1. Aufl.), Ulm, Verlag der J. Ebner’schen Buchhandlung, [1894]. 8° (17.5x12), 68, 63, 71, 60, 68 S., 5 S.VA, jedes Bändchen mit Titelillustration, grüner Oln (Kaliko) mit Deckelmedaillon, reicher goldRPräg, dreiseitiger Rotschnitt, SchmuckVorsätze, vordDeckel etwas fliegenverschmutzt, sonst nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Weitnauer, Alfred: 100 Worte Schwäbisch. Aufgeschrieben von Alfred Weitnauer und von Hans Miller mit Bildern versehen. Kempten, Allgäuer Druckerei & Verlagsanstalt (Druck) / Lindau, Johannes Thomas Stettner, 1937. 12° (15x10), 51 S., starkes Papier, OHln, Kopfschnitt mit Fleck, Besitzvermerk auf Vorsatz, kleiner Namensstempel auf Titelblatt, gutes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Weitnauer, Alfred: Auf der schwäbischen Eisenbahn. Eisenbahngespräche und andere Diskurse. Mit Illustrationen von Siegfried Sambs. (1. Aufl.), Kempten, Verlag für Heimatpflege, 1970. 8° (19x12), 104 S., mit 5 FarbTafeln, ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, frisch, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Weitnauer, Alfred: Lachendes Allgä : Erster Teil [und ] Zweiter Teil [und] Dritter Teil- Allerlei lustige Sachen mit Bildern von Eberhard Neef. 3 Bände in 3 [so komplett], Lindau, Verlag der Rathausbuchhandlung (Gebr. Thorbecke), 1947. kl8° (15x10.5), 112; 112; 88 S., zahlr. teils ganzseitige Illustrationen, einheitl farb ill OKart (Brosch), Umschläge etwas gealtert, Band 3: Rücken etwas verletzt, ordentliche Exemplare, [= Lachendes Allgäu; 1 / 2 / 3], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Weitnauer, Alfred: Lachendes Allgäu : 2. Teil. Allerlei lustige Sachen mit Bildern von Erwin Espermüller. 6. mit 10. Tsd., Lindau, Verlag von Johann Thomas Stettner, 1941. kl8° (15x11), 96 S., OHln mit montierter Deckelillustration, Einband schwach fleckig, Name auf Vorsatz, gutes Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Weitnauer, Alfred: Versle aus dem Schwabengau / das sind 240 der auerlesensten / ernst- und scherzhaften schwäbischen Schnaken / Faigg- und Fitzverslein / auch Ränzlein oder Schelmenliedlein / Gras- / Stumpen- / Trutz- / Trätz- / Spott und Sauliedlein geheißen / so man im Bayrischen insgemein Schadehüpfl zu nennen pflegt. Gesammelt und aufgeschrieben von Alfred Weitnauer und zur Erheiterung mit vielen farbigen Figuren verzieret von Remigius Pölcher / auch zur Erbauung mit artigen Arien versehen und zu größerem Nachdruck auf die Lauten eingericht. Ganz lustig zu singen. 1. Aufl. (1.-5. Tsd.), Kempten, Waldmann & Bucher (Druck) / Lindau, Johannes Thomas Stettner, 1936. 12° (15x11), 92, (4) S., mit zahlr. zweifarb Textillustrationen, 2 S. Noten, OHln mit mont DBild, vereinzelt schwach stockfleckig, kleiner Name auf Vorrede, fest sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
Einträge 111–120 von 127
|