Botanik: Pomologie Obstbau
Die Liste enthält 26 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Bayerischer Landesverband für Obst- und Gartenbau e.V. (Hrsg) / Engelhardt, Hans (Schriftl): Unser Wegweiser im Obstbau – Garten – Kleintierhof : Jahrgang 4 : 1949 : Heft 1-12. München, Franz Ehrenwirth Verlag, 1949. 4° (29x21), 209 S., reich illustriert, OHln, gering staubrandig, Blatt 105/106 lose eingelegt, gutes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Die Betriebs- und Absatzverhältnisse im erwerbsmässigen Gemüse-, Obst- und Gartenbau in Württemberg-Baden : Die Strukturwandlungen in den letzten 20 Jahren. Ergebnisse der Gartenbauerhebung 1950 mit Schaubildern und Gemeindepunktkarten sowie einem Anhang für Württemberg-Hohenzlollern. Stuttgart; Karlsruhe, Statistische Landesämter, (1952). 4° (30x21), 267 S., OHln, etwas angestaubt und lichtrandig, gutes Exemplar, [= Beiträge zur Statistik von Württemberg-Baden; 22], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Gaucher, Nicolas: Handbuch der Obstkultur : Aus der Praxis für die Praxis bearbeitet. 2., neuberabeitete Aufl., Berlin, Verlagsbuchhandlung Paul Parey, 1896. 4° (25x17), XVIII, 928 S., mit 535 Original-Holzschnitten und 8 lithographischen (4 doppelseitige) Tafeln, grüner Oln gewachst mit goldTitel, nahezu ungenutzt, schönes gepflegtes Exemplar, | 200,-- | ![]() |
![]() |
Geiger, Franz Xaver (Pfarrer zu Endriching): Unterricht in der Baumgärtnerey, worinndie allerleichteste Art gezeigt wird, wie man in kurzer Zeit und ohne allen Kosten nicht nur eine Menge der besten und gesündesten Obstbäume, sondern auch die herrlichsten Obstsorten erlangen könne. Eine Preisschrift, welche vo der churfürstl. sittlich-Landwirthschaftl. Akademie zu Burghausen den zweyten Preis erhalten hat. 3., verbesserte Aufl., Augsburg, bay Nicolaus Doll, 1795. kl8° (17x11), schlichter Pbd d.Zt. Einband beschriftet, neuzeitl Namensstempel auf Innenspiegel, vereinzelt leicht fleckig, ordentliches festes Exemplar mit mäßigen Altersspuren, | 120,-- | ![]() |
![]() |
Hempel, Georg Carl Ludwig: Das Abhülfsbüchlein der Raupennoth : Eine Beitrag zur Erhaltung der Obsternten und Fruchtbäume im Lande. Mit einer colorirten Kupfertafel. 2., verbesserte und vermehrte Aufl., Leipzig, Carl Cnobloch, 1832. 8° (19x11), 108 S., mit 21 kolorierten Abb. auf doppelseitiger Kupfertafel (von A. Harzer in Dresden), etwas späterer gemusterter Pbd, Originalbroschur mit eingebunden, Papier teils etwas begriffen, gutes Exemplar, | 120,-- | ![]() |
![]() |
Lucas, [Eduard]: Die Obstbenutzung : Eine gemeinfaßliche Anleitung zur wirthschaftlichen Verwendung des Obstes. Mit zahlreichen in den Text gedruckten Holzschnitten. 2., vielfach umgearbeitete und vermehrte Aufl., Ravensburg, Verlag von Eugen Ulmer, 1872. 8° (22x15), XII, 291 S., mit 53 Text-Holzschnitten, OKart (Brosch), angestaubt, Umschlag etwas randverletzt, unbeschnitten/unaufgeschnitten, offensichtlich ungenutzt, | 80,-- | ![]() |
![]() |
Lucas, [Eduard]: Zum Schutz unserer Weinreben gegen die Zerstörung durch die Phylloxera. Stuttgart, Verlag von Eugen Ulmer, 1882. 8° (20x15), 20 S., 3 Bl., mit 10 Holzschnitten, OKart (Brosch), mit Bleistiftanstreichungen, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Lucas, [Eduard] / Lucas, Friedrich (Bearb): Handbuch der Obstkultur. 6. Aufl., Stuttgart, Verlagsbuchhandlung von Eugen Ulmer, 1921. 8° (23x16), VIII, 496 S., 4 Bl., mit 378 Abb., ill OHln, minimal lichtverfärbt, Papier etwas gebräunt, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt, | 60,-- | ![]() |
![]() |
Lucas, [Eduard] / Lucas, Friedrich (Bearb): Kurze Anleitung zur Obstkultur : Ein Leitfaden bei Vorträgen über Obstbau an Seminarien, Pomologischen und Gartenbau-Instituten, Landwirtschaftlichen Lehranstalten und Fortbildungsschulen, wie auch zum Selbstunterricht. Bearbeitet von Fr. Lucas, Direktor des Pomologischen Institutes in Reutlingen. 9. Aufl., Stuttgart, Verlag von Eugen Ulmer, 1896. 8° (21x14), VII, 150 S., mit 33 Textholzschnitten, sowie 4 gefaltete lith Tafeln, OHartBrosch mit Leinenrücken, etwas angeschmutzt und berieben, Name auf Einband, Papier teils schwach fleckig, die Tafeln mit leichter Fehlfalzung, genutztes aber ordentliches Exemplar, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Lucas, Eduard (Hrsg): Verhandlungen der V. Allgemeinen Versammlung deutscher Pomologen, Obst- und Weinzüchter in Reutlingen, om 24.-27. September 1867. I. Abtheilung: Die Verhandlungen und die Ausstellung.– II. Hauptabtheilung des Berichts über die V. allgemeine Versammlung.– 2 Teile in 1 Band, Ravensburg, Verlag von Eugen Ulmer, 1868. 8° (23x16), (IV), 138, (IV), 142 S., 1 Bl., mit Frontispiz (prächtige Lithographie der Obst- und Traubenausstellung), sowie 3 weitere Tafeln (mit Gerätschaften), OHldr mit goldRPrägung, Papier schwach braunfleckig, gutes Exemplar, | 150,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 26
Zurück · Vor
|