Botanik: Kräuterbücher Flora Gartenbau
Die Liste enthält 63 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Sebald, Oskar / Seybold, Siegmund / Philippi, Georg (Hrsg): Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs : Band 2: Spezieller Teil (Spermatophyta). Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 1990. 4° (25x18), 442 S., mit 213 farb fotograf Aufnahmen, 16 Farbtafeln, 232 Verbreitungskarten, grüner Oln mit fotoill OU, Namensetikett auf Titelblatt, kaum genutzt, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Sebald, Oskar / Seybold, Siegmund / Philippi, Georg (Hrsg): Die Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs : Band 3: Spezieller Teil (Spermatophyta, Unterklasse Rosidae), Droseraceae bis Fabaceae. Stuttgart, Verlag Eugen Ulmer, 1992. 4° (25x18), 483 S., mit 288 farb fotograf Aufnahmen, 8 Farbtafeln, 268 Verbreitungskarten, grüner Oln mit fotoill OU, Namensetikett auf Titelblatt, kaum genutzt, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Sebald, Oskar (Bearb) Wildpflanzen Mitteleuropas. Stuttgart, Verlag Das Beste, (1982). 8°quer (15x20), 447 S., mit zahlr. farb Illustrationen sowie fotograf Aufnahmen, ill OPbd, minimal gebräunt, sauber und wohlerhalten, [= Wegweiser durch die Natur], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Seguier, Jean-Francois (1703-1784) // Montalbanus, Ovidius alias Bumaldi, Johannes Antonius (1601-1671): Bibliotheca Botanica, sive Catalogus auctorum et librorum omnius qui de re botanica, de medicamentis ex vegetabilibus paratis, de re rustica, et de horticultura tractant. Accessit Bibliotheca Botanica Johannis Antonii Bumaldi, seu potius Ovidii Montalbani Bononiensis. (1. Aufl.), Hagae-Comitum [Den Haag], Joannem Neaulme, 1740. 4° (28x21), 16, 66 [recte 74 : 55-62 dplt], 450 S., neuer Ganz-Pgmt, unbeschnitten, kleiner Stempel auf Titelblatt, Papier etwas gebräunt (1. Titelblatt etwas stärker), fest sauber und gepflegt, | 750,-- | ![]() |
![]() |
Seitter, Heinrich: Die Flora des Fürstentums Liechtenstein. Vaduz, Botanisch-Zoologische Gesellschaft Liechtenstein – Sargans – Werdenberg, 1977. 8° (23x15), 573, [20] S., mit zahlr. farb fotograf Abb. auf 20 Tafeln, wenig Seiten im ob Schnitt leicht feuchtigkeitsgewellt, gutes Exemplar, fest und sauber, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Seubert, Moritz: Excursionsflora für Süddeutschland. 2. Aufl. der Excursionsflora für das südwestliche Deutschland, Stuttgart, Verlag von Eugen Ulmer, 1878. kl8° (15x11), LVII, 320 S., grüner Oln mit goldTitel, Ecken und Rückenkanten berieben, Papier schwach stockfleckig, Vorsätze/Titel deutlicher, Name 1886 auf Vorsatz, ordentliches Exemplar, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Sprockhoff, Albert: A. Sprockhoff’s Kleine Botanik : Die wichtigsten Kulturpflanzen und deren Feinde. Die verbreitetsten wild wachsenden Pflanzen nach ihren Standorten in Gruppen und Einzelbildern sowie Gliederung, Bau, Leben und Übersicht nebst einer umfangreichen Anleitung und Übung im Bestimmen der Pflanzen in übersichtlicher Form. Hannover, Verlag von Carl Meyer (Gustav Prior), [1892]. 8° (21x14), 151 S., mit 176 Abb. auf 67 Stöcken, OHln, Ecken bestossen, Gelenke etwas gelockert, teils gering fleckig, hinterer Innenspiegel mit Bleistiftnotizen, gutes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Thöne, Karl: Blick in die Natur : Einfache Beobachtungen an Pflanzen, Tieren und in der unbelebten Natur. Bern, Hallwag Verlag, [1946]. 12° (15x11), 80 S., mit kleinen Textillustrationen, ill OHln, minimalst berieben, sauber und wohlerhalten, [= Die Hallwag-Taschenbücher; 18], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Waggerl, Karl Heinrich (Geleitwort) / Reisigl (Botanisches Institut Uni Innsbruck), Herbert (Fachtexte) / Lippmann-Pawlowski, Mila (Ill): Die schönsten Blumen in Feld und Wiese. Frankfurt/M, Umschau Verlag / Innsbruck, Pinguin Verlag, (1960). 12° (15x11), [56] S., mit 24 farb Tafeln, ill OHln, Ecken minimal berieben, sauber und wohlerhalten, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Wocke, Erich: Die Kulturpraxis der Alpenpflanzen und ihre Verwendung im Steingarten und Alpinum. Neubearbeitete und erweiterte Auflage von ‚Die Alpenpflanzen in der Gartenkultur der Tiefländer‘. 3., vollständig neubearbeitete Aufl., Berlin, Verlagsbuchhandlung Paul Parey, 1940. 4° (25x18), (VII), 367 S., mit 178 TextAbb., OHln mit TitelPrägung, Kopfschnitt angestaubt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Pareys Handbücher des praktischen Gartenbaues; 6], | 50,-- | ![]() |
Einträge 51–60 von 63
|