Botanik: Kräuterbücher Flora Gartenbau
Die Liste enthält 63 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Hewitt, Terry: Alles über Kakteen und andere Sukkulenten : Kultur, Pflege und Vermehrung. London; New York; München; Sydney, Dorling Kindersley, 2000. 4° (29x24), 176 S., reich illustriert mit fotograf Aufnahmen, ill OPbd mit ill OU, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Huth, Thomas: Leitfaden zur Pflanzenbestimmung. 1. Aufl., Bad Säckingen, Hochrhein-Verlag, 1981. gr8° (23x21), 175 S., mit zahlr. Illustrationen und farb fotograf Aufnahmen, grüner Oln mit fotoill OU, Umschlag minimal berieben, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Jumelle, Henri: Bibliothek Coloniale : Les Cultures Coloniales: Petite Bibliotheque Agricole : [Konvolut 6 cahier]: (1.) Plantes a Fecule et Cereales.– (3.) Plantes a Sucre.– (5.) Plantes Oleagineuses.– (6.) Plantes textiles.– (7.) Plantes a Latex et a Resines.– (8.) Plantes a Parfums a Colorants et a Tannins, Tabac.– nouvelle edition / 3ieme ed., Paris, Librairie J.-B. Bailliere et Fils, 1925-1925-1927-1927-1928-1927. 8° (18x12), 108; 127; 112; 121; 119; 112 p., avec 35, 35, 47, 33, 41, 25 figures dans la texte, reliure d’editeur souple, nome en recto et sur la premiere feuille, dos avec peu abrasion, bon, | 50,-- | ![]() |
![]() |
Klepser, Hans-Helmut und Siegfried Lelke: Geschützte Pflanzen im Landkreis Biberach. Fotos: von Franz Josef Mock. Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei, 1988. 8° (21x13), 232 S., 70 Pflanzen mit ganzseitigen fotograf FarbAufnahmen, sowie zugehörige Schemazeichnung, fotoill OKart (Brosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungenutzt, | 7,50 | ![]() |
![]() |
Kronberger-Frentzen, Hanna: Glück mit Blumen : Die Kunst des häuslichen Blumenschmucks. München, Verlag Knorr & Hirt, (1938). 4° (26x19), 127 S., mit 61 Abb. auf Tafeln und 8 Tafeln nach Farbaufnahmen, Oln mit mont Titelschild, Widmung auf Vorsatz, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Marret, Leon: Fleurs des Montagnes. 96 planches coloriees d’apres les aquarelles de Mlle J. Boully et de M. E. Seguy. Paris, Paul Lechevalier, 1924. 8° petit-octav (16x12), CLXXIV, 130 p., (pagination double p. 1-96), avec 124 figures dans texte et 96 planches en couleur, reliure d’editeur pleine toile, tres bon etat, [= Encyclopedie pratique du naturaliste; 19], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Meierhofer, Hans: Einführung in die Biologie der Blütenpflanzen : Im Anschluss an Sturms Flora von Deutschland. Stuttgart, Verlag von K.G. Lutz, 1907. 8° (22x15), 256 S., mit 113 TextAbb., Oln mit dekorativer Präg, minimal gebräunt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Schriften des Deutschen Lehrervereins für Naturkunde; 20 : herausgegeben von K.G. Lutz], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Merian, Maria Sibylla (1647-1717). – Nebel, Gerhard (Hrsg): Maria Sibylla Merian : Metamorphosis Insectorum Surinamensium : Die schönsten Tafeln aus dem grossen Buch der Schmetterlinge und Pflanzen. Ausgewählt, eingeleitet und beschrieben von Gerhard Nebel. Hamburg, Merian-Bibliothek im Hoffmann und Campe Verlag, 1964. gr2° groß-Folio (47x32), 61, (3) S. Begleitheft + 17 (davon 16 farb) Tafeln [so komplett], OHKldr-Flügelmappe, Leinenbezug mit Prägung, goldDeckelTitel, silberRückentitel, der helle Leinenbezug minimal angestaubt, sehr schönes und vollständiges Exemplar, | 75,-- | ![]() |
![]() |
Merian, Maria Sibylla (1647-1717). – Wettengl, Kurt (Hrsg): Maria Sibylla Merian 1647 – 1717 : Künstlerin und Naturforscherin (zwischen Frankfurt und Surinam). (Publikation zur Ausstellung des Historischen Museums Frankfurt am Main vom 18. Dezember 1997 bis 1. März 1998). Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz, 1997. 4° (30x25), 275 S., reich illustriert mit dokumentarischen Abb. und WerkAbb., farb ill OPbd, Papier leicht gebräunt, kaum gelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Migula, W. (Professor an der Forstakademie Eisenach): Allgemeine Pilzkunde : Einführung in die Kenntnis der wichtigsten Pilzgruppen. 1. Aufl. (1.-6. Tsd.), Stuttgart, Verlag von Strecker & Schröder, [1919]. 8° (19x12), (VI), 104 S., 2 Bl., mit 5 farb Tafeln und 26 TextAbb., ill OPbd, Umschlag etwas angestaubt/angeschutzt, sonst fest sauber und gepflegt, [= Naturwissenschaftliche Wegweiser : Sammlung gemeinverständlicher Darstellungen : herausgegeben von Kurt Lampert : Serie A; 18], | 10,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 63
|