Alemannen Alamannen alemannisch Alamannisch
Die Liste enthält 11 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Brunold, Ursus / Deplazes, Lothar (Hrsg): Geschichte und Kultur Churrätiens : Festschrift für Pater Iso Müller OSB zu seinem 85. Geburtstag. Disentis, Desertina Verlag, 1986. 4° (25x17), XXI, 685 S., mit zahlr. Abb. und Plänen teils auf eingefalteten Tafeln, Oln mit ill OU, Umschlagrücken aufgehellt, kleiner Archivstempel auf Innenspiegel/Titelblatt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Christlein, Rainer: Die Alamannen : Archäologie eines lebendigen Volkes. Mit fotographischen Aufnahmen von Karl Natter und Irene Nägele. (1. Aufl.), Stuttgart-Aalen, Konrad Theiss Verlag, (1978). 4° (26x25), 180 S. und 100 (davon 57 farb) Bildtafeln sowie 135 Zeichnungen und Kartenskizzen im Text, KartenVorsatz, Oln mit ill OU, Umschlag minimal randverletzt, sonst sauber und wohlerhalten, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Ernst, Viktor: Die Entstehung des deutschen Grundeigentums. Stuttgart, Verlag von W.Kohlhammer, 1926. 8° (23x15), (IV), 146 S., Hln d.Zt. mit mont Deckelschild, dreiseitiger Rotschnitt, Rückenetikett, sauber und wohlerhalten, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Ernst, Viktor: Die Entstehung des niederen Adels. Stuttgart, Verlag von W.Kohlhammer, 1916. 8° (23x15), (IV), 96 S., Hln d.Zt. mit mont Deckelschild, dreiseitiger Rotschnitt, Rückenetikett, sauber und wohlerhalten, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Ernst, Viktor: Mittelfreie : Ein Beitrag zur schwäbischen Standesgeschichte. Stuttgart, Verlag von W.Kohlhammer, 1920. 8° (23x16), VI, 119 S., Hln d.Zt. mit mont Deckelschild, dreiseitiger Rotschnitt, Rückenetikett, etwas gebräunt, sauber und wohlerhalten, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Lorenz, Sönke / Scholkmann, Barbara / Bauer, Dieter R. (Hrsg): Die Alemannen und das Christentum : Zeugnisse eines kuturellen Umbruchs. Leinfelden-Echterdingen, DRW Verlag Weinbrenner, 2003. 4° (30x22), VII, 168 S., mit zahlr. graph. Darst., Grund- und Aufrissen, Karten, ill OPbd, kaum gelesen, sauber und wohlerhalten, [= Schriften zur südwestdeutschen Landeskunde; 48 Quart 2 / Veröffentlichungen des Alemannischen Instituts; 71] | 40,-- | ![]() |
![]() |
Paulsen, Peter / Schach-Dörges: Holzhandwerk der Alamannen. Stuttgart, Württembergisches Landesmuseum (Hrsg) / A. W. Gentner Verlag, 1972. 8° (21x15), 126 S., mit 74 Abb., OKart (Brosch), gering berieben und etwas lichtverfärbt, fest und sauber, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Sülchgau 39 (1995). – Sülchgauer Altertumsverein (Hg): Der Sülchgau 39. Band 1995 : Wer kam, als die Römer gingen? Die Alamannen im Oberen Gäu. 2., durchgesehene Aufl., Rottenburg, Sülchgauer Altertumsverein, 1995. gr8° (24x17), 132 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, graph. Darst., 2 gefaltete Karten im Deckltasche, OKart (Brosch), 3 Seiten mit Unterstreichungen, sonst gutes Exemplar, [= Sülchgau – (1957(Bd.1)-1964(Bd.8): Sülchgauer Altertums-verein Jahresgabe – ab 1965 (Bd.9): Der Sülchgau. Jahresgabe des Sülchgauer Altertumsvereins); 39 (1995)], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Weingarten. – Braig, Eugen: Führer durchs Alamannen-Museum Weingarten : [Typokript]. Weingarten, Alamannen-Museum, (1976). 4° (30x21), 64 Bl., OKart (Brosch), fest sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Weller, Karl: Geschichte des schwäbischen Stammes bis zum Untergang der Staufer. München und Berlin, Verlag R. Oldenbourg, 1944. 8° (22x14), IX, 476 S., 1 Errata-Blatt, OHln, RückenPrägung etwas berieben, vordDeckel leicht aufgebogen, kaum gelesen, fest und sauber, | 12,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 11
Zurück · Vor
|
Seite: 1 · 2 |