Kunst; Plastik Skulpturen Bildhauer; sculptures sculptor
Die Liste enthält 92 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Dirr, Johann Georg (1723-1779). – Dillmann, Erika / Zoege von Manteuffel, Claus / Schulz, Hans-Jürgen (Texte): Johann Georg Dirr : Der Bildhauer und Stukkarot Johann Georg Dirrr, ein Bodenseemeister des Spätbarocks. Friedrichshafen, Verlag Robert Gessler, (1980). gr8° (24x21), 48, (4) S., mit zahlr. Abb., ill OKart (KlappenBrosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= Kunst am See; 13: herausgegeben von Bernd Wiedmann], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Eichhorn, K. (Red/Vorwort): Die Aluminium Bronzen. [2., erweiterte Aufl.], Berlin-Charlottenburg, Deutsches Kupfer-Institut, (1958). 8° (21x15), (VIII), 161 S., mit 73 Abb., Tab., senffarb Oln mit goldPrägung, Stempel auf Titel (Fürstl. Hohenz. Hüttenverwaltung Lauchthal), erste und letzte Seite minimal angestaubt, kaum genutzt, gutes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Engelmann, Ursmar: Christus am Kreuz : Romanische Kruzifixe zwischen Bodensee und Donau. Beuron, Beuroner Kunstverlag, (1966). 8° (22x16), 69 S., mit 34 teils farb Abb.auf Kunstdrucktafeln, ill OPbd, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, [= Kult und Kunst; 3], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Erhart, Michel. – Reinhardt, Brigitte / Roller, Stefan / OEW: Michel Erhart & Jörg Syrlin d. Ä. : Spätgotik in Ulm. (Publikation zur Ausstellung Ulmer Museum, 8. September bis 17 .November 2002). Stuttgart, Konrad Theiss Verlag, 2002. 4° (32x23), XII, 387 S., mit 377 (davon 180 farb) Abb., ill OhcPbd, ohne Gebrauchsspuren, fest sauber und gepflegt, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Fastenau, Jan: Die romanische Steinplastik in Schwaben. Esslingen, Paul Neff Verlag (Max Schreiber), 1907. 4° (27x18), (V), 86, (10) S., mit 87 TextAbb., OKart (Brosch) mit mont DBild, Umschlag vorderseitig mit kleiner Abriebstelle, unbeschnitten/unaufgeschnitten, ohne Gebrauchsspuren, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Feuchtmayer, Joseph Anton (1696-1770). – Harder-Merkelbach, Marion: Das Geheimnis des Honigschleckers : Joseph Anton Feuchtmayer, ein Bildhauerleben am Bodensee. Überlingen-Konsanz, Selbstverlag Marion Harder-Merkelbach, 2003. 4° (30x21), 78 S., reich illustriert, ill OPbd, minimal lichtverfärbt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Feuchtmayer, Joseph Anton (1696-1770). – Knapp, Ulrich: Joseph Anton Feuchtmayer 1696 – 1770. Herausgeber: Rosgartenmuseum Konstanz und Kreisarchiv Bodenseekreis, Markdorf. Konstanz, Verlag Stadler, (1996). 4° (27x25), 380 S., 2 Bl., mit 351 Abb. im Textteil, sowie zahlr. Abb. im Werkverzeichnis, OPbd mit ill OU, Papier leicht gebräunt, fest sauber und gepflegt, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Hajek, Otto Herbert (1927-2005). – Gomringer, Eugen (Hrsg): Kunst stiftet Gemeinschaft : O. H. Hajek – Das Werk und seine Wirkung. Stuttgart; Berlin; Köln, Verlag W. Kohlhammer, 1993. 4° (34x25), 248 S., mit 227 (davon 187 farb) WerkAbb. und dokumentarischen Aufnahmen, blauer Oln gewachst mit ill OU, minimalst berieben, Kopfschnitt etwas angeschmutzt, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Hanusch, Walter (*1934). – Hoffmann, Dieter / Hübsch, Hadayatulla Jamil / Puganigg, Ingrid / Seide, Adam (Text): Walter Hanusch. [Publikation zur Ausstellung Galerie + Werkstatt e.V., Kunstverein Wolfenbüttel, 11. September bis 9. Oktober 1983]. Frankfurt/M, Verlag Timm Gierig, 1983. 4° (30x21), 86 S., mit zahlr. WerkAbb., 1 eingefaltete farb Tafel, 2 dokumentarischen Aufnahmen, ill OKart (Brosch), Umschlag minimalst berieben, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Hasenmaile, Josef (1909-1993). – Kreuchauf, Henri (Text/WVZ) / Machnicki, Monika (Text): Josef Hasenmaile 1909 – 1993 : Skulpturen. Herausgegeben von der Kreissparkasse Biberach. Bad Buchau, Federsee Verlag, 1994. gr8° (22x22), 135 S., mit zahlr. teils farb WerkAbb., sowie dokumentarischen Aufnahmen, OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 92
|