Oberschwaben Schwaben
Die Liste enthält 85 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Sandtner, Hilda: So sagt’s dr Schwob : ‚Von der Wiege bis zur Bahre‘ : In bäuerlichen Redensarten und Sinnsprüchen zusammengestellt und illustriert von Hilda Sandtner. Ostfildern, Schwabenverlag, (1980). 8° (20x17), 94 S., 1 Bl., mit zahlr. teils ganzseitigen Illustrationen, OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 7,50 | ![]() |
![]() |
Saulgau, Bad. – Leser, Rupert (Foto) / Gruber, Ewald (Text): Saulgau : Ansichten und Perspektiven einer oberschwäbischen Bäderstadt. Herausgegeben von der Stadt Saulgau. 1. Aufl., Ulm, Süddeutsche Verlagsgesellschaft, 1999. 4° (31x22), 151 S., mit zahlr. farb fotograf Aufnahmen, im Anhang einige historische s/w-Aufnahmen aus der Kleber-Post, von Ernst Jünger u.a., blauer Oln mit fotoill OU, vorderseitig minimale Druckstelle, sonst ohne Gebrauchsspuren, frisch, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Saulgau, Bad. – Leser, Rupert (Foto) / Gruber, Ewald (Text): Saulgau : Ansichten und Perspektiven einer oberschwäbischen Bäderstadt. Herausgegeben von der Stadt Saulgau. 1. Aufl., Ulm, Süddeutsche Verlagsgesellschaft, 1999. 4° (31x22), 151 S., mit zahlr. farb fotograf Aufnahmen, im Anhang einige historische s/w-Aufnahmen aus der Kleber-Post, von Ernst Jünger u.a., blauer Oln mit fotoill OU, Umschlag gering berieben, sonst sauber und wohlerhalten, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Schwaben, Charte von (Bohnenberger-Amman-Karte). – Hohenzollern. – Amman, Ignaz Ambrosius (1753-1840) (ill) / Abel, Stuttgart (sculp): Charte von Schwaben Nr. 32 : Trigonometrisch aufgenommen von J. A. Ammann, Kurbaierscher Landes Directions Rath. Dem Durchlaucht Fürsten Anton Aloysius Reg. Fürsten zu Hohenzollern-Sigmaringen &c. unterthaenigst gewidmet von J. G. Cotta Verleger. Kupferstich altkoloriert, gestochen von Abel nach Amman : mittig Mengen – Hundersingen – Saulgau, nördlich bis Hermettingen und Reutlingen, im Süden bis Pfullendorf und Altshausen, Entfernungsangaben linear in 2 Reisestunden (entspricht 10,4 cm).– Tübingen, im Verlag der J. G. Cotta’schen Buchhandlung, um 1810. Bildformat ohne Textzeilen 40 x35 cm, unter Passepartout 60 x 50 cm, obere rechte Ecke mit kleiner Fehlstelle im weissen Rand, minimal angeschmutzt, schönes Kolorit, * Cartographia Bavariae : Bayern im Bild der Karte; K 7.6.[32] | 300,-- | ![]() |
![]() |
Uttenweiler (zwischen Biberach und Riedlingen). – ‚Conventus Uttenwilanus Ord. Erem. S. Augustini in Suevia“.‘ – Ansicht der Klosteranlage aus halber Vogelschau : oben rechts Titelkartusche. Kupferstich von Johann Matthias Steidlin (auch Steudlin) aus Höggmayr, Monasteria Ordinis FF Eremitarum S. Augustini per Germaniam. Augsburg, 1731. Bildformat 13.5 x 17.5 c.m, schönes gepflegtes Exemplar in kräftigem Abdruck, | 250,-- | ![]() |
![]() |
Vogelmann, Hermann: Mein Oberschwaben : Heimat zwischen Bodensee, Donau, Iller und Allgäu. Wangen im Allgäu, Verlag Berndhard Kleb, 1994. 8° (21x21), 120 S., mit großformatigen teils farb Illustrationen des Künstlers, roter Oln mit goldTitel und mont Deckelbild, ohne Gebrauchsspuren, frisch, | 7,50 | ![]() |
![]() |
Wain. – Haug, D. / Bägel, Günther: Festpredigt, Festrede und Festspiel zur 300-Jahrfeier der Kärntner und Steiermärker Exulanten in Wain. Dietenhelm a. Iller, Gebr. Ranz (Wihelm Ranz) [Druck], 1950. 8° (21x15), 48 S., farb ill OKart (Brosch), gering angestaubt, gutes Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Wangen im Allgäu. – ‚Wangen‘ – Blick über die Argen zur Stadt vom Gottesacker bis zum Pulverturm, in der Mitte der schlanke Turm der Martinskirche : oben links und rechts 2 Wappen, unten Kartuschen mit Legende 1-15. Kupferstich aus M. Merian, Topographia Suevia. Frankfurt, Merian, 1643. Bildformat 20 x32.5 cm, Mittelfalte, schönes gepflegtes Exemplar in kräftigem Abdruck, [Schefold, Württemberg; 10694], | 250,-- | ![]() |
![]() |
Wangen. – Leser, Rupert (Foto): Wangen im Allgäu : Zwischen gestern und heute. Mit Texten von Katharina Adler und Maria Beig, sowie Heinz-Dieter Bahr, Jörg Leist und Rudolf Sigerist. Gestaltung Ekhard Maus. Wangen, J. Walchner Zeitungsverlag (Hrsg), (1990). 4° (34x24), 146, (6) S., mit zahlr. teils farb fotograf Aufnahmen, Oln mit fotoill OU, Umschlag minimalst berieben, sauber und wohlerhalten, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Wangen. – Leser, Rupert (Foto): Wangen im Allgäu : Zwischen gestern und heute. Mit Texten von Katharina Adler und Maria Beig, sowie Heinz-Dieter Bahr, Jörg Leist und Rudolf Sigerist. Gestaltung Ekhard Maus. Wangen, J. Walchner Zeitungsverlag (Hrsg), (1990). 4° (34x24), 146, (6) S., mit zahlr. teils farb fotograf Aufnahmen, Oln mit fotoill OU, Umschlag etwas berieben, winziges Fleckchen und kleine Nummer auf Vorsatz, sonst sehr schön, | 25,-- | ![]() |
Einträge 71–80 von 85
|