Kirchen Klöster Kapellen; churches monasteries eglises
Die Liste enthält 109 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Dietrich, Birgit u.a.: Libri sapientiae, libri vitae : Von nützlichen und erbaulichen Schriften. Schätze der ehemaligen Bibliothek der Benediktiner-Reichsabtei Ochsenhausen : Handschriften, Inkunabeln, Frühdrucke, Bücher vom 9. bis 18. Jahrhundert. Ausstellung der Stadt Ochsenhausen in Verbindung mit dem Nationalmuseum in Prag, Abteilung für Schloßbibliotheken, und dem Denkmalamt für Westböhmen in Pilsen. Bibliothekssaal des Klosters 29. August bis 17. Oktober 1993. Ochsenhausen, Stadt Ochsenhausen, 1993. 4° (29x21), 234 S., reich illustriert, blauer Oln gewachst mit SigelPrägung mit ill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Dietrich, Birgit u.a.: Libri sapientiae, libri vitae : Von nützlichen und erbaulichen Schriften : Schätze der ehemaligen Bibliothek der Benediktiner-Reichsabtei Ochsenhausen : Handschriften, Inkunabeln, Frühdrucke, Bücher vom 9. bis 18. Jahrhundert. Ausstellung der Stadt Ochsenhausen in Verbindung mit dem Nationalmuseum in Prag, Abteilung für Schloßbibliotheken, und dem Denkmalamt für Westböhmen in Pilsen. Bibliothekssaal des Klosters 29. August bis 17. Oktober 1993. Ochsenhausen, Stadt Ochsenhausen, 1993. 4° (28x21), 234 S., reich illustriert, ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Dossenberger, Josef (1721-1785). – Koepf, Karl Heinrich: Joseph Dossenberger (1721-1785) : Ein schwäbischer Baumeister des Barock. Weissenhorn, Anton H. Konrad, 1973. gr8° (24x21), 203, [96] S., mit 36 Grund- und Aufrissen, sowie Detailgraf und 4 FarbTafeln im Textteil, sowie 156 fotograf Aufnahmen im Tafelteil, grüner Oln mit goldRTitel mit ill OU, Umschlag kopfseitig angerändert, Kopfschnitt angestaubt, von Landrat Simnacher auf Vorsatz signiert, gutes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Ehingen. – Gantert, Josef: Die Konviktskirche in Ehingen : Meditationen über Gestalt und Geist einer der ältesten Herz-Jesu-Kirchen Deutschlands. 1. Aufl., Ulm, Süddeutsche Verlagsgesellschaft, 1988. 4° (25x22), 83 S., mit zahlr. meist farb Abb., Grundrissen, fotoill OPbd, fest sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Einsiedeln. – Ringholz OSB, P. Odilo: Geschichte des fürstlichen Benediktinerstiftes U. L. F. von Einsiedeln, seiner Wallfahrt, Propsteien, Pfarreien und übrigen Besitzungen. Mit besonderer Berücksichtigung der Kultur-, Rechts-, und Wirtschaftsgeschichte : I. Band (vom heiligen Meinrad bis zum Jahre 1526). Einsiedeln; Waldshut; Köln, Verlag der Verlagsanstalt Benziger, 1904. 4° (30x22), XXII, 755 S., mit 171 Textillustrationen (wovon ca. 140 Original-Illustrationen), 1 große mehrfach gefaltete Spezialkarte des Stiftgebietes und seiner Umgebung, 2 kartografische Beilagen, 1 Heliogravüre (Abt Columbanus Brugger), 2 Lichdrucken, 6 (davon 4 farb) Einschaltbilder, hellbrauner OLdr mit goldPrägung und Deckelmedaillon in Relief, dreiseitiger Rotschnitt, SchmuckVorsätze, gering angestaubt, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, sehr schön, | 60,-- | ![]() |
![]() |
Esslingen. – Holzwart-Schäfer, Iris: Das Karmelitenkloster in Esslingen (1271 – 1557) : Ein südwestdeutscher Mendikantenkonvent zwischen Ordensideal und Alltagswirklichkeit. Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag, (2011). 4° (25x17), 467 S., mit 12 Abb. auf Farbtafeln, fotoill OPbd, kleiner Archivstempel auf Innenspiegel, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, [= Esslinger Studien – Schriftenreihe; 22 : herausgegeben vom Stadtarchiv Esslingen am Neckar : Schriftleitung: Joachim J. Halbekann], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Esslingen. – Müller, Karl: Die Esslinger Pfarrkirche im Mittelalter : Beitrag zur Geschichte der Organisationen der Pfarrkirchen. Stuttgart, Verlag von W. Kohlhammer, 1907. 8° (24x16), VI, 90 S., mit 1 gefalteten Plan der Reichsstadt Esslingen im 18.Jahrhundert, OKart (Brosch), etwas angestaubt, Umschlag mit Namensstempel, unbeschnitten/unaufgeschnitten, fest und sauber, [= SA aus Württembergische Vierteljahresheft für Landesgeschichte; NF XVI, (1907)], | 8,-- | ![]() |
![]() |
Fast, Kirsten / Halbekann, Joachim J. (Hrsg): Zwischen Himmel und Erde : Klöster und Pfleghöfe in Esslingen. (Publikation zur Ausstellung der Städtischen Museen und des Stadtarchivs Esslingen am Neckar in der Franziskanerkirche Esslingen, 27. September 2009 bis 31. Januar 2010). Petersberg, Michael Imhof Verlag, 2009. 4° (28x22), 373, (3) S., mit 175 Abb., ill OPbd, Umschlaglaminierung minimal angelöst durch entferntes Rückenetikett, kleiner Archivstempel auf Innenspiegel, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Fastenau, Jan: Die romanische Steinplastik in Schwaben. Esslingen, Paul Neff Verlag (Max Schreiber), 1907. 4° (27x18), (V), 86, (10) S., mit 87 TextAbb., OKart (Brosch) mit mont DBild, Umschlag vorderseitig mit kleiner Abriebstelle, unbeschnitten/unaufgeschnitten, ohne Gebrauchsspuren, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Freiburg. – Kempf, Friedrich (Münsterbaumeister): Das Freiburger Münster. Karlsruhe, Verlag G. Braun, 1926. 4° (26x19), (V), 261 S., mit 274 fotograf Aufnahmen und graph. Darst., davon 2 Grund- und Aufrisse auf gefalteten Tafeln, OHln, geringe Altersspuren, Name auf Vorsatz, gutes sauberes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 109
|