Postwesen Post
Die Liste enthält 8 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Archiv für deutsche Postgeschichte 1977/1. – Brauns-Packenius, Orfried (Schriftltg): Archiv für deutsche Postgeschichte : 1977 / Heft 1: 100 Jahre Fernsprecher in Deutschland. Frankfurt/M, Verlag Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V., 1977. 4° (25x18), 240 S., mit Textillustrationen und farb Tafeln, ill OKart (Brosch), gutes gepflegtes Exemplar, [= Archiv für Deutsche Postgeschichte 1977; Heft 1], | 12,-- | ![]() |
![]() |
Bavier, [Simeon] (Ingenieur und Mitglied dses schweizerischen Nationalrathes) (Hrsg/Bearb): Die Strassen der Schweiz : Gedrängte Darstellung ihrer historischen Entwicklung und ihres gegenwärtigen Bestandes. Mit einem Anhang: Ueber das schweizerische Postwesen. Herausgegeben im Auftrag des schweizerischen Ingenieur- und Architecten-Vereins. Mit 23 Tafeln. Zürich, Verlag von Orell Füssli & Co, 1878. 4° (32x24), VI, 153 S. 1 Bl., mit 19 (von 20) Tafeln (Schnittzeichnungen und teils Tonlithographische Illustrationen) und 3 (davon 2 gefaltete) Karten, Pbd d. Zt. mit montiertem Deckelschild, Ecken und Rückenkanten bestossen, vereinzelt etwas stockfleckig, gutes Exemplar, | 120,-- | ![]() |
![]() |
Geldsorten aller Länder. 45 Postkarten mit ReliefPrägung: Kompletter Münzsatz einer Nation in metallischer ReliefPrägung mit Nationalflagge und Umrechnungstabelle. Berlin-Schöneberg, Max Heimbrecht, [um 1910]. kl8° (Kartenformat 14x9), die Karten in dunkelgrünem geprägten PappEtui mit Goldprägung und Einstecklasche, Karten etwas angestaubt, die SchuberEcken leicht bestossen, wohlerhaltenes gepflegtes Exemplar, | 450,-- | ![]() |
![]() |
Gesellschaft für deutsche Postgeschichte. – Indinger, W. (Foto): Ordner mit ca. 50 Ansichtskarten / Postkarten mit Abbildungen von Telefonaparaten, einige Karten aus einer portugisischen Serie. Frankfurt/M, Verlag Gesellschaft für deutsche Postgeschichte e.V., (um 1980). 8° (23x20), Kunststoff-Ordner mit Karten in Klarsichthüllen, Karten alle ungelaufen, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Kießkalt, Ernst: Die Entstehung der Post. Bamberg, Verlag Gustav Duckstein (Buchnersche Sort.-Buchhandlung), 1930. 8°, XI, 200 S., mit 6 Textillustrationen, OHln mit geprägt GoldTitel, STaV/T, minimalst angestaubt, keine Gebrauchsspuren, | 50,-- | ![]() |
![]() |
Ludewig, Julius: Der Reichstelegraphist : Ein Handbuch zum Selbstunterricht und zur Vorbereitung für das Telegraphistenexamen sowie zum Gebrauche für Post und Telegraphenbeamte. 4., nach dem neuesten Vorschriften vervollständigte Aufl., Berlin, Wilhelm Baensch Verlagshandlung, 1877. 8°, XVI, 452 S., mit 163 TextHolzschnitten und 4 mehrfach gefaltete Karten, Hldr d.Zt. mit godlRTitel, etwsa bestossen, die Karten teils mit Fehlfaltung, fest und sauber, | 180,-- | ![]() |
![]() |
Postgewerkschaft, Deutsche. – Des Postlers Jahrbuch 1950. Frankfurt/M, Deutsche Postgewerkschaft DPG / Münster, C.J. Fahle (Druck), (1949). kl8° (17x11), 287 S., OHln, rückseitig schwacher Fleck, nahezu ungenutzt, fest sauber und gepflegt, [=Des Postlers Jahrbuch : fortgesetzt u.d.T. Jahrbuch der Deutschen Postgewerkschaft (gegründet 1949)], | 8,-- | ![]() |
![]() |
Postgewerkschaft, Deutsche. – Jahrbuch der Deutschen Postgewerkschaft 1951. Frankfurt/M, Deutsche Postgewerkschaft DPG / Münster, C.J. Fahle (Druck), (1950). kl8° (17x11), 288 S., hellblauer flex Oln, gering angeschmutzt, hinteres leeres Vorsatzblatt entfernt, sonst fest und sauber, [= Jahrbuch der Deutschen Postgewerkschaft (gegründet 1949) : Erscheinungsverlauf: 1951(1950) – 1959(1958); 10.1960 (1959) – 13.1963 (1962) : früher u.d.T. Des Postlers Jahrbuch], | 8,-- | ![]() |
Einträge 1–8 von 8
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |