Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 14.05.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Ravensburg

Die Liste enthält 78 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Buchansicht Ravensburg. – Eben, Johann Georg: Versuch einer Geschichte der Stadt Ravensburg von Anbeginn bis auf die heutige Zeit. FAKSIMILE der Ausgabe Ravensburg, Gradmann, 1830-1835 : LEDERAUSGABE: 2 Bände in 2 (alles), Ravensburg-Oggelhausen, Verlag Genth, 1987. 8° (20x12), XXXVI, 568, (10); XIV, 682 S., mit 6 mehrfach gefalteten Abb., Ansichten und Plänen, einheitl OLdr mit je 2 farb RSchildern, goldTitel, Lesebändchen, Einbände etwas lichtrandig, nahezu ungelesen, schöne gepflegte Exemplare,

Details anzeigen…

160,--  Bestellen
Ravensburg. - Eben, Versuch einer Geschichte der Stadt Ravensburg von Anbeginn b Ravensburg. – Eben, Johann Georg: Versuch einer Geschichte der Stadt Ravensburg von Anbeginn bis auf die heutige Zeit. FAKSIMILE der Ausgabe Ravensburg, Gradmann, 1830-1835. 2 Bände in 2 (so komplett), Ravensburg; Oggelhausen, Verlag Genth, 1987. 8° (20x12), XXXVI, 568, (10); XVI, 682 S., mit 6 mehrfach gefalteten Abb., Ansichten und Plänen, einheitl OKart (Brosch) mit je 2 farb RSchildern, Lesebändchen, Rücken von Band 2 mit schwacher Knickspur, nahezu ungelesen, fest sauber und gepflegt,

Details anzeigen…

60,--  Bestellen
Originalansicht Ravensburg. – Edinger, Johann Burkhard (1813 Ravensburg – 1891) ‚Alarich zieht in Rom ein.‘ : detailreiches Schlachtengetümel mit reicher Staffage, im Hintergrund Gebäude und Festung; feinlinig mit gekonnter Schattierung, mit doppelter Einfassungslinie und darunter betitelt. Originalzeichnung Tusche laviert, am Bildrand bezeichnet ‚fecit Johannen Burkhart Edinger, Ravensburg 1827‘. Ravensburg, 1827. Bildformat 28 x 34 cm, unter Passepartout, 40 x 50 cm, mittig schwache Faltspur, geringe Läsuren im äusseren Rand,

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
Ravensburg. - Eitel, Ravensburg im 19. und 20. Jahrhundert : Politik, Wirtschaft Ravensburg. – Eitel, Peter: Ravensburg im 19. und 20. Jahrhundert : Politik, Wirtschaft, Bevölkerung, Kirche, Kultur, Alltag. Herausgegeben von der Stadt Ravensburg. (1. Aufl.), Ostfildern, Jan Thorbecke Verlag, (2004). 4° (27x21), 429 S., mit zahlr. historischen Abb., 1 Beilage (Stadtentwicklungskarte), Oln mit ill OU, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch,

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Ravensburg. - Eitel, Ravensburg und das Schussental in Ansichten und Schilderung Ravensburg. – Eitel, Peter (Hrsg): Ravensburg und das Schussental in Ansichten und Schilderungen aus fünf Jahrhunderten. 1. Aufl., Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag, 1977. gr8° (24x21), 136 S., mit 75 teils farb Ansichten und Veduten, Oln mit ill OU, der Umschlag gering randverletzt, kleiner Name auf Vorsatz, gutes sauberes Exemplar,

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Falk, Ravensburg in alten Ansichten : [Band 1]. Ravensburg. – Falk, Beate: Ravensburg in alten Ansichten : [Band 1]. NL-Zaltbommel, Europäische Bibliothek, 1988. 8°quer (15x20), [104] S., mit 100 historischen Ansichten, ill OPbd, etwaas berieben, gutes Exemplar,

Details anzeigen…

20,--  Bestellen
Ravensburg. - Gradmann, Aus dem Leben eines oberschwäbischen Kaufmanns : Das Tag Ravensburg. – Gradmann, Ulrich Christoph (1781-1859). – Eitel, Peter (Bearb): Aus dem Leben eines oberschwäbischen Kaufmanns : Das Tagebuch des Ulrich Christoph Gradmann von Ravensburg aus den Jahren 1796 – 1845. Stuttgart, W. Kohlhammer Verlag, 1982. gr8° (24x16), 140 S., 2 Bl., mit 12 teils farb Tafelabb., 3 Stammbäume, Oln mit OU, Umschlag etwas berieben, Name und Eintrag auf Vorsatz, sonst gutes sauberes Exemplar, [= Lebendige Vergangenheit; 8 : Schriften des Württ. Geschichts- und Altertumsvereins Stuttgart : herausgegeben von Hans-Martin Maurer],

Details anzeigen…

10,--  Bestellen
Ravensburg. - Guckkastenbild/Guckkastenblatt. - Karmeliterkirche mit Klosteranla Ravensburg. – Guckkastenbild/Guckkastenblatt. – Leizelt, Balthasar Frederic (1755-1812): Karmeliterkirche mit Klosteranlage (heute Landgericht), davor Staffage aus Gespannen und zahlreichen Personen: ’Prospect der CarmeliterKirche sammt Closter, 2. auch Evangelische Kirche in Ravenspurg / 1. Vue de l’Eglise & du convent des Carmes, 2. de l’Eglise Lutherienne a Ravensbourg’. Kupferstich altkoloriert von F. Leizelt nach J. A. Gmeinder, Augsburg, Akademie Imperiale d’Empire, (1780). Ansicht 27 x 40 cm, in Goldleiste unter Glas gerahmt 47 x 58 cm, Blatt ausserhalb der Darstellung gebräunt, oberer spiegelverkehrter Titel unter Passepartout, schönes dekoratives Blatt, [Schefold, Württemberg; 6262 mit Abb. 231].–

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
Ravensburg. - Guckkastenbild/Guckkastenblatt. - Leizelt, Marienplatz mit Lederha Ravensburg. – Guckkastenbild/Guckkastenblatt. – Leizelt, Balthasar Frederic (1755-1812): Liebfrauenkirche mit reicher Staffage aus Fuhrwerk und zahlreichen Personen: ’Prospect der unser Frauen Pfarr Kirche in Ravenspurg / Vue de l’Eglise paroissiale de Notre Dame a Ravensbourg’, oberhalb der Darstellung der spiegelverkehrte Titel. Kupferstich altkoloriert von Balthasar Frederic Leizelt nach J. A. Gmeinder, Augsburg, Akademie Imperiale d’Empire, (1780). Ansicht 28 x 41 cm, in Goldleiste unter Glas gerahmt 47 x 58 cm, Blatt etwas gebräunt, schönes dekoratives Blatt, Rahmen an der oberen Kante mit kleiner Bestossung, [Schefold, Württemberg; 6261].–

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
Ravensburg. - Guckkastenbild/Guckkastenblatt. - Marienplatz mit Lederhaus mit re Ravensburg. – Guckkastenbild/Guckkastenblatt. – Leizelt, Balthasar Frederic (1755-1812): Marienplatz mit Lederhaus mit reicher Staffage aus Gespannen und zahlreichen Personen: ‚Prospect des so genannten Leder Hauses in Ravenspurg / Vue de la maison aux cuirs a Ravensbourg‘, oberhalb der Darstellung der spiegelverkehrte Titel. Kupferstich altkoloriert von Balthasar Frederic Leizelt nach J. A. Gmeinder, Augsburg, Akademie Imperiale d’Empire, (1780). Ansicht 28 x 40 cm, in Goldleiste unter Glas gerahmt 47 x 58 cm, Blatt etwas gebräunt, schönes dekoratives Blatt, [Schefold, Württemberg; 6265 mit Abb. 229].–

Details anzeigen…

450,--  Bestellen
Einträge 31–40 von 78
Seite: 1 · 2 · 3 · 4 · 5 · 6 · 7 · 8
: