Ravensburg
Die Liste enthält 83 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kolb, Raimund / Brüning, Rolf / Günzl, Bernhard: Bähnle, Öchsle, Hopfenexpress : Eisenbahn-Romantik in Oberschwaben. Hövelhof, DGEG Medien, 2005. 4°quer (22x25), 83 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, Faksimiles, Streckenskizzen, fotoill OPbd, kleine Druckstelle, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Leibinger, Ravensburg. – Schindler & Parent; Meersburg (Red): Festschrift der Brauerei Leibinger 1894 bis 1994 : (100 Jahre Leibinger). Ravensburg, Leibinger, 1994. 8° (22x21), 50 S., mit zahlr. teils historischen Abb., OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Müller-Gögler, Maria: Täubchen, ihr Täubchen … . Der heimliche Friede : [Zwei] Romane. Sigmaringen, Jan Thorbecke Verlag, 1980. kl8° (17x11), 507 S., grüner Oln mit ill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Otto Maier Verlag Ravensburg – Hundert Jahre Verlagsarbeit 1883 – 1983. Herausgegeben aus Anlaß des hundertjährigen Bestehens. Ravensburg, Otto Maier Verlag, 1983. 4° (28x21), 138 S., mit zahlr. historischen Aufnahmen, Abb. von alten Spielen und Veröffentlichungen, sowie Marken-Signets ab 1883, OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Rabensburg. – Scheuerle-Birk, Josefine: Was dr Mehlsack woiß : Ravensburg in Gedichten und historischen Aufnahmen. Im Auftrag der Stadt Ravensburg herausgegeben von Andreas Schmauder in Zusammenarbeit mit Elisabeth Stoll-Scheuerle. Mit einer Einführung von Hildegard Diederich und Norbert Feinäugle. 1. Aufl., Tübingen, Silberburg-Verlag, 2007. gr8°quer (22x24), 119 S., mit zahlr. historischen fotograf Aufnahmen, fotoill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Ravensburg. – Denkschrift zur 50jährigen Jubelfeier des Handels- und Gewerbevereins Ravensburg 1863-1913. Unseren Mitgliedern und Freunden als Fstgabe gewidmet und überreicht vom Handesl- und Gewerbeverein Ravensburg. Ravensburg, Buchdruckerei von Dr. Kah, (1913). gr8° (23x15), 37, (3) S., mit 4 Ravensburger Ansichten sowie 9 Vorstands-Porträts auf 2 Tafeln, OKart (Brosch) mit Schmuckrahmen, sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Ravensburg. – Denkschrift zur 50jährigen Jubelfeier des Handels- und Gewerbevereins Ravensburg 1863-1913. Unseren Mitgliedern und Freunden als Fstgabe gewidmet und überreicht vom Handesl- und Gewerbeverein Ravensburg. Ravensburg, Buchdruckerei von Dr. Kah, (1913). gr8° (23x15), 37, (3) S., mit 4 Ravensburg-Ansichten sowie 9 Vorstands-Porträts auf 2 Tafeln, OKart (Brosch) mit Schmuckrahmen, minimal angestaubt, fest sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Ravensburg. – Wappen Ravensburger Geschlechter : Leinenmappe zum Öffnen, in den Innenspiegeln 33 eingemalte, kolorierte und bezeichnete Wappen Ravensburger Familien. Unten rechts Stempel Stadtschultheissenamt Ravensburg und handschriftlich bezeichnet ‚Copiert nach einer Copie / von Karl Kiefer, Frankfurt a. M., Ravensburg im Febr. 1908‘ Ravensburg, 1908. 4° (37x25), Oln mit goldTitel, leicht aufgebogen und staubrandig, Papier innen mässig stockfleckig, | 60,-- | ![]() |
![]() |
Ravensburg. – ‚Ravensburg‘ : Gesamtansicht. Lithographie mit farbiger Tonplatte von Louis Rachel aus Illustrierter Atlas des Königreichs Württemberg. Stuttgart, 1872. Bildformat 22 x 33 cm, | 120,-- | ![]() |
![]() |
Ravensburg – Berg. – VHS-Geschichtswerkstatt Berg (Hrsg) / Koppmann, Jan (Ltg/Red): Berg 1094 – 1994 : ‚ecclesiam de Berga‘. Berg, Gemeinde / Schmalegg, Moser (Druck), 1994. 8° (23x18), 254 S., reich illustriert, ill OPbd, Schnitt leicht angestaubt, sehr vereinzelte Bleistiftmarkierungen, gutes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
Einträge 11–20 von 83
|