Biberach an der Riss
Die Liste enthält 45 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731). – Sponsel, Jean Louis: Johann Melchior Dinglinger und seine Werke. Aus Anlass der Enthüllung der Dinglinger-Gedenktafel am Geburtshause der Künstlers in Biberach a. d. Riss gewidmet von dem Vorsitzenden des Vereins der Juweliere, Gold- und Silberschmiede Württembergs, Emil Foehr-Stuttgart. Stuttgart, Druck der J.B. Metzler’schen Buchdruckerei, 1904. 4° (27x20), 69 S., mit 20 Abb., weisser Oln mit goldTitel, weisse MoireeVorsätze, dreiseitiger goldSchnitt, Einband minimal lichtverfärbt, kleine Bereibung am Rücken, sonst tadellos, | 75,-- | ![]() |
![]() |
Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731). – Sponsel, Jean Louis: Johann Melchior Dinglinger und seine Werke. Aus Anlass der Enthüllung der Dinglinger-Gedenktafel am Geburtshause der Künstlers in Biberach a. d. Riss gewidmet von dem Vorsitzenden des Vereins der Juweliere, Gold- und Silberschmiede Württembergs, Emil Foehr-Stuttgart. Stuttgart, Druck der J.B. Metzler’schen Buchdruckerei, 1904. 4° (27x20), 69 S., mit 20 Abb., weisser Oln mit goldTitel, weisse MoireeVorsätze, dreiseitiger goldSchnitt, Einband minimalst lichtverfärbt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 75,-- | ![]() |
![]() |
Gerster, Matthäus (Hrsg): Erinnerungen eines Schwaben 1780 – 1830 : Kulturbilder aus der Kloster-, Räuber- und Franzosenzeit Oberschwabens. Nach den Erinnerungen des Maler-Romantikers Johann Baptist Pflug. (Bearbeitet nach den Aufzeichnungen von Julius Ernst v. Günthert). 3. Aufl. (5.-6. Tsd.), Ulm, Verlag Karl Höhn, (1936). 8° (20x14), VIII, 288 S., mit 39 Abb. nach Werken Pflugs und einem Bildnis des Künstlers, OHln, Einband leicht berieben, Schnitt etwas stockfleckig und angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Gut, Andreas: Die Sammlung Forschner und die weiteren archäologischen Sammlungsbestände im Braith-Mali-Museum Biberach. Mit einem Beitrag von Gebhard Bieg. Stuttgart, Landesdenkmalamt Baden-Württemberg / Freiburg, Janus-Verlag, 2000. 4° (29x20), 172 S. + 85 Tafeln mit unzählingen Einzeldarstellungen, sowie einige dokumentarische Abb. im Textteil, ill OKart (Brosch), minimal berieben, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Holderried-Kaesdorf, Romane (1922 Biberach – 2007 Biberach): Brustbild des vormals laufenden dann stehenden : Lithographie, handnumeriert 79/350, datiert 1.10.1970 und handsigniert mit Bleistift, sowie typograpische bezeichnet mit doppeltenfigürlichen Stempeln : (Biberach), 1970. unter Passepartout montiert, wohnfertig gerahmt in gebürsteter Alu-Leiste 70 x 50 cm, [*Lit.: Nagel.– Degreif/Froitzheim, RHK : Bilder Zeichnungen], | 500,-- | ![]() |
![]() |
Holderried-Kaesdorf, Romane (1922 Biberach – 2007 Biberach): Parallele Männer mit Schemel : Radierung, mit Bleistift handnummeriert 77/85, handsigniert und datiert 1978, mit 2 farbigen Stempeln (Schemel mit einem Finger und mit 2 Fingern gestützt), Trockenstempel ‚Willibrord Haas‘, Büttenrand, Willibrord Haas (Druck), 1978. Platte 44 x 35 cm, Blatt 69 x 54 cm, wohnfertig frei unter Glas gerahmt in Silberleiste 76 x 60 cm, [*Lit.: Degreif/Froitzheim, RHK : Bilder Zeichnungen, 2007], | 750,-- | ![]() |
![]() |
Kaesdorf, Julius (1914 Deutschbohl/HU-Boly – 1993 Biberach): ‚Alles hinaustragen und doch nichts finden zum Stehlen‘ : Öl auf Holz in für den Künstlers typischer zarter Farbigkeit : rückseitig vom Künstler signiert, betitelt und datiert 1986, sowie Klebeetiekett mit Daten und Preis : (Biberach), 1986. Bild 30 x 24 cm, im typischen geweisselten Holzrahmen 40 x 34 cm, [*Lit.: Kaesdorf Retrospektive : Heilbronner Museumskatalog Nr. 64 mit Werkverzeichnis (Ute H. Schüler), 1986/45 (I 692)].– | 1.200,-- | ![]() |
![]() |
Kaesdorf, Julius (1914 Deutschbohl/HU-Boly – 1993 Biberach): ‚Die Aufgeregten um 14 Uhr 10‘ : Personengruppen teils wild gestikulierend in einer Gerichtsverhandlung : Öl auf Holz in für den Künstlers kräftiger Farbigkeit : rückseitig vom Künstler signiert, betitelt und datiert 1985, sowie Klebeetiekett mit Daten und Preis : (Biberach), 1985. Bild 24 x 30 cm, im typischen geweisselten Holzrahmen 35 x 40 cm, [*Lit.: Kaesdorf Retrospektive : Heilbronner Museumskatalog Nr. 64 mit Werkverzeichnis (Ute H. Schüler), 1985/51 (I 696)].– | 1.500,-- | ![]() |
![]() |
Leutkirch im Allgäu. – ‚Leutkirch : Ampliss. et Prudentiss. DDn. Senator. Leutkirch Favtor. …‘ – Gesamtansicht von oben mit näherer Umgebung : oben Textkartusche und Legende A-M, unten Kompass. Kupferstich aus M. Merian, Topographia Suevia. Frankfurt, Merian, 1643. Bildformat 26.5 x34 cm, schönes frisches Exemplar, [= Schefold, Württemberg; 4438 | 250,-- | ![]() |
![]() |
Mayer, Gerhard (1911 – 1999). – ‚Alpenlandschaft‘ : großformatiges expressivers Ölgemälde auf Hartfaserplatte, kräftige Farben in pastoser Pinselführung, monogramiert und datiert [19]68. [Biberach], 1968. in originaler heller Holzleiste gerahmt 58 x 77 cm, | 450,-- | ![]() |
Einträge 21–30 von 45
|