Schwarzwald; black forest
Die Liste enthält 38 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Kahlert, Helmut: Bibliographie zur Schwarzwalduhr. Furtwangen, Deutsches Uhrenmuseum / Karl Leitz (Druck), 1984 8° (21x15), 117 S., ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Furtwanger Beiträge zur Uhrengeschichte; 3 : herausgegeben von R. Mühe, Deutsches Uhrenmuseum Furtwangen], | 15,-- | ![]() |
|
| Lahr. – Krohn, Niklot (Hrsg): Für Seelenheil und Bürgerwohl : 750 Jahre Stiftskirche und Spital Lahr (1259 – 2009). Herausgegeben im Auftrag der evangelischen Stiftsgemeinde Lahr und der Stadt Lahr. Lahr, Kaufmann Verlag, 2009. 4° (26x21), 480 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen und Faksimiles, ill OPbd, kleiner Archivstempel auf Innenspiegel, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
|
| Lais, Eduard / Schneider, Hans (Hrsg): Akkord einer Landschaft : Schwarzwald Bodensee. Das Bildwerk, das von der Schönheit und dem Schaffen der südbadischen Heimat erzählt. (Ausgabe für Josef Straub, Bräunlingen), Freiburg, Selbstverlag der Herausgeber, [1955]. 4° (27x19), 159 S., mit zahlr. meist fotograf Abb., ill OKart (englOBrosch), Umschlag etwas randlädiert, gutes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
|
| Merz, Gebhard / Buchmann, Konrad: Fasnet uralt, aber saumäßig jung. Herausgeber: Schwarzwälder Narrenvereinigung e.V. Sitz Brigachtal. 1. Aufl., Dürmetingen, Schocker (Druck), 1998. gr8° (24x20), 319 S., mit zahlr. farb fotograf Aufnahmen, Karten und historischen Ansichten, ill OPbd, nahezu ungelesen, fest sauber und gepflegt, | 25,-- | ![]() |
|
| Neher, [Franz Ludwig]: Johannes Bürk – ein schwäbischer Wegbereiter industrieller Fertigung. Zum Hunderjährigen Bestehen der Württembergischen Uhrenfabrik Bürk Söhne, Schwenningen am Neckar 1855 – 1955. Schwenningen am Neckar, Württembergische Uhrenfabrik Bürk Söhne, 1955. gr8° (24x21), 154 S., 1 Bl., mit zahlr. Abb., schwarzer Oln mit goldTitel mit ill OU im Schuber, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 20,-- | ![]() |
|
| Plakat. – Ackermann, Richard (1892-1968), Villingen: ‚Triberg Heimatmuseum : Wirtschaftsgeschichte des Schwarzwalds – täglich geöffnet von morgens 7 Uhr bis Abends 7 Uhr‘. Farbige Lithographie, oben und unten Metallschiene mit Aufhängung. (1936). Blattgrösse 81 x 50 cm, schönes gepflegtes Exemplar, farbfrisch, | 200,-- | ![]() |
|
| Reinhardt, Albert: Brauchtum im Schwarzwald. Karlsruhe, Badenia Verlag, (1971). 8° (22x22), 102 S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, fotoill OHln, Einband lichtverfärbt, sonst sauber und wohlerhalten, | 12,-- | ![]() |
|
| Renningen. – Kindler, Lore: Uf’s Teufels Hirnschale : Ein Bauer blickt zurück. 1. Aufl., Stuttgart, Silberburg-Verlag Titus Häussermann, 1992. 8° (20x14), 140 S., mit zahlr. dokumentarischen Aufnahmen, OPbd mit fotoill OU, Umschlag minimal berieben, fest sauber und gepflegt, | 7,50 | ![]() |
|
| Ringwald, Klaus (1939-2011). – Legler, Rolf: Menschenbilder : Klaus Ringwald der Porträtist. 1. Aufl., Lindenberg, Kunstverlag Josef Fink, 1999. 4° (33x24), 83 S., mit 53 WerkAbb., sowie dokumentarischen Aufnahmen, OPbd mit fotoill OU, Umschlag marginal berieben, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
|
| Schaaf, Berthold: Die Reise ins Uhrenland : Aus dem Leben des Schwarzwälder Uhrenhändlers Andreas Löffler in Cambridge (1839 bis 1843). Karlsruhe, G. Braun, 1997. gr8° (23x22), 95 S., mit zahlr. dokumentarischen Abb., ill OPbd, Papier leicht gebräunt, sauber und wohlerhalten, | 25,-- | ![]() |
|
|
Einträge 21–30 von 38
|
|||



