Gesellschafts-Utopie
Die Liste enthält 3 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Hammitzsch, Horst: Sangyo-Hokoku : Die japanische Arbeitsfront. Tokyo, OAG Deutsche Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens / Leipzig, Kommissionsverlag Otto Harrassowitz, 1941. 8° (24x16), (IV), 28 S., OKart (Brosch), lichtrandig, gebräunt, fest und sauber, [= O.A.G. – Mitteilungen; XXXII Teil D : Gesellschaft für Natur- und Völkerkunde Ostasiens], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Reifenberg, Alfred: Des Götzen Moloch Ende : Politische Zukunftsphantasie. Wolfratshausen vor München, Hoheneichen Verlag, 1925. 8° (21x14), (IV), 207 S., 1 S. Verlagsanzeigen (mit Hinweisen auf Dietrich Eckart und ‚Peer Gynt‘), OHln mit Rückentitel und Japanbezug, Schnitt und Titel angestaubt, Name mit Bleistift auf Vorsatz (Karl Walchner, Wangen), sonst fest und sauber, | 50,-- | ![]() |
![]() |
Song Meiling (1897-2003). – Chiang Kai-Shek, May-Ling: Unser China. Aus dem Englischen (This is our China; New York, 1940) von Dagmar Juul. 2. Aufl. (5.-6. Tsd.), Zürich, Rascher Verlag, (1942). 8° (21x15), 269 S., 1 Bl., Oln mit ill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
Einträge 1–3 von 3
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |