Einbände Einbandkunst
Die Liste enthält 9 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
Einbände. – Handeinband. – Ganzledereinband in braunem Maroquin, allseitig durchgehend mit doppelten Gold-Randfiletten mit punzierten Quadraten : Rücken mit 5 geprägten Bünden, geprägter goldRückentitel in Feld : dreiseitiger Goldschnitt, handgestochene Kapitale, Franzbandbindung, Vorsatz und Innenspiegel mit Marmorpapier bezogen, Innenspiegel mit Randleder ebenfalls mit passenden Randfiletten : enthält: Sallet, Friedrich von: Contraste und Paradoxen. München, Hyperion-Verlag Hans von Weber, [1909]. 8° (19x13), 303, (1) S., Frontispiz, weitere Tafeln sowie figürliche Kapitel-Vignetten, schönes Exemplar, | 150,-- | ![]() |
|
Einbände. – Handeinband. – Ganzledereinband in dunkelrotem Maroquin beidseitig mit intarsierten blauen Rautenornamenten, feinen Gold-Filetten und Diagonal-Linien : Rücken mit 5 geprägten eingefärbten Bünden, geprägter goldRückentitel, Intarsien und Rückenfelder mit feinen goldenen Punktierungen, handgestochene Kapitalbänder, dreiseitiger Goldschnitt, Vorsatz und Innenspiegel mit Marmorpapier bezogen, Innenspiegel mit goldFiletten auf Randlederstreifen, Franzbindung : enthält: Oldenbourg, Rudolf: Die Münchner Malerei im neunzehnten Jahrhundert I. Teil: Die Epoche Max Josephs und Ludwigs I. München, Verlag F. Bruckmann, 1922. 4° (26x19), 301 S., 3 Bl, mit zahlr. teils ganzseitigen Abb., Rücken minimal berieben, tadelloses Exemplar, | 250,-- | ![]() |
|
Einbände. – Handeinband. – Ganzledereinband in grünem Maroquin, beidseitig mit feinen Gold-Randfiletten : Rücken mit 5 geprägten Bünden, geprägter goldRückentitel in Feld : dreiseitiger Goldschnitt, Vorsatz und Innenspiegel mit holzfurnierartigem Papier bezogen : enthält: Wiese, Fritz: Der Bucheinband : Eine Arbeitskunde mit Werkzeichnungen. 3., erweiterte Aufl., Augsburg, Max Hettler Verlag, 1953. 4° (25x18), 408 S., mit 245 Abb., sehr schönes Exemplar in handgefertigter Leinen-Kassette, | 150,-- | ![]() |
|
Einbände. – Handeinband. – Ganzledereinband in rotem Maroquin, Titel auf Deckel und Rücken in feiner gold Kontur-Schrift : schraffierte Seitenkantenvergoldung, KopfgoldSchnitt : gestochene Kaptiale : Franzbandbindung, Vorsätze mit hellem Buntpapierbezug, Innenspiegel mit Lederstreifen-Umrandung mit goldFilette : enthält: Orbis Terrarum : Deutschland – Landschaft und Baukunst. Einleitung von Richarda Huch, Herausgegeben von Martin Hürlimann. 16.-37. Tsd., Berlin, Atlantis Verlag, 1934. 4° (34x24), 320 S., mit 272 ganzseitigen fotograf Aufnahmen im braunem Kupfertiefdruck, schönes Exemplar, | 180,-- | ![]() |
|
Einbände. – Handeinband. – Halblederband in rotbraunem Maroquin mit Buntpapierbezug, Lederecken : Rücken mit 5 geprägten Bünden, Felder mit gold Ornamenten, goldgeprägter Rückentitel, Kopfgoldschnitt : enthält: Wilhelm Busch-Album – Humoristischer Hausschatz mit 1500 Bildern. 301.-325. Aufl., München, Friedr. Bassermann’sche Verlagsbuchhandlung, 1926. 4° (31x24), VII, 355 S., s/w-Bildergeschichten mit Versen, vordVorsatz mit schwacher Knickfalte, schönes gepflegtes Exemplar, im handgefertigten Schuber (dieser etwas angestaubt), | 120,-- | ![]() |
|
Einbände. – Handeinband. – Halblederband über Eiche-Holzdeckeln im Stil des 15./16. Jahrhunderts : Rücken mit 5 geprägten Bünden umgeben von dreifach-Filetten, blindgeprägter Rückentitel, Messingschliessen an Lederbändern, gestochene Kapitalbänder, Franzbandbindung, dreiseitiger Rotschnitt : enthält: Baerlehner, F. X. (Text): Seraphische Sonntagsstunden : Ein Erbauungsbuch für alle Sonntage des Kirchenjahres mit 50 Bildern von Pater Subercaseaux. München, Carl Aug. Seyfried & Comp, 1931. 4° (30x24), 4 Bl., 204 S., mit Frontispiz (Pius XI) und 50 farb Tafeln, Papier teils etwas stockfleckig, schönes gepflegtes Exemplar, in handgefertigtes Leinenkassette (diese schwach stockfleckig), | 150,-- | ![]() |
|
Einbände. – Handeinband. – Halbpergamentband über Eiche-Holzdeckeln im Stil des 15./16. Jahrhunderts : Rücken mit 5 geprägten Bünden, reiche BlindPrägung, blindgeprägter Rückentitel, Messingschliessen an Pergamentbändern, gestochene Kapitalbänder, Franzbandbindung, KopfRotschnitt : enthält: Die Lübecker Bibel : Mit einer Einführung von Max J. Friedländer. Mit fünfundvierzig Abbilungen. München, R. Piper Verlag, 1923. 4° (29x21), 10, (1) S., 42 Bl., mit 5 Holzschnitten im Text und 40 ganzseitige Holzschnitte auf Tafeln, schönes gepflegtes Exemplar, | 150,-- | ![]() |
|
Einbände. – Handeinband. – Pergamentband mit beidseitiger Deckelblindprägung : Rücken mit 5 geprägten Bünden, Kopfgoldschnitt, Vorsatz und Innenspiegel mit zartem Marmorpapier bezogen, Franzbindung, enthält: Der Buchbinderlehrling : 1. Jahrgang 1927 : Monatsschrift für die deutschen, schweizerischen und österreichischen Buchbinderlehrlinge. Stuttgart, Verlag: Allgemeiner Anzeiger für Buchbindereien, 1927. 4° (25.5x17), 2 Bl., 100 S., 30 Bl., mit zahlr. Abb. und einmontierten Mustern, Anhang: Selbst Gefertigte Tunk- und Kleisterpapiere (30 montierte Tafeln), Rücken minimal berieben, schönes gepflegtes Exemplar im handgefertigten Schuber, | 250,-- | ![]() |
|
Einbände. – Handeinband. – Pergamentband mit beidseitiger gold Randfilette : Rücken mit 5 angedeutenden Bünden jeweils mit durch Filetten abgesetzt, goldRückentitel, stabile Spanische Kanten, Kopfgoldschnitt, Vorsatz aus hellem Japan, enthält: Forster, Karl: Der Steingarten der sieben Jahreszeiten – Eine Provinz aller baulichen und naturhaften Gartenkunst : Arbeits- und Anschauungsbuch für Anfänger und Kenner. Radebeul, Neumann Verlag, (1957). 4° (25x17), 405 S., reich illustriert im Text und auf Tafeln, schönes gepflegtes Exemplar im handgefertigten Schuber, | 150,-- | ![]() |
|
Einträge 1–9 von 9
Zurück · Vor
|
Seite: 1 |