Kinder- und Jugendbücher vor 1900
Die Liste enthält 64 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Jones, [Meredith]: The Discontented Weathercock : and other Stories for Children. London and Edinburgh, Willaima P. Nimmo, 1878. 8° (17x11), 127 p., with frontispiece, publisher’s hardbound green cloth lavishly decorated and with coloured illustration pasted to front cover, excellent fresh condition, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Kreidolf, Ernst: Blumen-Märchen [Blumenmärchen] : Bilder, Texte u. Lithographie von Ernst Kreidolf. 2. Aufl., Cöln, Verlag Schafstein [!] & Co, [1903]. 4°quer (24x35), [24] Bl., mit gedruckten Widmungsblatt an die Fürstin zu Schaumburg-Lippe Herzogin von Sachsen, 15 ganzseitigen farb Illustrationen, grüne Strichzeichnungen, farb ill OHln, SchmuckVorsätze, Kanten etwas bestossen, die Vorsätze im Falz mit Leinenstreifen verstärkt, Klammerbindung etwas angerostet (fest), 1 Strichzeichnung mit Ausmalung, nur vereinzelt minimal fleckig, gutes Exemplar mit interessanter Provenienz, | 150,-- | ![]() |
![]() |
Lohmeyer, Julius (Dichtung) / Flinzer, Fedor (Bilder): König Nobel : Ein heiteres Bilderbuch von Jul. Lohmeyer und Fedor Flinzer. 3. Aufl., Breslau, Verlag von C. T. Wiskott, [1887]. 4° (30x24), [48] S., reich illustriert mit teils ganz (1 doppelseitige) chromolithographische Illustrationen, jedes Blatt mit Schmuckrahmen, beidseitig ill OHln in Historismus-Manier, ilustrierte WerbeVorsätze für den ‚Thierstruwwelpeter‘, Ecken/Kantengering bestossen, wenige der einzeln montierten Blatt etwas angelockert, schönes Exemplar, | 250,-- | ![]() |
![]() |
Mace, Jean: L’Arithmetique du Grand-Papa : Histoire de deux petits Marchands de Pommes. Dixieme Edition. 10. ed., Paris, Collection Hetzel : J. Hetzel Libraire-Editeur, [ca. 1890]. 8° (18x12), 199 p., ornes de petites gravures dans le texte, reliure d’epoche demi cuir marron, riche gaufrage dore sur dos, tres bon etat, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Marryat, Kapitän [Frederick]: Die Ansiedler in Canada. Aus dem Englischen [The Settlers in Canada] neu übersetzt von O. Stieglitz. Berlin, Verlag von Carl Zieger Nachf, 1891. 8° (18x12), 396 S., roter Oln (Kaliko) mit reicher BlindPrägung, goldTitel, SchmuckVorsätze, Einband minimalst angeschmutzt, Name verso Reihentitel und auf Titelblatt, 2 Bl. mit säurefrei repariertem Einriss, gutes gepflegtes Exemplar, [= Kapitän Marryat’s Werke], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Martignat, Mlle de: La petite fille du vieux Themi. Ouvrage illustre de 44 vignette par [Osvaldo] Tofani. Paris, Librairie Hachette, 1887. 8° (18x11), 298, 16 p. (catalogue de l’editeur), reliure d’editeur rigide en toile rouge, riche decoration en or, tranches dorees, tres bon etat, [= Bibliotheque Rose Illustree], | 30,-- | ![]() |
![]() |
Mathe, Bertha: Drei Schwestern. Stuttgart, Verlag von Greiner und Pfeiffer, (1896). 8° (19x13), 323 S., mit farb Titelbild, Oln gewachst mit geprägtem Deckelbild in Jugendstil, SchmuckVorsätze, etwas berieben, Weihnachtswidmung 1898 verso Frontispiz, Titelblatt sowie vereinzelt etwas fleckig, ordentliches Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Mayne-Reid, Le Capitaine: L’Habitation du Desert ou aventures d’une famille perdue dans les solitudes de l’Amerique. Ouvrage traduit de l’Anglais par Armand le Francois et illustre de 24 vignettes par Gustave Dore. nouvelle edition, Paris, Librairie Hachette, 1871. 8° (18x11), 376 p., avec 24 gravures sur bois pein page, reliure d’editeur rigide en toile rouge, riche decoration en or, tranches dorees, tres bon etat, [= Bibliotheque Rose Illustree], | 30,-- | ![]() |
![]() |
Meggendorfer, Lothar: Die Wichtel-Männchen : [Titelreim] ’Was die Wichtemännchen treiben / Da und dort den ganzen Tag / Das soll dieses Buch beschreiben / Jedem, der es wissen mag / Vieles wir im Haus zerbrochen / Und von seinem Platz gethan / Wen Du auch d’rum angesprochen / Keiner je war Schuld daran / Darum rathe ich, man trage / Solche Dinge mit Geduld / Denn an Vielem ohne Frage / Sind die Wichtelmännchen Schuld.’ 4. Aufl., München, Verlag von Braun und Schneider, [um 1890]. 4°quer (24x33), 31 S., ganzseitige farb Illustrationen mit begleitenden Versen, OHln mit mont farb Deckelbild, etwas berieben, Vorsatzblatt mit kleinem Eckabriss, Vorsätze geöffnet (Block fast lose im Einband), Papier vereinzelt gering fleckig, | 300,-- | ![]() |
![]() |
Meggendorfer, Lothar (Hrsg) / Bonn, Franz (Text): Neuer Korb voll Allerlei. Mit Versen von Franz Bonn. 3. Aufl., München, Verlag von Braun und Schneider, [1898]. 4° (32x24), 31 S., reich illustriert mit farbigen Bildergeschichten mit begleitenden Versen, OHln mit mont farb Deckelbild, Ecken gering bestossen, etwas angeschmutzt, Vorsätze geöffnet (Block fast lose im Einband, einzelne Blatt gelockert), Papier schwach fingerfleckig, | 50,-- | ![]() |
Einträge 31–40 von 64
|