Volkskunde: Brauchtum Volksfrömmigkeit Wallfahrt
Die Liste enthält 111 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Hug, Ernst: Mords-Geschichten : Wahres – Halbwahres – Erfundenes – Aus der Menschheits-, Welt- und Heimatgeschichte – Berichte aus der Frauenkultur – Mordsgeschichten. St. Märgen, Wagensteigstr. 17, Selbstverlag Hug, 2001. 4° (25x17), 309 S., 2 Bl., mit zahlr. historischen Abb., ill OPbd, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Hug, Ernst: Orte der Erinnerung : Gedanken zum Jenseits – Totentäze – Geschichte der Friedhöfe – Totenbretter – Totenbräuche – Erinnerungszeichen – Schicksale und Lebensgeschichten. St. Märgen, Wagensteigstr. 17, Selbstverlag Hug, 1994. 4° (25x17), 261 S., mit zahlr. historischen Abb., ill OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Hund, Dieter: Schwarzwälder Brauchtumskalender. 2. Aufl., Oberwolfach, Eigenverlag Ulla Hund, 1990. 8°, 119 S., mit zahlr. historischen Abb., ill OKart (GlanzBrosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Jonski, Klaus: Deichselhirsch und Drachenfutter : Allerlei Geschichten aus oberschwäbischen Dörfern. (1. Aufl.), Biberach, BVD Biberacher Verlagsdruckerei, 1998. gr8° (23x16), 253, (3) S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, fotoill OPbd, Papierränder leicht gebräunt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Jonski, Klaus: Deichselhirsch und Drachenfutter : Allerlei Geschichten aus oberschwäbischen Dörfern. (1. Aufl.), Biberach, BVD Biberacher Verlagsdruckerei, 1998. gr8° (23x16), 253, (3) S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, fotoill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Köml, Louise: Die Störleute : Erinnerungen an oberschwäbische Handwerker, die ihre Tätigkeit auf den Bauernhöfen ausübten. Herausgegeben vom Verlag Schwäbischer Bauer, Organ des Landesbauernverbandes Württemberg-Hohenzollern. 2. Aufl., Ostfildern, Schwabenverlag [Druck], 1982. 8° (21x14), 101, (2) S., ill OKart (Brosch), etwas lichtverfärbt und gering angeschmutzt, Geschenkeintrag auf Innenspiegel, Name auf Titelblatt, sonst fest und sauber, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Köml, Luise: Die Störleute : Erinnerungen an oberschwäbische Handwerker, die ihre Tätigkeit auf den Bauernhöfen ausübten. Ravensburg, Verlag Schwäbischer Bauer, (1994). 8° (20x20), 120 S., mit einigen Abb., ill OPbd (Linson), Papier leicht gebräunt, sauber und wohlerhalten, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Krauss, Irene: Seelen, Brezeln, Hungerbrote : Brotgeschichte(n) aus Baden und Württemberg. Herausgegeben vom Museum der Brotkultur in Ulm. Ostfildern, Jan Thorbecke Verlag / Ulm, Deutsches Brotmuseum, (2007). gr8° (24x17), 199 S., mit 105 Abb., ill OKart (Brosch), Papier gebräunt, 2 S. mit Markierungen, sonst gutes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Kriss, Rudolf: Volkskundliches aus altbayrischen Gnadenstätten : Beiträge zu einer Geographie des Wallfahrtsbrauchtums. Baden bei Wien, Rudolf M. Rohrer, (1930). gr8° (24x17), 380 S., [35] Bl., mit 5 teils mehrfach gefalteten Karten, sowie 112 Abb. auf 69 Tafeln, grüner OHln mit goldRückentitel, etwas angestaubt und lichtverfärbt, fest und sauber, [= Das Volkswerk : Beiträge zur Volkskunstforschung und Volkskunde : herausgegeben im Auftrag der deutschen Volkskunstkommission von J.M. Ritz undf Adolf Spamer], | 30,-- | ![]() |
![]() |
Kürzeder, Christoph / Roll, Carmen / de la Iglesia y Nikolaus, Anna-Laura / Mensch, Steffen (Red): Seelenkind – verehrt, verwöhnt, verklärt : Das Jesuskind in Frauenklöstern. Herausgegeben vom Kuratorium des Diözesanmuseums Freising. München, Sieveking Verlag, 2013. 4° (29x22), 286 S., 1 Bl., mit 196 (davon 180 farb) Abb., OPbd mit fotoill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
Einträge 41–50 von 111
|