Theologie: Gebet Andacht Meditation Kontemplation
Die Liste enthält 41 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Arndt, Friedrich: Confirmations-Geschenk zur Mitgabe für das Leben. 2. Aufl., Magdburg, Heinrichshofen’sche Buchhandlung, 1866. 8° (21x13), (VI), 198 S., Oln gewachst mit blind- und goldPräg, Bildmedaillon, dreiseitiger goldSchnitt, weisse Moiree-Vorsätze (diese leimoxidiert), dekorativ handschriftl Bibelspruch und Widmung auf Vorsatz/flVorsatz, Name auf Titelblatt, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Buchfelner, Simon: Die (wahre) Braut Christi oder Gebete und Betrachtungen für Jungfrauen zur kirchlichen und häuslichen Erbauung. MIt 1 Stahl- und 16 feinen Holzstichen. 3., vermehrte Aufl., Regensburg, Papier, Druck und Verlag von Friedrich Pustet, 1852. kl8° (17x11), 384 S., mit Stahlstich-Frontispiz, gestochenem illustriertem Vortitelblatt sowie illustriertem typographischem Titel, sowie Holzschnitte, allseitig geprägter brauner Lederband, ornamental verzierte Kleisterpapier Schmuckvorsätze, etwas begriffen, Exlibris auf Vorsatz, vordVorsatz geöffent (Gelenk gelockert), alter Besitzvermerk verso Frontispiz, gelegentlich leicht fleckig, gutes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Cochem, Martin von: Goldener Himmel-Schlüssel, oder Sehr kräftiges, nützliches und trostreiches Gebetbuch, zu Erlösung der lieben Seelen des Fegfeuers, Darinnen zuvörderst in zwei Kapiteln das Fegfeuer erklärt, im dritten Kapitel aber eine sehr nützliche Unterweisung gegeben wird, mit was für einer Meinung man beten, und seine Werke verrichten soll. Darnach aber in sechszehn Theilen allerhand kräftige Morgen- und Abend- Meß– und Vesper- Beicht- und Kommunion-Gebete, wie auch zum Hochwürdigsten Sacrament und der heil. Dreifaltigkeit, zu Christo und seinem bittern Leiden, zur Mutter Gottes und den Heiligen, an allen hohen Festen und besondern Tägen, in gemeinen und besondern Nöthen, für geist- und weltliche Jungfrauen, für schwangere und gebährende Weiber, kranke und sterbende Personen, und dann letztlich für die arme Seelen des Fegfeuers enthalten sind. Zum besondern Gebrauch des andächtigen Weiber-Geschlechts. Neueste Auflage mit vielen Kupfern. Mit einem Vorwort begleitet von Heinrich Rußwurm, Stadtpfarrer in Landau a. d. Isar. Passau, Adalbert Deiter’s Verlag, 1868. 8° (19x12), XLVIII, 656 S., mit Frontspiz, Textholzschnitten und weiteren Holzschnitt-Tafeln, HLdr d.Zt. mit goldPrägung, farbVorsätze, Papier teils schwach stockfleckig, kaum genutzt, schönes gepflegtes Exemplar, | 50,-- | ![]() |
![]() |
[Dann, Christian Adam (1758-1837)] (Hrsg): Beicht- und Communion-Buch : Mit einem Anhange von Liedern zur Beichte und Abendmahls-Feyer : herausgegeben von C. A. D. (Anhang mit separatem Titel ‚Sammlung von Gesängen zur Beichte- und Abendmahlsfeyer : Ein Anhang zu dem Beicht- und Communion-Buch‘). 3., verbesserte und vermehrte Aufl., Stuttgart, bey Joh. Fried. Steinkopf, 1824. kl8° (19x12), XII, 384, 72 S., mit Titelkupfer, Hldr d. Zt. ohne TitelPrägung, dreiseitiger Gelbschnitt, Leder etwas berieben, Frontispiz mit kleiner Randverletzung, schönes sauberes Exemplar, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Das Himmlische Vergnügen in Gott, oder: vollständiges Gebät-Buch, auf alle Zeiten, in allen Ständen und bei allen Angelegenheiten zützlich zu gebrauchen. Dem noch begefüget worden viele Communion-, Kranken-, Sterbens- und Wetter-Gebäte: ingleichem Einhundert und fünfzig geistreiche Sterbens-Gedanken, nebst der Leidens-Geschichte unsers Herrn und Heilandes Jesu Christi; wie auch Herrn Benjamin Schmolkens Morgen- und Abend-Andachten in Versen, sammt dessen Morgen- und Abend-Liedern. Bei dieser neuen Auflage aber mit kürzern Morgen-, Abend- und andern andächtigen Gebäten, erweckenden Betrachtungen und geisreichen Liedern auf alle Zufälle, vermehret. Aarau, bei Johann Jakob Christem, 1836. 8° (23x14), XII, 816 S., mit Frontispiz, teils in Grossdruck, Hldr d.Zt., RSchild abgerieben, Rücken etwas eingerissen, Kanten leicht bestossen, erste Lage angelockert, gutes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Der kleine Himmelschlüssel : Ein Gebethbuch, worin alle gewöhnlichen Andachte zu Gott, zu Maria, zu den lieben Heiligen und für die Kranken und Verstorbenen enthalten sind. Verfasset von einem Kapitular der Stift Einsiedeln. M. Einsiedeln, Verlag von Jos. Thomas Kälin, 1832. kl8° (16x10), XII, 364 S., 2 Bl., mit lith Frontispiz, Leder d.Zt. mit goldFilette, Golddruck etwas verblasst, anfangs minimal fingerfleckig, kaum genutzt, schönes Exemplar, dazu ein Pappschuber (dieser deutlich berieben), | 40,-- | ![]() |
![]() |
Dresdner Gesangbuch auf höchsten Befehl herausgegeben. Dresden und Leipzig, gedruckt und zu finden bei B.G. Teubner, 1851. kl8° (16x11), XVIII, 558, 40 S., Oldr mit reicher feiner BlindPrägung und goldPrägung (Rückenoranamentik, Sinnspruch, Monogramm und Jahrezahl auf Deckel), dreiseitiger goldSchnitt, grüne FarbVorsätze, die ersten 42 Blatt mit schwachem Feuchtigkeitsrand, Papier schwach braunfleckig, kaum genutzt, schönes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Eggert, Carl: Aufblick zu Gott : Ein Gebet- und Erbauungsbuch für katholische Christen. 2., vermehrte und verbesserte Aufl., Regenburg, Verlag von Georg Joseph Manz / Augsburg, B. Schmid’sche Buchhandlung, 1849. 8° (19x12), XX, 654 S., mit gestochenem Frontispiz, Ldr d.Zt. mit blind- und beidseitiger goldPrägung, dreiseitiger goldSchnitt, florale Vorsätze, Ecken etwas bestossen, etwas berieben, dekorative Widmung 1858, Papier etwas braunfleckig, gutes festes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Gesangbuch Brandenburg. – Gesangbuch zum Gottesdienstlichen Gebrauch für Evangelische Gemeinden. Mit Genehmigung der Königlichen Konsistoriums der Provinz Brandenburg. Zehnte Auflage nebst Anhang. 10. Aufl., Berlin, Verlag von Trowitzsch und Sohn, 1883. 8° (20x11)), VIII, 557, (3) S., schwarzer OLdr mit blind- und goldPräg, dreiseitiger goldSchnitt mit etwas Punzierung, florale goldMoireeVorsätze, schönes gepflegtes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Gesangbuch für die Evangelische Kirche in Hessen. Darmstadt, G. Jonghaus’sche Hofbuchhandlung Verlag, 1899. kl8° (15x10), V, 350, 49, 7 S. mit Frontispiz (Abendmahl), OLdr mit goldRückentitel, aufgesetzten Perlmutts-Streifen und feinen Messing-Elementen in Jugendstil-Manier, verzierte Messing-Schliesse, dreiseitiger goldSchnitt, weisse MoireeVorsätze mit Sinnspruch in goldPrägung, rückseitig goldgeprägter Besitzvermerk ‚Marie Bechstein 1901‘, Papier etwas gebräunt, dekoratives gepflegtes Exemplar, | 40,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 41
Zurück · Vor
|