Theologie: Biographie Hagiographie Martyrologie
Die Liste enthält 33 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Amoni, Leopoldo: Fioretti di S. Francesco D’Assisi raffrontati col testo della Biblioteca Angelica e coi Codici della Laurenziana e Vaticana. Edizione dedicata a S.A.I.E.R. Il Serenissimo Alberto Salvatore, Arciduca d’Austria, Ecc. Roma, Tipografia Vaticana, 1889. 8° (20x14), xi, 400 p., legatura intera pergamena bibliophile con ricca goffratura in oro, taglio oro, risguardi floreali, ottimo condizione, | 80,-- | ![]() |
![]() |
Assisi, Franz von. – Atanassiu, Gabriele u.a.: Franz von Assisi. Aus dem Italienischen (Francesco, in Italia, nel mondo; Milano, 1990) übersetzt von Mara Huber und Ansgar Wildermann. Stuttgart; Zürich, Belser Verlag, 1996. 4° (33x26), 456 S., mit 449 teils farb Abb., Oln mit ill OU, der Umschlag minimal angerändert, sauber und wohlerhalten, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Assisi, Franz von. – Facchinetti OFM, Vittorino: San Francesco d’Assisi : Nella Storia – Nella Leggenda – Nell’Arte. 2. edizione arricchita e migliorata, Milano, Casa Editrice S. Lega Eucaristica, 1926. 4° (28x20), XLVIII, 739 p., riccamente illustrato, legatura editoriale tela illustrata, taglio di testa in oro, bella copia ordinata, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Berchtenbreiter, Maria: Im Schwammerldorf : Allerlei von guten und bösen Pilzleutchen. Bilder von H. M. Krauß. Rosenheim, L. Berchtenbreiter : Kunstverlag, [1937]. kl8° (16x11), 10 Bl., mit 6 farb Tafeln, OPbd mit mont farb Deckelbild und TitelPrägung, Ecken etwas bestossen, Einband etwas braunfleckig, Block angelockert, [= Neue Kinder- und Märchenbüchersammlung; 3], | 12,-- | ![]() |
![]() |
Bernward von Hildesheim (um 960 – 1022). – Krause-Zimmer, Hella: Bernward von Hildesheim und der Impuls Mitteleuropas. Stuttgart, Verlag Freies Geistesleben, 1984. 8° (23x16), 276 S., mit zahlr. teils farb Abb., roter Oln mit goldPrägung mit ill OU, Schnitt zart staubstockfleckig, sonst fest und sauber, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Bonifatius. – Sonntag, Franz Peter (Hrsg): Die Briefe des Winfrid-Bonifatius 672 – 754. Ausgewählt und eingeleitet von Franz Peter Sonntag. 1. Aufl., Leipzig, St. Benno-Verlag 1985. 8° (19x12), 290, (2) S., Oln mit OU, Umschlag minimal lagerspurig, Name verso Vorsatz, sonst fest sauber und gepflegt, | 8,-- | ![]() |
![]() |
de Voragine, Jacobus / Benz, Richard (Üb): Die Legenda aurea des Jacobus de Voragine. Aus dem Lateinischen übersetzt von Richard Benz. 9. Aufl., Heidelberg, Verlag Lambert Schneider, 1979. 8° (20x12), XL, 1027 S., Dünndruckpapier, ockerfarb Oln mit ill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Elisabetha Bona / Achler, Elisabeth (1386-1420). – Heitele, Augustin: Wunderbares Leben und Wirken der gottseligen Elisabetha Bona, Klosterfrau des III. Ordens vom heiligen Franciskus. in Reute bei Waldsee in Württemberg, nebst einem Lehr- und Gebetbuche für alle heilsbeflissenen Seelen, besonders für die Mitglieder des III. Ordens vom heiligen Franciskus Seraphikus nach P. Winkler und Anderen vollständig umgearbeitet und vermehrt. Ravensburg, Dorn’sche Buchhandlung, 1855. kl8° (16x10), X, 149, 111 S., mit 2 gestochenen Tafeln, Hld d.Zt. mit RückenPrägung, Ecken/Kanten bestossen, Namensstempel verso Frontispiz und auf hintInnenspiegel, mit wenigen radierbaren Randanstreichungen mit Bleistift, gutes solides Exemplar, | 150,-- | ![]() |
![]() |
Engel, Josef: (Strahlen der eucharistischen Sonne aus dem Hause Habsburg) : Fünf auserlesene Verehrerinnen des allerheiligsten Sakramentes aus dem Hause Habsburg. Von Monsignore Josef Engel, Benefiziat in Hall. Innsbruck, Verlag Just. Müller, (1912). 8° (22x15), 48 S., mit zahlr. Abb., ill OKart (Brosch), dreiseitiger Rotschnitt, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Fink, Klemens: Introibo ad Altare Dei – Zum Altare Gottes will ich treten : Priester aus Herzogenaurach von 1800-2000. Bamberg, [Selbstverlag] Domkapituar i.R. Klemens Fink, 2008. gr8° (24x17), 160 S., reich illustriert, beiliegend: Errata-Blatt, fotoill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 8,-- | ![]() |
Einträge 1–10 von 33
Zurück · Vor
|