Mundart
Die Liste enthält 158 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Hermann, Friedrich Wilhelm: Mir Memminger : Ernste und heitere Gedichte in schwäbischer Mundart. Memmingen, Selbstverlag des Verfassers / Jos. Feiner & Co (Druck), (1930). 8° (18x12)), 95 S., ill OKart (Brosch), fest sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Hoefer, Edmung: Wie das Volk spricht : Sprichwörtliche Redensarten. 10. Aufl., Stuttgart-Berlin-Leipzig, UDV Union Deutsche Verlagsgesellschaft, [1898]. kl8° (16x11), IV, 227 S., grüner Ln mit goldRTitel, BuntPapierVorsätze, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Holder, August (Hrsg): Alleweil vergnügt! : Schwäbisches Vortrag- und Singbuch. Mit vielen Originalbeiträgen einheimischer Dichter. Der heiteren Gesellschaft gewidmet von August Holder, Verfasser der ‚Geschichte der schwäbischen Dialektdichtung‘. (1. Aufl.), Stuttgart, Verlag von Robert Lutz, 1899. kl8° (17x11), 138 S., OHln mit Schmuckrahmen, etwas angeschmutzt und berieben, anfangs schwach fingerfleckig, Stempel auf Titelblatt (Weeber Gravieranstalt Stuttgart), ordentliches Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Holzwarth, Georg: Denk dr no : Gedichte in mittelschwäbischer Mundart. (1. Aufl.), Reutlingen, Verlag Karl Knödler, 1975. kl8° (15x10), 95 S., OKart (Brosch), Name auf Titelblatt, fest sauber und gepflegt, | 6,-- | ![]() |
![]() |
Holzwarth, Georg: s Messer em Hosasack : Schwäbisches in Vers und Prosa. Schwäbische Gedichte, Balladen und Lieder. Mit einem Vorwort von Gerhard Storz. Stuttgart, DVA Deutsche Verlags-Anstalt, 1980. 8° (19x12), 111 S., OPbd mit OU, Umschlag am Rücken aufgehellt, sonst ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Jonski, Klaus: Von Medig bis Sonndig : Schwäbische Kalendergeschichten. Mit Zeichnungen von Sepp Buchegger. Stuttgart, Konrad Theiss Verlag, 1994. 8° (21x13),, 78 S., mit 3 (2 ganzseitige) Illustrationen, ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, [= Autoren der ’Schwäbischen Stunde : herausgegeben von Thomas Vogel], | 7,50 | ![]() |
![]() |
Kals, Hans (1927-1989). – Bittmann, Hanns (Hrsg): Erenneronge (v)an Hans Kals. 1. Aufl., Aache, Thouet Verlag, 1993. 8° (21x13), XVIII, 392 S., ill OKart (KlappenBrosch), kaum gelesen, fest sauber und gepflegt, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Keller, Franz: Duranand : Eine Sammlung von Gedichten in schwäbischer Mundart. Mit dem Bildnisse des Dichters in Lichtdruck. 2., vermehrte Aufl., Kempten, Verlag der Jos. Kösel’schen Buchhandlung, 1891. 12° (15x9), 167 S., ill Oln, SchmuckVorsätze, etwas berieben, geringe Altersspuren, gutes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Keller, Franz: Hagabutza’ : Sammlung von Gedichten in schwäbischer Mundart. 4. Aufl., Kempten, Verlag der Jos. Kösel’schen Buchhandlung, 1891. 12° (15x9), 156 S., ill Oln, SchmuckVorsätze, etwas berieben, geringe Altersspuren, gutes Exemplar, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Kindler, Lore: D’r Spätzlesschwob : Gedichte in schwäbischer Mundart. (1. Aufl.), Reutlingen, Verlag Karl Knödler, 1973. 12° (15x11), 48 S., ill OPbd (Linson), handschrifltiche Mundartwidmung auf Vortitel, sonst fest sauber und gepflegt, | 7,50 | ![]() |
Einträge 31–40 von 158
|