Mundart
Die Liste enthält 158 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Scheuerle-Birk, Josefine: Aus meiner Hoimet : Gedichte und Geschichten in oberschwäbischer Mundart. 1. Aufl., Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei, 1989. 8° (20x14), 102 S., mit Porträtfrontispiz und zahlr. Illustrationen, ill gelber OPbd, minimalst berieben, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Scheuerle-Birk, Josefine: Aus meiner Hoimet : Gedichte und Geschichten in oberschwäbischer Mundart. 1. Aufl., Biberach, Biberacher Verlagsdruckerei, 1989. 8° (20x14), 102 S., mit Porträtfrontispiz und zahlr. Illustrationen, ill gelber OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 10,-- | ![]() |
![]() |
Scheuerle-Birk, Josefine: Hoimetgschichtla und Hoimetversla us em Oberland. Stuttart, Kepplerhaus Verlag, [1936]. 12° (14x10.5), 32 S., OKart (Brosch), Umschlag etwas angeschmutzt, fest und sauber, [= Aus Schwabens Vergangenheit; 46], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Scheuerle-Birk, Josefine: Hoppla : Gedichte in oberschwäbischer Mundart. 1. Aufl., (1. Tsd.), Stuttgart-Ravensburg, Verlags- und Druckerei-Gesellschaft, 1935. 12° (14.5x10.5), 48 S., ill OKart (Brosch), Umschlag knittrig und braunfleckig und mit Kugelschreiber-Monogramm, innen vereinzelt fleckig, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Scheuerle-Birk, Josefine: Was dr Mehlsack woiß : Ravensburg in Gedichten und historischen Aufnahmen. Im Auftrag der Stadt Ravensburg herausgegeben von Andreas Schmauder in Zusammenarbeit mit Elisabeth Stoll-Scheuerle. Mit einer Einführung von Hildegard Diederich und Norbert Feinäugle. 1. Aufl., Tübingen, Silberburg-Verlag, 2007. gr8°quer (22x24), 119 S., mit zahlr. historischen fotograf Aufnahmen, fotoill OPbd, Fussecke minimal gestaucht, fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Scheuerle-Birk, Josefine: Was dr Mehlsack woiß : Ravensburg in Gedichten und historischen Aufnahmen. Im Auftrag der Stadt Ravensburg herausgegeben von Andreas Schmauder in Zusammenarbeit mit Elisabeth Stoll-Scheuerle. Mit einer Einführung von Hildegard Diederich und Norbert Feinäugle. 1. Aufl., Tübingen, Silberburg-Verlag, 2007. gr8°quer (22x24), 119 S., mit zahlr. historischen fotograf Aufnahmen, fotoill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, frisch, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schill, Hilde: Moosrösle : Heitere und besinnliche Sachen in schwäbischer Mundart. (1. Aufl.), Reutlingen, Verlag Karl Knödler, 1982. 12° (15x10), 110 S., ill OPbd, fest sauber und gepflegt, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Schön, Friedrich: Dehemm in Saarbrigge! : Gedichte und Erzählungen in Saarbrücker Mundart. Zweite, um das Doppelte vermehrte, Auflage von ‚For Schbatz unn for Ernschd!‘ Saarbrücken, Verlag von Carl Schmidtke, 1910. kl8° (16x12), 182 S., rotbrauner Oln gewachst mit goldTitel, Vorsatz gering stockfleckig, sauber und wohlerhalten, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Schramm, Heinz-Eugen: Maultasche’ in Tübinger Mundart nach bewährten Hausrezepten zubereitet, abgeschmeckt und aufgetischt. Reutlingen, Verlag Karl Knödler, 1976. 12° (15x10), 127 S., ill OPbd, Widmung auf Vortitelblatt, fest sauber und gepflegt, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Schramm, Heinz-Eugen: Maultasche’ in Tübinger Mundart nach bewährten Hausrezepten zubereitet, abgeschmeckt und aufgetischt. 1. Aufl. (1.-3. Tsd.), Stuttgart, Verlag Adolf Bonz & Co, 1966. 12° (14.5x10), 63 S., ill OKart (Brosch), fest sauber und gepflegt, | 10,-- | ![]() |
Einträge 101–110 von 158
|