Märchen Sagen Fabeln Legenden Mythologie
Die Liste enthält 82 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Grimm, Wilhelm et Jacob/ Trnka, Jiri (ill): Contes de Grimm : illustres par Jiri Trnka. Traduits par Pierre Durand. 3. ed., Paris, Gründ, 1969. 4° (29x21), 245, (2) p., avec nombreuses illustration en texte et hors texte plein page en couleur, reliure d’editeur en toile avec jaquette, jaquette frappe en haut du dos, sinon, tres bon etat, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Grimm. – Villaret, Waltraud (Bearb): Die schönsten Märchen der Brüder Grimm. Neu bearbeitet von Waltraud Villaret. Mit Illustrationen von Fritz Fischer. (Lizenzausgabe des C. Bertelsmann Verlag, Gütersloh), Gütersloh, Bertelsmann Lesering, (1957). 8° (21x15), 443 S., 2 Bl., mit 204 teils farb Illustrationen, beidseitig ill OHldr, roter Lederrücken mit goldTitel, Schnitt begriffen, vereinzelt gering fleckig, kleiner Name auf Vorsatz, gutes festes Exemplar, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Günther, Hans: Die Sagen Roms. Den Quellen nacherzählt von Hans Günther, mit 32 Vollbildlern von Bartolomeo Pinelli, sowie einem farbigen Titelbild. Leipzig, Schmidt und Günther, 1942. 8° (23x15), 658, (2) S., mit farb Frontispiz und 32 Tafeln nach Umrisszeichnungen, Hln d.Zt. mit RTitel, kleiner Name auf Vorsatz, leicht gebräunt, gutes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Hambruch, Paul (Hrsg) / Scheer, Barbara (Nachwort): Südsee-Märchen. (Lizenzausgabe mit Genehmigung des Eugen Diederichs Verlag, München), Gütersloh u.a., Bertelsmann / Buchgemeinschaften, [um 1990]. 8° (19x12), 284 S., OHln mit goldRPräg und Buntpapierbezug mit transparentem OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, frisch, [= Märchen der Weltliteratur : begründet von Friedrich von der Leyen], | 8,-- | ![]() |
![]() |
Hauff, Wilhelm: Märchen und Sagen. (Mit Illustrationen von Grete Schlegel). (Lizenzausgabe mit Genehmigung des Hundt-Verlag, Hattingen), Bochum-Linden, Deutscher Buchklub : Gemeinschaft Deutscher Bücherfreunde, 1950. gr8° (24x18), 155 S., mit zahlr. Textillustrationen und farb Tafeln, roter Oln mit goldPrägung, die ersten Blatt in der obEcke minimal gestaucht, sonst nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Hauff, Wilhelm. – Banger, Hans (Auswahl): Hauffs Märchen. Illustrationen und Einband von Horst Schönwalter. München; Wien, Wilhelm Andermann Verlag, [1952]. 8° (20x13), 126 S., mit zahlr. teils ganzseitigen Textillustrationen, farb ill OPbd, Rücken fußseitig etwas bestossen, Papier etwas gebräunt, fest und sauber, | 8,-- | ![]() |
![]() |
Hechelmann, Friedrich (Ill): Deutsche Märchen mit Bildern von Friedrich Hechelmann [in zwei Bänden]. 2 Bände in 2 (so komplett), München, Winkler Verlag, (1979) Folgeauflage 1983. 8° (20x13), 487; 527 S., mit zahlr. farb Tafeln, einheitl Oln mit ill OU, Lesebändchen, Band 1 mit winzigem Fleckchen auf Seitenschnitt, Umschlag von Band 2 an der unteren vordEcke berieben, nahezu ungelesen, gute Exemplare, | 20,-- | ![]() |
![]() |
Hechelmann, Friedrich (Ill) / Bürger, Gottfried August (Text): Wunderbare Reisen zu Wasser und zu Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen, wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt. Bilder von Friedrich Hechelmann. München, Hirmer Verlag, (1983). gr4° (37x27), 130 S. mit 24 ganzeitigen farb Illustrationen, OPbd mit ill OU, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 40,-- | ![]() |
![]() |
Hoffmann, E.T.A.: Die Märchen der Serapionsbrüder. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Hans von Müller. (2. Aufl.), Berlin, Im Verlag von Julius Bard, 1920. kl8° (17x11), 365 S., mit 5 Tafeln, davon 2 koloriert, sowie zahlr. figürlichen Initialen, allseitig illustrierter OPbd, zweiseitig unbeschnitten, Rückenkanten berieben, Ecken etwas bestossen, Papier teils gebräunt, ordentliches Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Hollriede, Hagdis: Wie die Igel Stacheln kriegten. Märchen für kleine Leute mit vier farbigen Bildern von Else Wenz-Vietor. [1. Aufl.], Stuttgart, K. Thienemanns Verlag, [1936]. 8° (23x17), 79, (1) S., 4 farb Kunstdrucktafeln, farb ill OHln, Ecken minimalst bestossen, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes und frisches Exemplar, | 25,-- | ![]() |
Einträge 31–40 von 82
|