Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 17.09.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Kunstgewerbe: Uhrmacherei Uhren

Die Liste enthält 214 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.

: : :
Abbildung
 
Beschreibung
Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung
Preis
EUR
Warum geht die Uhr nicht? : Vorlagen zur Aufklärung der Kundschaft über die mann Warum geht die Uhr nicht? : Vorlagen zur Aufklärung der Kundschaft über die mannigfachen Fehler und Beschädigungen an Uhren : 10 farbige Tafeln mit 84 Einzeldarstellungen. Lewipzig, Verlag der ‚Uhrmacher-Woche‘ : Wilhelm Diebener, [1952]. 4° (27x21), 7 S. Textheft (nur für die Hand des Uhrmachers) + 10 farb Tafeln, grüne Faltmappe mit TitelPrägung, minmal angestaubt, gutes Exemplar,

Details anzeigen…

30,--  Bestellen
Willard, John Ware: Simon Willard and his Clocks. Formerly titled ‚A History of Simon Willard, Inventor and Clockmaker‘. Together with some account of his sons – his apprentices – and the workmen associated with him, with brief notices of other clockmakers of the family name. New York, Dover Publ., (1968). 4° (24x17), xii, 133 p.,with facsimiles and 38 plates, publisher’s pictorial softcover, tight and clean, well cared,

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Zachariä, Firma Bernhard Zachariä, Leipizig (Fabrik, Comptoir und Lager: Wiesens Zachariä, Bernhard : Leipzig (Hrsg): Firma Bernhard Zachariä, Leipizig (Fabrik, Comptoir und Lager: Wiesenstr. 10) : [Katalog] Preis-Liste über Turm-Uhren, Elektrische Uhren und Kontroll-Uhren : Ausgabe No. 16 März 1905. Leipzig, Bernhard Zachariä, März 1905. 4° (28x19), 2 Bl., 135 S., mit zahlr. Abb., teils auf eingefalteten Tafeln, mit Preisangaben, OKart (Brosch) mit Jugendstil-Illustration und TitelPrägung auf Deckel, die letzten Blatt mit minimalem Fleckchen in der oberen Ecke, kaum genutzt, sehr schönes und gepflegtes Exemplar,

Details anzeigen…

400,--  Bestellen
Buchansicht Zinner, Ernst: Aus der Frühzeit der Räderuhr : Von der Gewichtsuhr zur Federzugsuhr. München, Verlag von R. Oldenbourg / Düsseldorf, Deutscher Ingenieur-Verlag, 1954. 8° (21x15), 64 S., mit 3 TextAbb. und 26 Bildern auf 16 Kunstdrucktafeln, OKart (Brosch), minimal angeschmutzt, gutes Exemplar, [= Deutsches Museum : Abhandlungen und Berichte; Jg. 22; Heft 3],

Details anzeigen…

15,--  Bestellen
Einträge 211–214 von 214
Zurück · Vor
Seite: 1 · 2 · ... · 19 · 20 · 21 · 22
: