Kunstgewerbe: Uhrmacherei Uhren
Die Liste enthält 213 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
| Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
|---|---|---|---|
| Robinson, Tom: The Longcase Clock. revised and reprinted, Woodbridge Suffolk, Antique Collectors Club, 1989. 4° (28x22), 467 p., numerous photos and graph., publisher’s hardbound blue cloth ornamental gilt with pictorial jacket, jacket sl rubbed, else tight and clean, well cared, | 30,-- | ![]() |
|
| Romershausen, [Hermann]: Das Fachrechnen des Uhrmachers : 1. Heft : Lehr und Aufgabenheft zum Gebrauch an Fach-, Gewerbe- und Fortbildungsschulen, zur Vorbereitung auf die Gehilfen- und Meisterprüfung sowie zum Selbstunterricht. 5. Aufl., Mühlhausen i. Th., Verlag Rich. Markewitz, [1951]. 8° (21x15), 112 S., OKart (Brosch), Umschlag staubrandig, Papier gebräunt, nahezu ungenutzt, fest und sauber, | 12,-- | ![]() |
|
| Rothmann, Richard: Die Werkstattarbeit des Uhrmachers : Erfahrungen und Beobachtungen. Halle a. S., Verlag von Wilhelm Knapp, 1936. 8° (21x15), 80 S., OHldr mit TitelPrägung und goldRückentitel, sauber und wohlerhalten, | 30,-- | ![]() |
|
| Rothmann, Richard: Die Werkstattarbeit des Uhrmachers : Erfahrungen und Beobachtungen aus der Praxis. Halle (Saale), Verlag Wilhelm Knapp, 1936. 8° (21x15), 80 S., OKart (Brosch), gering angeschmutzt, Uhrmacherstempel auf Titel, ordentliches Exemplar mit geringen Altersspuren, | 15,-- | ![]() |
|
| Rutschmann, J. Georg: Formeln für Photo-Optik und Gross-Uhren. Zusammengestellt von J. Georg Ritschmann, Friedrichshafen, 1977. Trossingen, Selva-Technik (Hrsg), 1980. 8° (21x13), 1 Bl., V, 184 S., mit zahlr. Tab. und graph. Darst., grüner OPbd mit Titeldruck, wohl ungenutzt, fest sauber und gepflegt, | 18,-- | ![]() |
|
| Sander, [Werner] / Loeske, [Michael] (Hrsg): Uhrenlehre : Die wichtigsten mechanischen, physikalischen und technologischen Grundsätze für den Bau der Uhrwerke in elemantarer Darstellung für Fachschulen und zum Selbstunterricht, für Konstrukteure und Reparateure. Bearbeitet, ergänzt und herausgegeben von M. Loeske. REPRINT der Ausgabe Leipzig, 1923 Stuttgart, Rühle-Diebener-Verlag, 1985. 8° (22x16), 304 S., mit 152 Abb., OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, | 35,-- | ![]() |
|
| Saunier, Claudius: Lehrbuch der Uhrmacherei in Theorie und Praxis : I. Band : Mit Bewilligung des Verfassers ins Deutsche übersetzt von M. Grossmann, Uhrenfabrikant, Glashütte in Sachsen. 2. Aufl., Bautzen, Verlag von Eduard Rühl, 1890. 8° (21x15), XVII, 392 S., mit 43 TextAbb., grüner Oln gewachst mit Prägung, Vorsätze angestaubt, Papier gebräunt, in der Bindung etwas gelockert, Uhrmacherstempel auf Vorsatz/Titel, gutes sauberes Exemplar, | 60,-- | ![]() |
|
| Saunier, Claudius: Lehrbuch der Uhrmacherei in Theorie und Praxis : III. Band : Mit Bewilligung des Verfassers ins Deutsche übersetzt von M. Grossmann, Uhrenfabrikant, Glashütte in Sachsen. 2. Aufl., Bautzen, Verlag von Eduard Rühl, 1890. 8° (21x15), VIII, 417 S., mit TextAbb., grüner Oln gewachst mit Prägung, Papier gebräunt, Uhrmacherstempel auf Vorsatz/Titel, gutes sauberes Exemplar, | 60,-- | ![]() |
|
| Saunier, Claudius: Lehrbuch der Uhrmacherei in Theorie und Praxis : Konvolut Band 1 – 5 + 7 (Atlas) : ohne Band 6. Mit Bewilligung des Verfassers ins Deutsche übersetzt von M. Grossmann, Uhrenfabrikant in Glashütte. Dritte Auflage, nach der letzten Auflage des Originalwerkes durchgesehen und herausgegeben von [Michael] Loeske. Ergänzungsbände von C. Dietzschold und Gustav Krumm. NACHDRUCK der dritten Auflage, Bautzen, Hübner’s Verlag, 1902-15. 6 Bände von 7, Osnabrück, Ackerstaff und Kuballe, 1979. 8° (19x13), XII,419; VIII,290; VIII,440; 187; XV,470; [fehlt: XXIX;365;(13)] S.; Atlas: 21 doppelseitige Tafeln, Gesamtwerk mit mehr als 600 Abb. und Tafeln, einheitliche grüne OKart (Brosch), Rücken etwas aufgehellt, Kopfschnitte angestaubt, kaum genutzt, fest und sauber, | 80,-- | ![]() |
|
| Saunier, Claudius: Praktisches Handbuch für Uhrmacher. Mit Genehmigung des Verfassers in’s Deutsche übertragen von M. Loeske. Bautzen, Verlag von Eduard Rühl, 1892. 8° (22x15), 314 S., mit vereinzelten Abb. von Werkzeugen, brauner Oln gewachst mit Prägung, dreiseitiger Rotschnitt, erstens und letztes Blatt etwas gebräunt, schönes gepflegtes Exemplar, | 90,-- | ![]() |
|
|
Einträge 171–180 von 213
|
|||



