Kunst: Allgemein Monografien Kunstgeschichte
Die Liste enthält 620 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Dine, Jim (1935). – Moll, Ursula (Gestaltung): Jim Dine in der Glyptothek. (Publikation zur Ausstellung Glyptothek am Königsplatz München, 21. Januar bis 25. März 1990; Ny Carlsberg Glyptotek Kopenhagen, 21. Mai bis 31. August 1990). München, Staatliche Antikensammlung und Glyptothek, 1990. 4° (28x25), [72] S., mit 35 (davon 12 farb) WerkAbb. und 4 dokumentarischen Aufnahmen, ill OKart (Brosch), der empfindliche Umschlag minimal angestaubt, sonst fest sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Dine, Jim (1935). – Wally, Barbara (Red) / Schmied, Wieland / Juffinger, Roswitha: Jim Dine : Untersberg 1993-1994. (Residenzgalerie Salzburg, 24. Juli bis 30. September 1994). Salzburg, Internationale Sommerakademie für Bildende Kunst, 1994. 4° (30x21), 91 S., mit 22 ganzseitigen WerkAbb., und 13 TextAbb., ill OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731). – Sponsel, Jean Louis: Johann Melchior Dinglinger und seine Werke. Aus Anlass der Enthüllung der Dinglinger-Gedenktafel am Geburtshause der Künstlers in Biberach a. d. Riss gewidmet von dem Vorsitzenden des Vereins der Juweliere, Gold- und Silberschmiede Württembergs, Emil Foehr-Stuttgart. Stuttgart, Druck der J.B. Metzler’schen Buchdruckerei, 1904. 4° (27x20), 69 S., mit 20 Abb., weisser Oln mit goldTitel, weisse MoireeVorsätze, dreiseitiger goldSchnitt, Einband minimal lichtverfärbt, kleine Bereibung am Rücken, sonst tadellos, | 75,-- | ![]() |
![]() |
Dinglinger, Johann Melchior (1664-1731). – Sponsel, Jean Louis: Johann Melchior Dinglinger und seine Werke. Aus Anlass der Enthüllung der Dinglinger-Gedenktafel am Geburtshause der Künstlers in Biberach a. d. Riss gewidmet von dem Vorsitzenden des Vereins der Juweliere, Gold- und Silberschmiede Württembergs, Emil Foehr-Stuttgart. Stuttgart, Druck der J.B. Metzler’schen Buchdruckerei, 1904. 4° (27x20), 69 S., mit 20 Abb., weisser Oln mit goldTitel, weisse MoireeVorsätze, dreiseitiger goldSchnitt, Einband minimalst lichtverfärbt, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 75,-- | ![]() |
![]() |
Dirr, Johann Georg (1723-1779). – Dillmann, Erika / Zoege von Manteuffel, Claus / Schulz, Hans-Jürgen (Texte): Johann Georg Dirr : Der Bildhauer und Stukkarot Johann Georg Dirrr, ein Bodenseemeister des Spätbarocks. Friedrichshafen, Verlag Robert Gessler, (1980). gr8° (24x21), 48, (4) S., mit zahlr. Abb., ill OKart (KlappenBrosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= Kunst am See; 13: herausgegeben von Bernd Wiedmann], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Dittrich Simon (1940-2024). – Gönner, Paul (Hrsg): Simon Dittrich : Malerei und Zeichnung. Mit Beiträgen von Gerhard van der Grinten und Günther Wirth. Hilzingen (Hegau), Edition Gönner, (1998). 4° (29x25), 358 S., mit zahlr. WerkAbb., Oln mit ill OU, Umschlag minimal angerändert/berieben, sonst fest sauber und gepflegt, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Dittrich Simon (1940-2024). – Wirth, Günther (Einf): Simon Dittrich. München, Verlag F. Bruckmann, 1975. 4° (26x22), 15, 96, (3) S., mit 96 zur hälfte farb Abb., roter OPbd ohne OU, Einband schwach fleckig, sonst fest und sauber, | 60,-- | ![]() |
![]() |
Dix, Otto (1891-1969). – Tittel, Lutz (Hrsg): Otto Dix : Die Friedrichshafener Sammlung : Bestandskatalog. Friedrichshafen, Zeppelin-Museum, 1992. 4° (25x19), 628 S., mit zahlr. teils farb WerkAbb. und einigen dokumentarischen Aufnahmen, ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, | 60,-- | ![]() |
![]() |
Dix, Otto (1891-1969). – Tittel, Lutz (Text) / Schneiders, Ulrike und Toni (Foto): Otto Dix im Städtischen Bodensee-Museum Friedrichshafen. Tettnang, Lorenz Senn (Druck), 1984. 4° (26x21), 77 S., mit zahlr. WerkAbb., ill OKart (Brosch), ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, [= Bildhefte des Städtischen Bodensee-Museums Friedrichshafen; 1 : herausgegeben von Lutz Tittel], | 12,-- | ![]() |
![]() |
documenta 9 : Kassel 1992 : 13. Juni bis 20. September 1992. Band 1: Essays – Biographien.– Band 2: A-K.– Band 3: L-Z.– 3 Bände (so komplett), Stuttgart, Edition Cantz (1992). 4° (27x19), Band 1: 255, (10) S; Band 2/3: 619 S., reich illustriert, 3 OKart (Brosch) im OSchuber, Schuber etwas berieben, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, | 30,-- | ![]() |
Einträge 141–150 von 620
|