Gesamtbestand
Die Liste enthält 7592 Einträge. Es ist kein Suchergebnis aktiv, der gesamte Bestand wird angezeigt.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Zimmermann, Rainer: Über die Bildkunst : Bibliographie mit einem Essay. Herausgegeben vom Freundeskreis Bildende Kunst e.V. München. München, Edition Joseph Hierling, 8° (22x18), 55 S., mit mont farb Frontispiz, OPbd mit mont Deckelbild, etwas lichtrandig, sonst fest sauber und gepflegt, | 12,-- | ![]() |
![]() |
Zimmermann, Reinhard Sebastian (1815-1893). – Coseriu, Maren / Ricke-Immel, Ute / Tittel, Lutz / Wieland, Georg (Text): R. S. Zimmermann : Der Genremaler Reinhard Sebastian Zimmermann 1815-1893. Friedrichshafen, Verlag Robert Gessler, (1986). gr8° (24x21), 215 S., reich illustriert, ill OPbd, Einband minimalst berieben, nahezu ungelesen, fest sauber und gepflegt, [= Kunst am See : herausgegeben von Siegfried Tann und Bernd Wiedmann; 16], | 10,-- | ![]() |
![]() |
Zimmermann, Wilhelm: Die Geschichte Würtembergs nach seinen Sagen und Thaten dargestellt [in zwei Bänden]. (1. Aufl.), 2 Bände in 2 (alles). Stuttgart, Verlag von Imle und Krauß, 1836. 8° (21x13), IV, 683; IV, 563 S., mit 7 + 5 gestochenen Tafeln, einheitl Ldrbde d.Zt. mit dekorativer goldRPräg, Kanten bestossen, etwas beschabt, Band 1: Rückenfalz gering angeplatzt (stabil), kleiner Name auf Vorsatz, gepflegte Exemplare, fest und sauber, | 180,-- | ![]() |
![]() |
Zimmermann, Wolfgang / Priesching, Nicole (Hrsg): Württembergisches Klosterbuch : Klöster, Stifte und Ordensgemeinschaften von den Anfängen bis zur Gegenwart. Herausgegeben im Auftrag des Geschichtsvereins der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Ostfildern, Jan Thorbecke Verlag, 2003. 4° (27x21), 664 S., mit zahlr. Abb., Oln mit ill OU, Umschlag mit minimalen Gebrauchsspuren, kleiner Archivstempel auf Innenspiegel (unter Umschlagklappe), nahezu ungelesen, fest sauber und gepflegt, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Zingerle Edler von Summersberg, Ignaz Vinzenz (1825-1892). – Rogenhofer-Suitner, Helga: Ignaz Vinzenz Zingerle 1825 – 1892 : Ein Lebensbild – Gedenkschrift zum 100. Todesjahr. Meran, Südtiroler Landesberbandes für Heimatpflege, 1992. 4° (30x21), 72 S., mit zahlr. dokumentarischen Abb., Faksimiles, ill OKart (Brosch), sauber und wohlerhalten, [= Schriften des Landwirtschaftlichen Museums Brunnenburg; N.S. 7], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Zingerle, Ignaz Vinzenz und Josef: Märchen aus Tirol. Mit vielen farbigen Bildern von Elisabeth Weingartner. Innsbruck; Wien; Müchnchen, Tyrolia Verlag, 1966. 8° (21x15), 228 S., mit zahlr. farb Tafeln, OPbd mit ill OU. Umschlag gering randlädiert, Schnitt minimal angeschmutzt, gutes Exemplar, | 15,-- | ![]() |
![]() |
Zinner, Ernst: Aus der Frühzeit der Räderuhr : Von der Gewichtsuhr zur Federzugsuhr. München, Verlag von R. Oldenbourg / Düsseldorf, Deutscher Ingenieur-Verlag, 1954. 8° (21x15), 64 S., mit 3 TextAbb. und 26 Bildern auf 16 Kunstdrucktafeln, OKart (Brosch), minimal angeschmutzt, gutes Exemplar, [= Deutsches Museum : Abhandlungen und Berichte; Jg. 22; Heft 3], | 15,-- | ![]() |
![]() |
Zirkus Carl Krone. – Circus Carl Krone – Der Circus, den die ganze Welt kennt : Saison 1950 [Prospekt]. Freiburg, Rombach (Druck), (1950). 4° (26x17), [16] S., mit zahlr. fotograf Aufnahmen, Werbung, 1 doppelseitiges Einlegeblatt ‚Programm‘, farb ill OKart (Brosch), Kopfseitig etwas angerändert mit schwacher Knickwelle, gutes Exemplar, | 25,-- | ![]() |
![]() |
Zirkus Carl Krone. – Krone – Der Circus, den die ganze Welt kennt : Saison 1952 [Prospekt]. München, Emil Biehl (Druck), (1952). 8° (22x22), [32] S., mit zahlr. teils farb fotograf Aufnahmen, Werbung, 1 doppelseitiges Einlegeblatt ‚Programm‘, farb ill OKart (Brosch), minimal gealtert, gutes gepfleggtes Exemplar, | 30,-- | ![]() |
![]() |
Zobel, Ernst Friedrich (1687-1756) / Bernhold, Johann Balthasar (1687-1769): Ernst Friderich Zobels neu-angerichtetes Hand- und Reise-Buch, für alle und jede in die Fremde ziehende junge Personen, so wohl Kauffmanns-Bediente, als auch andere Künstler und Handwerksgesellen; Darinnen getreulich gewiesen wird, wie ein dergleichen junger Mensch seine Wanderschaft nützlich antretten und unterrichten soll, dabey sich gegen Gott, gegen alle Menschen, auch gegen sich selbst, sowohl in als ausser seiner Officin oder Werkstatt, und auf der Reise, bis zu dessen Wiederkunft und Verheyrathung aufführen und verhalten soll, daß er hie zeitliche und dort ewig glückselig seyn möge : In zwey Haupt-Theile verfasset: Davon in dem ERSTEN THEIL von Geistlicher, in dem anderen aber von Politischer Aufführung gehandelt wird, deren Innhalt bey jedem Theil besonders voran gedruckt zu finden ist. Samt einer Vorrede Tit. Herrn Doct. Joh. Balthasar Bernholds, S. Theol. & Gaecae Linguae Prof. Publ. und er Altdorffischen Kirchen-Gemeinde Pastoris. ANDER HAUPT-THEIL, … Altdorf [bei Nürnberg], In Verlegung des Auctoris : Ernst Friderich Zobel, 1737. schmal 8° (17x7), 10 Bl., 401, [5], 70, [2], [10], 204, 96, 94, [2], 57, [3] S., mit doppelseitigem illustrierten Vortitel, Ldr d.Zt., dreiseitiger Goldschnitt, Innenspiegel mit Buntpapier bezogen (Ränder ausgefranst), Ecken bestoss, Block etwas verzogen, Papier nur schwach fleckig, auf der Wanderschaft stärker genutztes, aber pfleglich behandeltes Exemplar, | 500,-- | ![]() |
Einträge 7541–7550 von 7592
|