Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 30.07.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Gotha Briefadelige Häuser 1930. – Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Ade…

Gotha Briefadelige Häuser 1930. - Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Ade

Gotha Briefadelige Häuser 1930. – Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser : Alter Adel und Briefadel : 1930 : 22. Jahrgang : Zugleich Adelsmatrikel der im Ehrenschutzbunde des Deutschen Adels vereinigte Verbände : Mit zwanzig Bilderbeigaben. Gotha, Justus Perthes, (1929). 12° (15x10), XXVIII, 868 S., mit Porträtfrontispiz, 4 weitere Porträttafeln, 3 Ansichten und 12 farb Wappentafeln (so komplett), hellgrüner Oln mit goldPrägung, kaum genutzt, schönes gepflegtes Exemplar, [= Gotha Briefadelige Häuser; Jg. 22 (1930)],

[Fritsch; 643].– Einbandtitel ‚Adelig. Taschenbuch : Alter Adel und Briefadel‘.–

Das Frontispiz zeigt Erich von Drygalski.– die Porträttafeln zeigen Constantin de Dziembowo Pomian Dziembowski (1741-1809).– Sigismund von Dziembowski (1849-1915) Herr auf Bobelwitz.– Eduard von Lewinski (1829-1906).– Alfred von Lewinski (1831-1906).–
die Ansichten zeigen Haus des Kurfürstl. brandenb. Kabinettsekretär Johann von Martitz(1634-1695) auf dem Schultzen Plan der Stadt Berlin von 1688 (heute an gleicher Stelle das Kronprinzenpalais).– Schloß Gräpplang bei Flums (ehemaliger Stammsitz der von Tschudi, heute Ruine).–
die farbigen Wappentafeln: der von Beesten.– der von Einem.– der Edlen von Frizberg.– der Koch von Hernhaussen.– der von Kutzschenbach (Kutschenbach).– der von Kutzschenbach I. Linie.– der von Martitz.– Stammwappen der von Roques.– der von Rosenberg-Gruszczynski.– der Ritter und Edlen von Rosenthal.– Stammwappen der von Selasinsky (Selasen).– der von Selasinsky (Zelasinsky).–

aus der Bibliothek Schloss Altshausen mit Papiersiegel-Exlibris von Robert Herzog von Württemberg.–

die Reihe erschien 1907-1942 (Jg. 1-34) [Jg. 1924 und 1926 nicht erschienen] mit folgenden Titeln:
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Briefadeligen Häuser (1907-1919).—
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser : Alter Adel und Briefadel (1920-1931).—
Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Adeligen Häuser : Teil B (1932-1942).—

Adelige Häuser des spätestens um 1500 bis zur Neuzeit nachgewiesenen deutschen Erbadels, patrizischer Stadtadel, Reichsbriefadel, Landesbriefadel, Uradel und alter Adel nichtdeutschen Ursprungs, Offiziers- und Beamtenadel.–

EUR 60,-- 

Gotha Briefadelige Häuser 1930. - Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Ade
Gotha Briefadelige Häuser 1930. – Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Ade