Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 25.07.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

ZWLG 06 (1942). – Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte : 1942 – Jg.…

ZWLG 06 (1942). - Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte : 1942 - Jg.

ZWLG 06 (1942). – Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte : 1942 – Jg. 6 : Herausgegeben von der Württembergischen Kommission für Landesgeschichte. 2 Hefte in 2 (so komplett), Stuttgart, Verlag von W.Kohlhammer, 1942. gr8° (24x16), 500 S., OKart (Brosch), unbeschnitten/unaufgeschnitten, offensichtlich ungelesen, [= Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte; Jg. 6 (1942)],

vollständiger Jahrgang 1942 in 2 Heften, durch Register erschlossen.–

enthält folgende Abhandlungen: Hermann Stoll: Alamannische Siedlungsgeschichte archäologisch betrachtet.– Gustav Hoffmann: Urkirchen in Württemberg.– Botho Odebrecht: Kaiser Friedrich I. und die Anfänge des Prämonstratenserstifts Adelberg.– Paulus Weißenberger: Ein Gemäldezyklus des 15. Jahrhunderts aus der Abtei Murrhardt.– Karl Otto Müller: Der Lehenrodel des Grafen Rudolf I. von Hohenberg.– Manfred Eimer: ‚Der geräderte Mann‘ an der Tübinger Stiftskirche.– Hermann Haering: Johann Christian Pfister (1772-1835) als Geschichtsforscher und Geschichtsschreiber.– Ernst Müller: David Friedrich Strauss’ Doktorarbeit.– Gustav Bossert d.J.: Die Arbeitsweise des Geschichtsforschers Dr. Gustav Bossert.– August Steinhauser: Der fränkische Königshof in Rottweil.– Adolf Diehl: Die Entstehung Stuttgarts.– Karl Otto Müller: Eine unbekannte Steuerliste in der östlichen Baar um 1280.– Karl Siegfried Bader: Zur Deutung des alten Gemachs und seiner Fresken im Ehinger Hof in Ulm.– Max Ernst: Frater Felix Fabri, der Geschichtsschreiber der Stadt Ulm.– Paulus Weißenberger: Zu Bau- und Kunstgeschichte der Wallfahrtskirche in Steinhausen.– Adolf Schahl: Künstler-Unternehmen im 18. Jahrhundert.– Ernst Müller: Friedrich Heinrich Hölderlin, Vater des Dichters : Ein württembergischer Landbeamter.– Adolf Diehl: Zur Gründungsgeschichte des Prämonstratenserklosters Adelberg.– Reinhold Rau: Zur Adelberger Gründungsgeschichte in Clm 15330.– Hermann Häring: Hans Weirich +.–

EUR 30,-- 

ZWLG 06 (1942). - Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte : 1942 - Jg.
ZWLG 06 (1942). – Zeitschrift für Württembergische Landesgeschichte : 1942 – Jg.