Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 09.04.2025

Laden geschlossen : Bestellungen möglich – Versand aber erst am 22. April

Wienker-Piepho, ‚Je gelehrter, desto verkehrter‘? : Volkskundlich-Kulturgeschich…

Wienker-Piepho, 'Je gelehrter, desto verkehrter'? : Volkskundlich-Kulturgeschich

Wienker-Piepho, Sabine: ‚Je gelehrter, desto verkehrter‘? : Volkskundlich-Kulturgeschichtliches zur Schriftbeherrschung. Münster; New York; München; Berlin, Waxmann Verlag, 2000. 8° (24x17), (XIV), 467 S., ill OKart (Brosch), 1 Ecke minimal gestaucht, kaum gelesen, fest sauber und gepflegt,

Schriftbeherrschung wurde jahrhundertelang in der mündlichen Überlieferung thematisiert. Märchen, Sagen, Lieder, Schwänke und Witze, aber auch sprichwörtliche Redensarten sind Zeugnisse der Auseinandersetzung mit dieser Kulturtechnik. Einerseits wurden Schriftkompetenz, Geschriebenes und Schreibgeräte mit einer numinosen Aura umgeben, andererseits waren Schreiber als Intellektuelle vergangener Zeiten immer schon Zielscheibe des Spotts und der Feindseligkeit. Volkserzählungen werden in dieser Arbeit als Quellen für eine ‚Mentalitäts-Geschichte von unten‘ begriffen. Mit Ansätzen aus der volkskundlichen Erzählforschung wird hier den Wurzeln der Intellektuellenfeindlichkeit nachgegangen. (Verlag)

EUR 40,-- 

Wienker-Piepho, 'Je gelehrter, desto verkehrter'? : Volkskundlich-Kulturgeschich
Wienker-Piepho, ‚Je gelehrter, desto verkehrter‘? : Volkskundlich-Kulturgeschich