Erhart, Die Schöne und das Biest … von der Erzählung zum Film.
Erhart, Die Schöne und das Biest ... von der Erzählung zum Film.
Erhart, Renate: Die Schöne und das Biest … von der Erzählung zum Film. Frankfurt/M u.a.. Peter Lang : Internationaler Verlag der Wissenschaften, (2007). 8° (21x15), 239 S., 1 Bl., mit 55 Abb. und 2 Tab., OKart (Brosch), nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar, [= Beiträge zur Europäischen Ethnologie und Folklore : Reihe A (Texte und Untersuchungen); 7 : herausgegeben von Leander Petzoldt], Das klassische Märchen von der Schönen und dem Ungeheuer, La Belle et la Bête, ist Ausgangspunkt dieser Arbeit. Es wird der Entwicklung dieser Erzählung von den antiken Quellen über die mittelalterliche Literatur, die französischen Feenmärchen, die Volksmärchensammlungen der Romantik bis hin zur feministischen Literatur des 20. Jahrhunderts nachgespürt. Die Rezeptionsgeschichte und die vielfältigen Interpretationsmöglichkeiten sind ebenso weitläufig wie die damit verbundenen wissenschaftlichen Ansätze – neben volkskundlich geprägter Erzählforschung wird auch auf Aspekte historisch-kulturwissenschaftlicher, psychoanalytischer und feministischer Forschung eingegangen. Aufgrund der außergewöhnlichen Popularität des Märchens sind zahlreiche Filmvarianten entstanden, die den Schwerpunkt des zweiten Teils der Arbeit bilden. Dem Leser werden eine Reihe stofftypischer Real- und Trickverfilmungen des Märchens vorgestellt. Dabei werden Aufbau und Gestaltung im Sinne einer volkskundlichen Narrativistik anhand der Motive erarbeitet und analysiert. Auf dieser Grundlage ergibt sich ein Bild, der sich epochal wandelnden Wahrnehmung des Themas. (Verlag)
EUR 30,-- |
![]() Erhart, Die Schöne und das Biest … von der Erzählung zum Film. |