Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 22.02.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

Röth, Märchen und Märchenforschung in Europa : Ein Handbuch.

Röth, Märchen und Märchenforschung in Europa : Ein Handbuch.

Röth, Diether / Kahn, Walter (Hrsg): Märchen und Märchenforschung in Europa : Ein Handbuch. Herausgegeben im Auftrag der Märchen-Stiftung Walter Kahn, Braunschweig. Frankfurt/M, Haag und Herchen Verlag, 1993. 8° (22x15), 328 S., OPbd, nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,


enthält: Lutz Röhrich: Märchen und Märchenforschung heute.– Ludwig Denecke: Märchen verbinden die Völker.– Lutz Röhrich: Max Lüthi – ein europäischer Märchenforscher.– Yordanka Koceva: Märchen und Märchenforschung in Bulgarien.– Lutz Röhrich: Märchensammlung und Märchenforschung in Deutschland.– Kristin Wardetzky: Märchenforschung in der DDR.– Diether Röth: ‚Die Märchen der Weltliteratur‘ und ‚Das Gesicht der Völker‘ – zwei deutsche Märchenreihen.– Pille Kippar: Die estnischen Volksmärchen.– Satu Apo: Die finnische Märchentradition.– Nicole Belmont: Märchenforschung in Frankreich.– Michael G. Meraklis: Märchen in Griechenland.– Juliette Wood: Volksmärchen und Volksmärchenforschung in Großbritannien und Irland.– Giovanni Battista Bronzini: Märchen in Italien.– Maja Boskovic-Stulli / Milko Maticetov / Aleksandra Popvasileva: Märchen aus Jugoslawien (bis zum Jahre 1991).– Jurjen Van Der Kooi: Das Zaubermärchen im niederländischen (einschließlich flämischen) und westfriesischen Sprachbereich.– Leander Petzoldt: Märchenforschung in Österreich.– Julio Camarena: Das Zaubermärchen in Portugal.– Ion Talos: Volksmärchen und Volksmärchenerzählen in Rumänien.– Isidor Levin: Märchen in Rußland.– Ursula Brunold-Bigler: Schweizer Märchensammler.– Katalin Horn: Modernes Märchenerzählen in der deutschsprachigen Schweiz.– Jan-Öjvind Swahn: Märchenforschung in Skandinavien.– Julio Camarena: Das Zaubermärchen in Spanien.– Antonin Satke: Märchen in der Tschechei und Slowakei.– Agnes Kovacs – Katalin Benedek: Die Geschichte der ungarischen Volksmärchensammlung.– mit Anmerkungen und Bibliographien.–

EUR 15,-- 

Röth, Märchen und Märchenforschung in Europa : Ein Handbuch.
Röth, Märchen und Märchenforschung in Europa : Ein Handbuch.