Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 22.02.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

WVfLG NF 40 (1934). – Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg): W…

WVfLG NF 40 (1934). - Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg): W

WVfLG NF 40 (1934). – Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg): Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte : Neue Folge XL. Jahrgang 1934 : Heft 1/2 + 3/4. 4 Hefte in 2 (so komplett), Stuttgart, Verlag von W. Kohlhammer, 1934. 8° (24x16), IV, 328 S., OKart (Brosch), etwas angestaubt, unbeschnitten/unaufgeschnitten, [= Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte; NF 40 (1934)],

kompletter Jahrgang 1934 durch Register erschlossen.–

enthält neben kleinerer Miszellen folgende Textbeiträge: Theodor Knapp: Rechtsunsicherheit im alten römisch-deutschen Reich.– Luitpold Wallach: Gütergeschäfte zwischen Zwiefalten und St. Peter auf dem Schwarzwald um 1130.– Luitpold Wallach: Der Salische Besitz in Nürtingen.– Adolf Metzler: Das romanische Münster in Weingarten.– C. Stolz: Das große Gelübde für den kranken Grafen Ludwig II von Württemberg, gest. 3. Nobember 1457.– F. Graner: Der Streit um den Floßzoll zwischen Württemberg und Schramberg im 16. Jahrhundert.– Freiin G. von Koenig-Warthausen: Karl von Kolb.– Karl Weller: Die Herkunft der Agnes von Lignitz.– Theodor Knapp: Landacht, Landgarbe und einiges andere in K. O. Müllers altwürttembergischen Urbaren.– Peter Gößler: Gottlob Engelhaaf.– Hermann Häring: Wilhelm Göz.– Adolf Mettler: Forschungen zu einigen Quellen der Hirauer Bewegung.– Adolf Mettler: Eine neue Urkunde für das Kloster Komburg von 1104.– Werner Fleischhauer: Die sogenannte Ratssitzung des Grafen Eberhard des Milden von Württemberg : Die ikonografische Deutung eines verlorenen spätgotischen Tafelbilds.– Manfred Eimer: Die Gründung Freudenstadts und dessen Entwicklung bis zum großen Brand 1632.– Leopold Oelenhainz: Selbstbildnis des Malers August Friedrich Oelenhainz (mit 3 Abb.).– Freiherr Eberhard von Waechter: Die letzten Jahre der Deutschen Reichsritterschaft.–

EUR 25,-- 

WVfLG NF 40 (1934). - Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg): W
WVfLG NF 40 (1934). – Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg): W