Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 22.02.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

WVfLG NF 36 (1930). – Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg): W…

WVfLG NF 36 (1930). - Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg): W

WVfLG NF 36 (1930). – Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg): Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte : Neue Folge XXXVI. Jahrgang 1930 : Heft 1/2 + 3/4. 4 Hefte in 2 [so komplett], Stuttgart, Verlag von W. Kohlhammer, 1930. 8° (24x16), IV, 392 S., OKart (Brosch), etwas angestaubt, ungeschnitten/unaufgeschnitten, offensichtlich ungelesen, [= Württembergische Vierteljahreshefte für Landesgeschichte; NF 36 (1930)],

kompletter Jahrgang 1930 durch Register erschlossen.–

enthält neben kleinerer Miszellen folgende Textbeiträge: Reinhold Rau: Sueben Im Quellgebiet der Donau : Ein Beitrag zur vorrömischen Besiedlung Württembergs.– Manfred Eimer: Studien zur Geschichte des Klosters Reichenbach.– Leopold Böhling: Beitrag zur Geschichte der Burgruinen Kräheneck und Weißenstein in Dill-Weißenstein Bei Pforzheim, Sowie der Grafen von Creinegge und von Hilteratshusen Bei wie auch der advokati de Wizzenstein.– Alfons Dreher: Zwei Urkunden zur Geschichte der Handelsbeziehungen der Stadt Ravensburg und Venedig im Mittelalter.– Erwin Hölzle: Zur Revolutionären Bewegung in Schwaben 1798.– Max Ernst: Kriegsfahnen im Mittelalter und die Reichssturmfahne von Markgröningen : Nach einem Vortrag im Ulmer Altertumsverein .– K. Sträb: Ist Kohlhofen ‚verödet‘?.–

EUR 25,-- 

WVfLG NF 36 (1930). - Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg): W
WVfLG NF 36 (1930). – Württembergische Kommission für Landesgeschichte (Hrsg): W