Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 22.02.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

Köln. – Adenauer, Strassen und Plätze in Lindenthal.

Köln. - Adenauer, Strassen und Plätze in Lindenthal.

Köln. – Adenauer, Konrad / Gröbe, Volker: Strassen und Plätze in Lindenthal. 1. Aufl., Köln, J. P. Bachem Verlag, 1992. 4° (25x18), 176 S., mit 161 Abb., Strassenkarte, ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch,

Nach dem ersten, äußerst erfolgreichen Lindenthalbuch von Konrad Adenauer und Volker Gröbe folgt nun ein zweiter, nicht minder interessanter Band über den grünen Stadtteil Kölns.
Schildern die beiden Autoren im ersten Buch die Entstehung Lindenthals vom jungsteinzeitlichen linienbandkerami-schen Dorf bis zur Gegenwart in einer Art Kaleidoskop mit historischen Bege-benheiten, stadt- und sozialgeogra-phischen Entwicklungen, gesellschaftlichen Verhältnissen und Ereignissen, Anekdoten, Geschichten, Sagen und Legenden, so nehmen sie den Leser diesmal in ein Entdeckerabenteuer mit, das durch sämtliche Straßen und Plätze Lindenthals führt. Alte, längst nicht mehr bestehende Höfe erscheinen wiedererrichtet.
Große Persönlichkeiten, Männer und Frauen, stellen sich vor: Dichter und Denker, Musiker, bildende Künstler, Mediziner, Politiker, Geistliche, Heimatforscher und viele andere mehr. Nahe und ferne Orte präsentieren sich mit ihrer Topographie und Historie. Seen, Bäche und Flüsse murmeln von ihrem Lauf. Grünflächen, Wälder und Berge raunen von Naturschönheiten…
In diesem zweiten Band geht es also – von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen – nicht um Geschichte und Geschichten der Straßen und Plätze selbst, sondern vielmehr um die Darstellung dessen, was hinter den Straßen- und Platznamen steckt. (Verlag)

EUR 10,-- 

Köln. - Adenauer, Strassen und Plätze in Lindenthal.
Köln. – Adenauer, Strassen und Plätze in Lindenthal.