Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 22.02.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

Billroth, Beiträge zur Chirurgie : Festschrift gewidmet Theodor Billroth von sei…

Billroth, Beiträge zur Chirurgie : Festschrift gewidmet Theodor Billroth von sei

Billroth, Theodor (1829-1894) Beiträge zur Chirurgie : Festschrift gewidmet Theodor Billroth von seinen dankbaren Schülern zur Feier des vollendeten fünfzigsten Semesters seines akademischen Wirkens in Wien. Mit 2 Portraits, 9 lithograph. Tafeln und 51 Holzschnitten. Stuttgart, Verlag von Ferdinand Enke, 1892. gr8° (24x16), VIII, 667 S., 4 Bl., mit doppelseitigen Frontispiz-Porträts in Heliogravur, 51 Textholzschnitten und 9 farb Tafeln im Anhang, marmor Hln d.Zt. mit goldRückentitel, Ecken/Kanten bestossen, Rücken schadhaft, mehrfach gestempelt, festes sauberes Exemplar,

Stempel der Stadtbibliothek Magdeburg / Städt. Ärzte-Bilbiothek/Magdeburger Krankenanstalt Altstadt die im Zweiten Weltkrieg nach Osten verschleppt wurde.–

[Pagel 178 f].– Theodor Billroth war einer der bedeutendsten Chirurgen des 19. Jahrhunderts, dessen Errungenschaften bis in die heutige Zeit hineinwirken. Er wurde vor allem durch seine Leistungen auf dem Gebiet der Magenchirurgie bekannt (er führte 1881 die erste Magenteilentfernung durch) und wird allgemein als Begründer der modernen Bauchchirurgie sowie Pionier der Kehlkopfchirurgie, der pathologischen Anatomie und der Bakteriologie angesehen.–

Mit einem Verzeichnis der Arbeiten der Klinik Billroth aus den Jahren 1867-1892 zusammengestellt von Dr. Guido von Török.–

EUR 70,-- 

Billroth, Beiträge zur Chirurgie : Festschrift gewidmet Theodor Billroth von sei
Billroth, Beiträge zur Chirurgie : Festschrift gewidmet Theodor Billroth von sei
Billroth, Beiträge zur Chirurgie : Festschrift gewidmet Theodor Billroth von sei