Bodenseevereinsschrift Jg 2015 = Heft 133. – Klöckler, Schriften des Vereins für…
Bodenseevereinsschrift Jg 2015 = Heft 133. - Klöckler, Schriften des Vereins für
Bodenseevereinsschrift Jg 2015 = Heft 133. – Klöckler, Jürgen (Schiftltg): Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung : 133. Heft : 2015. Ostfildern, Jan Thorbecke Verlag im Schwabenverlag, 2015. 4° (25x17), XX, 332 S., mit zahlr. Abb., ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= SchrrVGBodensee; 133], enthält folgende Aufsätze: CSABA NIKOLAUS NEMES: Hunnen, Awaren und Magyaren am Bodensee in der Spätantike und im Mittelalter.– HARALD DERSCHKA: Die Großeltern des Konzilschronisten Ulrich Richental : Ein Quellenfund aus den Lehenbüchern der Abtei Reichenau und seine Folgen.– GABRIELA SIGNORI: Das Konstanzer Konzil als Privilegienbörse.– HELMUT FIDLER: König Sigismund, das Konstanzer Konzil und die Juden.– STEFAN KING: Südkapellen und Südportal des Konstanzer Münsters : Anmerkungen zur Bautechnik, zum Entwurfsprozess und zu den Baumeistern.– DANIELA LEYKAM: Das Hus-Museum in Konstanz : Zwischen historischem Museum und Erinnerungsort.– HERMANN STROHMAIER / JOCHEN GOLDT: Korbinian Brodmann (1868-1918) aus Liggersdorf im Hegau : Ein Pionier der Hirnforschung.– DAVID BRUDER: Preußen fing in Konstanz an … : ‚Verborgene‘ Geschichte.– OSKAR KELLER: Die Rheindeltas im Bodensee seit der Römerzeit.– WOLFGANG OSTENDORP: Ökologische Auswirkungen von Ufervorschüttungen am Bodensee-Untersee.–
EUR 12,-- |
![]() Bodenseevereinsschrift Jg 2015 = Heft 133. – Klöckler, Schriften des Vereins für |