Bodenseevereinsschrift Jg 2010 = Heft 128. – Klöckler, Schriften des Vereins für…
Bodenseevereinsschrift Jg 2010 = Heft 128. - Klöckler, Schriften des Vereins für
Bodenseevereinsschrift Jg 2010 = Heft 128. – Klöckler, Jürgen (Schiftltg): Schriften des Vereins für Geschichte des Bodensees und seiner Umgebung : 128. Heft : 2010. Ostfildern, Jan Thorbecke Verlag im Schwabenverlag, 2010. 4° (25x17), XIV, 260 S., mit zahlr. Abb., ill OPbd, ohne Gebrauchsspuren, offensichtlich ungelesen, frisch, [= SchrrVGBodensee; 128], enthält folgende Aufsätze: BEATE FALK: Die Lindauer Patriziergesellschaft Zum Sünfzen : Eine neue Namensdeutung.– MARTIN SAMLAND: Die Chronik des Klosters Isny : Historiographie und Wirklichkeit.– WOLFGANG UNTERGEHRER: Germanus est hic mos : Die ethnographischen Betrachtungen des Humanisten Ventura Pontano in einem Brief aus Konstanz (1459).– HELMUT TIEFENTHALER: Pilgerwege durch Bayern und Vorarlberg in Richtung Schweiz : Zur Reaktivierung historischer Hauptrouten.– WOLFGANG MINATY: Ist der Italiener ein Deutscher? : Aufgespürt: Ein Altarbild des Manierismus im Überlinger Münster.– KLAUS OETTINGER: Freiherr Ignaz Heinrich von Wessenberg : Zu seiner Geltungsgeschichte in der kirchlichen Öffentlichkeit.– LUCREZIA HARTMANN: Die Villa Leuchtenberg in Lindau : Zur Geschichte des Hauses und seiner Bewohner.– ARNULF MOSER: Wilhelm von Scholz : Die Familie des Dichters und die Odenwaldschule.– WILHELM VON WOLFF: Das unbekannte Gesamte : Zur Baugeschichte der Universität Konstanz.– ARMIN MÜLLER: Industriekultur und Kulturtourismus am Bodensee : Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte zwischen Marketing und Geschichtskultur.–
EUR 12,-- |
![]() Bodenseevereinsschrift Jg 2010 = Heft 128. – Klöckler, Schriften des Vereins für |