Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 28.03.2025

** Laden geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00 **

Gotha Gräfliche Häuser 1927. – Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräfli…

Gotha Gräfliche Häuser 1927. - Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräfli

Gotha Gräfliche Häuser 1927. – Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräflichen Häuser 1927 : 100. Jubiläums-Jahrgang : Zugleich Adelsmatrikel der Deutschen Adelsgenossenschaft. Ungerader Jahrgang: Alter Adel und Briefadel. Gotha, Justus Perthes, (1926). 12° (15x10), XXIII, 632 S., 1 Beiblatt (Verteilung des Stoffes in den Genealogischen Taschebüchern von 1900 bis 1927), mit 8 Tafeln (3 Porträts, 1 Ansicht und 4 farb Wappen), grüner Oln mit goldPrägung, die ersten und letzten Blatt mit unbedeutender Feuchtigkeitsspur in der unteren bzw obEcke, kaum genutzt, gutes gepflegtes Exemplar, [= Gotha Gräfliche Häuser; Jg. 100 (1927)]

[Fritsch; 473].– Einbandtitel ‚Gräfl. Taschenbuch‘.–

Die Tafeln zeigen: Johannes Graf von Welczeck, Deutscher Botschafter in Spanien; Friedrich Leopold Graf von Gessler, (1688-1762), Kgl. Preuss. Gen.-Feldmarschall: Johann Peter Graf von Goess (1774-1846), k.k. Geh. Rat. Kämmerer, Oberhof- und Niederösterr. Landmarschall, Ritter des Ordens vom Goldenen Vliess; eine Ansicht von Schloss Vollrads im Rheingau, Besitztum des Grafen von Matuschka, Freiherrn von Greiffenclau; die Wappentafeln zeigen das Wappen der Grafen Hoyos, der Grafen Lasocki von Lasocino, der Grafen von Saurma Freiherren von und zu der Jeltsch, sowie der Grafen von Waldersee.–

Mit einem Verzeichnis der in den 100 Jahrgängen enthaltenen Titelbildern.–

aus der Bibliothek Schloss Altshausen mit Papiersiegel-Exlibris von Robert Herzog von Württemberg.–

EUR 50,-- 

Gotha Gräfliche Häuser 1927. - Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräfli
Gotha Gräfliche Häuser 1927. - Gothaisches Genealogisches Taschenbuch der Gräfli