Antiquariatan derStiftskircheBad Waldsee

Walter Herke

Telefon 0 75 24 – 91 54 89

antiquariatwaldsee@gmail.com

Letzte Aktualisierung: 10.05.2025

geöffnet Mo – Fr 14:00 – 18:00

Horthy, Der Sport meines Lebens.

Horthy, Der Sport meines Lebens.

Horthy, Eugen von: Der Sport meines Lebens. Breslau, Ostdeutsche Verlagsanstalt, 1944. gr8° (24x18), VIII, 240 S., 2 Bl.,mit Frontispiz und 136 fotograf Aufnahmen auf Tafeln, ill OPbd, oberes Kapital eingerissen und unauffällig säurefrei verstärkt, sonst nahezu ungelesen, schönes gepflegtes Exemplar,

Eugen von Horthy, geboren 1877 in Ungarn, jagte in Siebenbürgen auf Bär, Wildschwein, Gams und Hirsch, in Ostafrika auf die ‚Big Five‘ und die seltenen Antilopen wie Sitatunga, Kudu, weiße Oryx u.v.a. und in Indochina auf Tiger, Büffel, Gauren. Er jagte mit Graf Szechenyi auf die weiße Oryx und mit Kittenberger auf Büffel. Sein Lieblingswild aber war der Elefant.
Wenigen war es vergönnt, wie Eugen von Horthy, aus ungarischem Uradel stammend (sein Bruder Admiral Nikolaus von Horthy war der letzte Reichsverweser Ungarns), ein so reiches Jägerleben zu führen in einer Zeit, vor dem großen Weltkrieg, in der die Jagd noch ursprünglich war und, falls man die körperlichen Strapazen auf sich nahm, noch aus dem Vollen schöpfen konnte. Neben der Jagd galt seine zweite Leidenschaft der Rennbahn und der Zucht von edlen Pferden. Eugen von Horthy starb 1954 in der Schweiz. Ein reiches Kulturdenkmal vergangener Zeit, garniert mit einer Fülle von Lebenserfahrung.–

EUR 40,-- 

Horthy, Der Sport meines Lebens.
Horthy, Der Sport meines Lebens.